Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.206 Beiträge

Probleme mit Maggia-Granit / Gneis?

Guten Tag, ich habe eine Frage und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Es geht um einen Maggia-Granit / Gneis-Tisch und Pergola. Bei mir im Garten steht seit vielen Jahren (ca. 40 Jahre) eine Pergola und Tisch aus Maggia-Granit. Mein Vater hat die Pergola gebaut, er ist leider verstorben. Seit 2 - 3 Jahren blättern an den Tischbeinen und an den Säulen Stücke ab. Am Anfang waren das sehr kleine Stücke. Inzwischen sind das große Stücke, die abblättern. Ich füge 2 Fotos bei.  Ich hoffe jemand hat eine Empfehlung, was ich tun kann, um ein weiteres Abblättern zu verhindern. Wir lieben unsere Pergola und den Tisch und es wäre schön diese Erinnerung an meinen Vater zu erhalten. Vielen Dank vorab
Bild zum Beitrag

Seltsamer Geruch?

Hey, ich hab heute plötzlich einen seltsamen Geruch in meinem Zimmer wahrgenommen, nichts zu starkes oder so aber es hat mich trotzdem gewundert. Der Geruch ist auch nach dem lüften nicht verschwunden und ich hab jetzt die Stelle gefunden die stinkt: eine kleine Stelle in meinem Dielenboden. Wirklich nur eine kleine Stelle und auch nur ein leichter Geruch, mein Zimmer ist sauber und ein Wasserschaden an der Stelle ist unwahrscheinlich. Was könnte das sein? Was für maßnahmen soll ich ergreifen?

FreeCAD, wie flacht man eine Ecke eines Körpers am einfachsten ab?

Ich will ein eigentlich recht simples Teil fräsen. Anbei meine Skizze. Der Körper des Teils an sich ist kein Problem, den hatte ich in unter 5 Minuten fertig. Aber wie kriege ich am einfachsten die Ecke abgeflacht? Das ist ja eigentlich nur eine Fase, aber begrenzt. Klar kann ich einen Keil erstellen und den dann vom ersten Körper abziehen. Aber das muss doch viel einfacher gehen!? Eine Fase über eine ganze Kannte kann ich ja auch mit einem Klick herstellen. Aber wie mache ich das mit einer Ecke? Es geht nicht darum, dass ich das nicht hin kriege, aber alle Lösungsansätze auf die ich komme sind sehr Aufwändig. Habe ich da ein Brett vor dem Kopf oder ist das wirklich nicht mit wenigen Schritten möglich?
Bild zum Beitrag

Rätselhafte Gegenstände aus Nachlass: was/wozu ist das?

Hallo, im Nachlass einer nahestehenden Person habe ich in einem Kleiderschrank rätselhafte Sachen gefunden (siehe Bilder): Zwei Stäbe aus Plastik, Gesamtlänge 45 cm, Durchmesser des weißen Teils ca. 18 mm, an einem Ende eine rote Kappe, am anderen eine rote Spitze, der weiße Teil ist aus eher dünnwandigem Plastik, was könnte das sein? Ist das irgend ein Hilfsmittel im Zusammenhang mit Handarbeiten? Vermutlich stammt es aus dem 50er bis 70er Jahren. Dann noch ein ganz anders Teil: eine Art Bügel (ca. 80 mm), an einem Ende gelenkig mit einer runden Platte verbunden, alles vermutlich aus Messing, für einen Griff oder Haken ist die Verbindung zur Platte m.E. zu schwach und das kleine Kugel-Gelenk sinnlos, es ist auch nicht ersichtlich, wo und wie die runde Platte befestigt werden könnte, auf der Oberseite der Platte ist ein Ziertextur, die auf einen dekorativen Charakter hinweist, auf der Unterseite eine eine Art Filzschicht (aber härter) mit einem runden Loch darin. Was könnte das sein? Wozu gehört das? Beide Gegenstände sind älter und könnten zu Dingen oder Themen gehören, die heute außer Mode und weniger geläufig sind. Danke für Hinweise Gruß Stefan
Bild zum Beitrag

Asbest in Kleidung?

Bei unserer Haus Renovierung sind wir wohl mit Asbest mehrmals in Kontakt gekommen ohne es zu wissen und ich glaube wir haben ein Problem. Wir haben wohl die Wäsche, welche wohl mit Asbest kontaminiert ist, in unsere normale Kleidung 30 und 40 Grad Wäschen dazu gegeben. Gibt es hier vielleicht jemanden der mit Asbest Erfahrung hat und mir sagen kann wie man jetzt am besten vorgehen sollte? Sollte ich lieber meine Kleidung Entsorgen oder gibt es andere Möglichkeiten?

Toilette verstopft durch Katzenfutter?

