Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.173 Beiträge

In euerem Traumhaus ist noch eine kleine Winzerei mit drin. Würdet ihr sie weiterführen?

Ihr habt euer Traumhaus gefunden - schöne Größe, perfekte Lage, super Nachbarn, günstig zu kaufen, großer Garten (mit Weinreben), aber ein Teil ist eine kleine Winzerei - voll ausgestattet. Nur habt ihr keine Ahnung, wie das Wein machen geht. Würdet ihr die Winzerei weiter betreiben wollen (einlesen, YouTube-Videos, andere Winzer fragen…) - auch mit dem Risiko, dass es nichts wird - oder von vornherein die Gerätschaften, Kühltanks, Abfüllanlage und so weiter los werden.

Carport Verkleidung/wände?

Hallo zusammen, Ich habe ein Alu-Carport (anthrazit) und will dazu noch eine Verkleidung/wände anbringen. Alu Profile in Holzoptik(auch ohne) finde ich sehr schön allerdings unbezahlbar. Billige Alternative wären Bleche, ein Trapezblech sieht zwar nicht schlecht aus und ist billig, ist aber auch nicht das wahre. Meine Frage jetzt hat jemand da Ideen oder Erfahrung was man noch nehmen könnte, was sich lohnt bzw. was jemand empfehlen kann? vielen Dank schonmal im Voraus.

Mauern mit Vollziegel?

Hallo, mal ne Frage (vermutlich nicht mit den richtigen Begriffen, habt also erbarmen). In meiner Gartenlaube sollen ein paar Veränderungen stattfinden, sowie z.b auch das ein oder andere zugemauert werden. Das Haus besteht, so meine Annahme, aus Vollziegeln(Mauerziegel). Wandstärke ca 25 cm. 1. Kann ich zum auffüllen des Fenster Steine nehmen, die aktuell verbaut sind? An anderer Stelle kommen nämlich welche raus 2. Kann ich auch n anderen Stein nehmen, bei gleichbleibender Belastbarkeit ? 3. Nutze ich Maueranker? Wenn ja, welche Art? 4. Ich habe im Garten auch noch ne Menge Steine zusammengesammelt-> unter welchen Bedingungen kann man solche wieder verwenden ? 5.... fällt mir gerade nicht ein, sollte es aber Ergänzungen geben, gerne her damit:) Danke vorab und Liebe Grüße an alle :)

Bett selber bauen?

Hallo zusammen, ich plane, mein erstes eigenes Bett selbst zu bauen und hätte dazu ein paar Fragen an die handwerklich Erfahrenen unter euch: Wie verschraube ich das Bett am besten , damit es stabil ist und auch nach längerem Gebrauch nicht wackelt oder quietscht? Welches Holz eignet sich am besten für den Bau eines Bettes? Es sollte stabil sein, aber auch gut zu verarbeiten, da es mein erstes Projekt dieser Art ist. Wo kaufe ich am besten gutes Holz? Baumarkt, Holzfachhandel oder habt ihr Online-Empfehlungen? Ich habe schon eine grobe Konstruktion im Kopf, aber da ich Anfänger bin, frage ich mich: Habe ich eventuell etwas zu viel oder zu wenig eingeplant? Worauf sollte ich besonders achten, damit das Bett später stabil und sicher steht? Auf den Bildern sieht man, dass es ein Seitenteil geben soll welches man entweder auf die linke oder rechte Seite steckt oder eben ganz weglässt. Der Sinn dahinter ist, dass, wenn man mal mit mehreren einen Film gucken will man sich anlehnen kann, also falls das Bett im Raum steht. Kann man diese Seitenlehne irgendwie stabil bauen? Auf die Löcher, die dann in jedem Pfosten sind hätte ich irgendwelche Figuren oder Statuen reingesteckt. Die Schwarzen Kisten sollen Boxen für den Fernseher darstellen ^^ Mir ist klar, dass das vielleicht grundlegende Fragen sind, aber ich will es ordentlich machen damit das Bett auch die ein oder andere (auch wilde) Nacht übersteht. Über Tipps, Hinweise und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen! Danke euch schon mal im Voraus! Eure Linda <3
Bild zum Beitrag

Jalousien kaputt was soll man da tun?

