Hausgeräte, Elektroinstallation & Technik

764 Mitglieder, 29.460 Beiträge

Wie programmiere ich meine neue Fernbedienung für mein Garagentor?

Hallo an alle. Ich habe einen älteren VidaXL Garagentorantrieb (Modell 400100? oder 140000?) Das Schild ist sehr schlecht lesbar, weil so alt). problem: beide Fernbedienungen funktionieren nicht mehr. Ich möchte eine neue bestellen und programmieren. Ich habe bereits eine Fernbedienung bestellt und bekommen (Schartec ST301013). Sämtliche Anleitungen aus dem Netz funktionieren nicht. Eigentlich soll eine Fernbedienung ja mit jedem Motor koppelbar sein. Ich bin ratlos und weiß nicht weiter. Kann jemand helfen?

Wanddurchbruch über Kellerfenster?

Hallo zusammen, ich muss einen Wanddruchbruch für die Kabel meiner PV Anlage machen. Es handelt sich um 2 Strings, also 4 Kabel mit ca 7 mm Durchmesser. Am einfachsten wäre der Durchbruch im Lichtschacht über dem Kellerfenster. Leider bin ich mir unsicher ob dort ein Sturz eingezogen ist. Das Haus ist relativ neu 2008 und der Keller ist aus Beton. Ist es möglich festzustellen ob ein Sturz vorhanden ist und ob ich zwei Kernbohrungen mit 25-50 mm machen kann?
Bild zum Beitrag

Vorschläge für gute/preisgünstige Mähroboter?

Hallo Zusammen! Wir suchen für unseren Garten (500-600qm) einen geeigneten Mähroboter. Hier finde ich bereits 1-2 Jahre alte gebrauchte Modelle für 300-400€, weiß jedoch nicht ob diese bei uns einwandfrei funktionieren. Unser Rasen ist zum einen sehr tief und holprig/hügelig. Jetzt wollte ich nachfragen, ob diese günstigen Mähroboter auch im Stande sind holprige/tiefe Rasen zu mähen oder man zu teureren Modellen greifen muss. Gerne um Rückmeldungen und Vorschläge für Mähroboter. Danke im Voraus🙏
Bild zum Beitrag

Gastherme Sommerbetrieb - Heizung besser an der Therme oder übers Bedienelement ausschalten?

Hallo, ich wohne neu in einer Wohnung mit Gastherme (Junkers Cerastar Comfort) - Wie schalte ich am Besten die Heizung für den Sommer aus? Habe momentan provisorisch die Zieltemperatur einfach auf 16 Grad gestellt. Laut Bedienungsanleitung habe ich die Möglichkeit, den Vorlauftemperaturregler an der Therme auf Sternflocke zu drehen (oder auf 1 für den Frostschutz, den es aber jetzt wohl kaum braucht). Oder aber ich wähle im Bedienelement (Bosch CR 120) den Menüpunkt "Heizung" und stelle dann auf "Aus". Hat eines von Beiden einen Vorteil? Wie macht ihr das? Soll ich beides machen? Danke schonmal!

Spülmaschine: Gläser und Geschirr nach dem Waschgang immer mit Belag. Was hilft?

Ich habe eine Spülmaschine von Bosch. Diese ist erst wenige Jahre alt. Ich nutze für die Spülgänge: Salz, Klarspüler und Spülmaschinentabs. Nach jede Spülung sind die Glaser milchig bis fleckig (teilweise auch dreckig) und auf dem Geschirr fühle ich Rückstände (wie einen rauen, stumpfen Belag). Ich muss das Geschirr dann heiß abspülen, damit es wirklich sauber ist. Ich reinige das Sieb regelmäßig und habe auch schon die Tabs gewechselt. Aber es wird immer schlimmer. Weiß aber momentan nicht mehr weiter :( Was kann ich machen, damit das Geschirr wieder richtig sauber wird??Ein Hinweis noch: Wir haben hier hartes Wasser.

Zwei n Leiter und zwei l leiter?

Ich war gerade dabei die Lampe an der Terrasse zu wechseln und habe fest gestellt das zwei Leitungen runter hängen also einmal n und l und auf dem anderen Kabel n und l. Bei meiner alten Glühbirnen Fassung waren alle vier Kabel dran. Wie müsste ich das jetzt bei den neueren Lichtern dran machen? Dazu muss ich erwähnen das nur ein L Strom leitet und das andere nicht. Soll ich das nicht leitende Paar einfach isolieren und bei dem „aktiven“ Paar anschließen? Danke für eure Hilfe!!
Bild zum Beitrag

Herd Siemens anschließen?

Hallo ich hätte mal eine Frage bezüglich eines Siemens Herds mit der Bezeichnung HE578BBS1. Ich habe in meiner Aktuellen Küche nur einen 230V anschluss. Der der den besagten Herd verkauft hat einen Starkstrom anschluss in seiner Wohnung und hat wie auf dem bild zu sehen, den Herd dort angeschlossen. Laut dem Hersteller läuft der Herd aber mit 220-240V. Jetzt meine Frage kann ich diesen Herd auch bei mir daheim benutzen. Was muss ich am Herd tun um ihn bei mir wieder anschließen zu können. Ich habe gehört das es hinten iwie mit mitgelieferten Adapter kann man von 1 auf 3 Adern wechseln und man muss iwie wieder ein kabel anders machen. Vllt kann mir hier ein Elektriker weiterhelfen. Grüße Timon
Bild zum Beitrag