WC manschatte undicht Dummerweise hab ich große Menge verdorbenes Katzennassfutter ins Klo (Standklo) gekippt. Alles ist verstopft, an der Gummidichtung zwischen Klosschüssel und Plastikabflussrohr tropft es massiv raus. Aus Dusche und Badewanne drückt es dreckiges Wasser hoch. Morgen besorge ich eine Spirale. Hab's öfters mit heißen Wasser, Backpulver + Essig, Natron + Essig, flüssigen und Pulverrohrreiniger + Spülmittel, Pömpel versucht. In der Keramikschüssel hab ich rumgestochert, bin bisschen zum abflußrohr gekommen, es kam bisschen Katzenfutter. Haus ist ca. 60 Jahre alt, ebenso die Rohrleitung und nie was instand gesetzt worden. Ich denke die Hauptverstopfung ist nach der Keramikschüssel im Abflussrohr nach der Gummidichtung. Überleg die Kloschüssel auszubauen, um das Rohr abzumachen, um darin rumzustochern. Fürchte, dass ich den ( dichten!) Wiedereinbau nicht hinkriege. Die Verankerung der Schüssel im Boden ist schon länger wackelig mit 2 großen verrosteten Schrauben und Teile der Gummidichtung am Boden fehlen. Vielen Dank für (für mich 😉) verständliche) Antworten

OKAL FERTIGHAUS DÄMMEN MIT EINBLASDÄMMUNG

Hallo, hat jemand schon mal ein Fertighaus aus den 70 er jahren zwischen den beiden Außenwand und Innenwand mit Einblasdämmung gedämmt ??? da zwischen ist keinerlei Dämmung nur leisten konnte ich sehen , als ich mal ein Fenster gewechselt lassen habe. lohnt sich diese Art von Dämmung ???? bringt das etwas ??? oder muss es offen bleiben wegen der Lüftung usw ??? zweite frage nur mal nebenbei : wie ist es denn eigentlich wenn ich die Öffnung um das Haus herum , also zwischen der Außenwand und Innenwand mit Bauschaum etc zu mache ??? wegen den ganzen fliegen Insekten etc danke im Voraus für eure antworten

Isr dieser Betonbohrer abgenutzt oder noch brauchbar?

Bosch Betonbohrer 8 mm, damit habe ich ca. 40 Löcher gebohrt, die meisten am überraschend weichen Ziegelstein, vielleicht 4-5 am ziemlich harten Ziegenstein bzw. Beton. Im Internet habe ich mich umgeschaut und jemand schrieb, dass man Betonbohrer bis dahin benutzen kann, dass das Hartmetall an der Spitze verschwunden ist. Jemand schrieb, wenn man das Gefühl hat, dass der Bohrer nicht mehr so gut bohrt wie früher, sollte man das austauschen. Aber ich bin ein Laie und habe leider kein gutes Gefühl dafür. An meinem Bohrer sieht es so aus, dass das Metall noch einigermaßen dran bleibt, aber schon teils abgegangen ist. Sollte ich lieber einen neuen kaufen, oder ist der Bohrer noch nutzbar?
Bild zum Beitrag

Fliesenkleber etc. Von Baumarkt Hausmarke oder andere Marke?

Bei Hornbach habe ich mir ein Angebot für das Fliesen verlegen in einem Bad machen lassen. Beim Baumarkt werden auch Handwerker vermittelt die das Aufmaß machen. Dieses Aufmaß geht dann zu Hornbach und von dort ein Angebot zum Kunden. Beim Aufmaß hat der Handwerker gesagt, dass er wegen der Gewährleistung nur einen bestimmten Fließenkleber verwendet. Dieser ist um ca. 50% teurer als die Hausmarke von Hornbach. Das trifft auch auf Fugenmaterial und Silikon zu. Die Hornbach Leute sagen, dass die Hausmarke qualitativ gleichwertig sei und sie die Gewährleistung übernehmen und nicht der Handwerker. Nun stellt sich die Frage ob die Hausmarke hält was sie verspricht.

Warum bekomme ich die Wasserwerte Pool nicht in den Griff?

Hallo, ich habe einen bestway Pool mit 6.000 Litern Wasser. Dazu eine Sandfilterpumpe von bestway. Ich habe den Pool letzte Woche befüllt und direkt Stoßgechlort. Wir haben sehr hartes Wasser. Die Wasserwerte sind seitdem stetig schlecht, trotz dauernder Zugabe von ph senker. Der Chlorwert ist in der Regel nur bei 0,5 - 1 der Ph Wert bei 8,0 und die alkanität bei 240 ppm. Ich gebe jeden Tag 2 mal Ph minus nach Anleitung hinzu, der Ph Wert ändert sich aber nicht, woran liegt das und was kann man tun?

Gewinde dreht sich mit beim Festschrauben der Rasenmäherklinge?

Hallo, ich wollte zum Nachschleifen die Schraube der Rasenmäherklinge entfernen damit ich die Klinge herausbekommen. Jedoch kann man unendlich an der Schraube drehen und auf der anderen Seite des Messers ist auch kein Widerstand beim drehen also das Gewinde oder so dreht sich beim bewegen der Schraube einfach mit. Es muss sich aber irgendetwas bewegt haben weil nach dem Starten vom Rasenmäher sich die Klinge nicht richtig dreht, wie wenn sie zu locker wäre aber ich verstehe nicht wie ich sie wieder ganz fest bekomme, denn aufgekommen habe ich sie ja auch nicht
Bild zum Beitrag