Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.170 Beiträge

Wie schwer ist eine 8,43 Quadratmeter große Küche einzurichten?

Habt Ihr eine solche Küche? Falls ja, wie schwer war Eure Küche einzureichten z.B. wenn Ihr Eure Küche aus der alten Wohnung mitgenommen habt oder Ihr Euch eine neue Küche gekauft habt? Macht eine solche Küche sehr oft Probleme mit Küchen Einrichtungen? Also egal, welche Küche man mit aus der anderen Wohnung nimmt oder egal welche Küche man sich kauft, das es bei einer solchen kleinen Küche immer irgendwelche Probleme gibt. Wie sind Eure Erfahrungen mit einer solchen kleinen Küche? z.B. rechteckig und mit einer Tür in der Mitte. Was ist, wenn zusätzlich eine Waschmaschine mit drin steht? Würde mich interessieren, ob viele Leute Probleme mit so einer Küche haben.

Welche Camping Matratze ist zu empfehlen?

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer guten Campingmatratze für zwei Personen. Wichtig ist mir vor allem, dass man nicht jede Stunde aufstehen muss, um Luft nachzupumpen. Hatte letztes Jahr eine günstige Luftmatratze, nach ein paar Stunden lag man quasi auf dem Boden. Habt ihr Empfehlungen, welche Matratze wirklich dicht hält und bequem ist? Gerne auch Erfahrungen mit selbstaufblasenden Isomatten oder Alternativen, die sich für zwei Personen eignen. Danke schon mal im Voraus! 😊

Haus Raumaufteilung Ideen?

Wir haben ein Haus gekauft und tun uns etwas schwer mit der Raumaufteilung. Im Anhang ist ein Grundriss enthalten. Die Wand zwischen den Bereichen „Kochen“ und „Wohnen“ wurde vom Vorbesitzer vollständig entfernt. Zurzeit ist da eine Küchenzeile drin und rechts der Wohnbereich. Das Zimmer hat die Fenster in Südseite, weshalb es da immer gut rein scheint. Von der Balkontür geht’s zum Balkon und darüber zum Garten und zur Terrasse. Der Bereich „schlafen“ ist zurzeit ein Schlafzimmer. Da wir im Obergeschoss aber 3 Schlafzimmer haben, haben wir uns überlegt dieses Zimmer anderweitig zu verwenden. Dieses Zimmer ist aufgrund seiner Ausrichtung etwas dunkler als das andere Zimmer. Zudem ist das Fenster dieses Zimmers zur Straßenseite, weshalb offene Fenster z.B. dafür sorgen könnten, dass Passanten oder Fahrzeuge reinschauen könnten. Der Verkehr ist aber gering. Wir benötigen professionelle Hilfe bei der optimalen Gestaltung der Räume. Z.B. war die Idee, die Küche in das Zimmer „schlafen“ zu verlegen. Oder das Esszimmer dahin zu verlegen und den hellen Bereich als offene Wohnküche mit Insel zu nutzen. Oder sogar der Durchbruch der Wand zwischen den Bereichen „wohnen“ und „schlafen“ UVM…. Anbei mal noch 2 Ideen meinerseits skizziert
Bild zum Beitrag

Hochbett Stabilität? 140x200?

Hallo, würde gern ein Hochbett selbst bauen. Plan wär 4 Eckpfeiler mit etwa 10cm x 10cm. Zunächst längs von oben mit jeweils einem Balken quer verbinden dann nochmal jeweils mit einem Balken in der breite von oben die 140cm verbinden. Die Freihöhe unter der noch oben zu bauenden Fläche für den Lattenrost sollte etwa 160cm sein. Benötige ich hier zwingend quer streben zwischen den Pfosten? Eine Wandverankerung ist erstmal nicht angedacht. Danke Euch. Hintergrund ist, dass alles was man so kaufen kann entweder raumgreifende Leitern oder dies Rahmen als Fallschutz (will ich nicht) haben.

Farbe im Badezimmer bröckelt ab. Was sollte ich tun?

Moin! Wie man an den Bildern sehen kann blättert die Farbe von der Decke und Wand in meinem Badezimmer ab. Die Wohnung wurde eigentlich frisch renoviert (nicht mal 1 Jahr her) und gelüftet wird auch regelmäßig. Ich glaube das die selbe Wandfarbe für alle Räume verwendet wurde, so gibt es auch einen Farbriss im Schlafzimmer. Hat jemand Erfahrung oder kann mir sagen wie ich die Wände und Decke neu streichen kann so das sie nicht abblättert? Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Offene Küche Varianten?

Hi zusammen wir stehen zurzeit vor der Entscheidung Küche/Essen/Wohnen in einem Raum zu gestalten oder aber das Esszimmer zu verlagern auf ein anderes Zimmer, was eigentlich als Gästezimmer gedacht war (etwa 15qm), aber da wir im Obergeschoss 3 Zimmer haben, können wir wohl darauf verzichten (so zumindest denken wir mal naiv). Wenn wir das Esszimmer auslagern würden, wäre auch Platz z.B. für eine Insel. Anbei die 2 Varianten.  theoretisch könnte man auch das Wohnzimmer in ein anderes Zimmer legen. Das „andere Zimmer“ hat aber ein Fenster auf der Nordseite und bekommt kein Sonnenlicht. Außerdem ist da das Fenster zur Straßenseite also wenn man da mal lüften würde oder so könnte man direkt reinsehen. Welche ist besser? 
Bild zum Beitrag

Küche/Esszimmer/Wohnzimmer wie gestalten?

Hallo zusammen. Folgender Grundriss liegt vor(siehe Anhang). Der Bereich „Kochen“ und „wohnen“ war ursprünglich wie auf dem Plan getrennt durch eine Wand. Inzwischen ist diese Wand nicht mehr existent und es gibt eine offene Küche. Das Haus haben wir auch so gekauft nun. Ursprünglich war der Plan dann eine L-Küche, ein Esstisch in der Mitte irgendwo und rechts dann der Wohnbereich. Da dies das EG ist und wir im OG aber auch 3 Zimmer hätten war die Überlegung, entweder den Essbereich oder die Küche in den Bereich „schlafen“ zu verlegen. Wohl eher die Küche. Macht das Sinn aus eurer Sicht? Der Bereich „schlafen“ scheint ziemlich abgedunkelt. Es gibt da ein Fenster zur Nordseite, da kommt also nie Sonnenlicht rein. Vielleicht kommt es uns da auch nur so vor, weil das zurzeit voll ist mit Schränken.. die Bereiche „wohnen“ und „kochen“ sind zusammen etwa 32qm. Der Bereich „schlafen“ ist etwa 10qm.  Würd mich über eure Tipps freuen. Reicht der obere Raum für Küche/Essen/Wohnen? Lieber Küche runter legen? Lieber Esszimmer runter legen?  anbei der Plan vom Grundriss und ein Plan wie es aussehen würde, wenn alles in dem Raum oben wäre mit den Abständen.
Bild zum Beitrag