Meine Eltern weigern sich dem Vermieter Bescheid zu sagen damit es repariert wird, mittlerweile ist die ganze wand da aber schon voller löcher weil ich immer irgendwie die Schraube da reinschrauben musste , damit ich die hoch oder runter machen kann. Dieses Stück holz da ist irgendwann abgebrochen und unten hat die schraube auch die wand auseinander gerissen deswegen kann man das da nicht mehr festschrauben. Ich kann auch nicht nur mit offenen oder nur mit geschlossenen Jalousien leben
Bild zum Beitrag

Garagentüre schleift?

Hallo. Unsere Garagentüre schleift schon seit längerem. Mittlerweile geht sie nur noch mit roher Gewalt zu. Wie auf Bild 2 und 3 zu erkennen haben wir durch weiter herein und heraus stellen der Scharniere (weiter raus Bild 2 und weiter rein Bild 3) versucht das Problem zu lösen. Allerdings haben wir dadurch wenn überhaupt nur minimale Änderungen erzielt. Ich habe auf Bild 3 versucht das Problem einzufangen. Wie man auf dem Bild sieht gibt es überall einen kleinen Spalt, außer an dem Punkt, an dem das Schloss sitzt. Das Schloss selbst geht aber glaube ich nicht weiter in die Tür. Falls weiter Bilder oder Angaben hilfreich wären gebt mir gerne Bescheid. Ansonsten vielen Dank schonmal!
Bild zum Beitrag

Verstellbare Deckenaufhängung (mind. 200 kg)?

Mein Plan wäre an der Decke mehrere "Schienen" anzubringen, an denen ich dann so etwas wie einen Hängesessel aufhängen könnte. Dabei dachte ich dann daran, mehrere Schienen Paralell in einem Abstand zu 1 Meter an die Decke anzubringen. Diese Schienen könnten dann jeweils eine weitere Schiene die Senkrecht zu den anderen Schienen ist tragen. So könnte ich relativ frei und flexibel die Position des Hängesessel und auch andere Sachen wählen. Aber wie könnte ich so etwas umsetzen? Plan 1 wären einfach Holzbalken die mit ca 10 cm Abstand zur Decke angebracht werden und zwischen diesen Holzbalken könnte ich dann eine Stange aufhängen, welche letzendlich das zu tragende Objekt trägt und welche Senkrecht an den Holzbalken angebracht, aber würde das überhaubt funktionieren? Was hättet ihr für Ideen, habt ihr vielleicht auch komplett andere Ansätze?

Express küche langlebigkeit?

Hi Zusammen, wir sind gerade dabei unsere küche zu erstellen und haben verschiedene anbieter kennengelernt. Aktuell haben wir ein angebot für eine express küche, in der eigentlich alles passt. Ich frag mich nur, es ist zwar eine tochterfirma von nolte, aber wie sieht es hier mit der langlebigkeit aus? Es gibt ja auch ansonsten zb piona oder nobilia. leider is die garantie wohl auch nur 2 jahre, sollte man sie verlängern? gibt ja auch nochmal ein unterschied zwischen lackiert und foliert, die sind aber soweit ich weiss foliert, aber is bei vielen so oder? mich würde eure erfahrung interessieren

gerade Linie Boden mit Laser, wie soll das gehen?

hallo, die erste Reihe des Laminats soll natürlich gerade verlegt werden. Diese Laser sind doch nur dann präzise wenn ich sie millimetergenau aufstelle. Sind sie z.b. 1 cm nach rechts oder links ist es gegenüber ja auch so. Dann habe ich wieder keine gerade Linie. wo soll ich das Ding anlehnen? an die Wand? was wenn die Wand schief ist? Ständer steht da, was bringt das genau? Ich hab eine Altbauwohnung da ist nicht viel gerade. Wie mach ich das am besten? danke und liebe Grüße