Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.209 Beiträge

Computerüberwachung in Geschäften und Weitergabe von Daten?

Nein, das ist kein Witz. Am Dienstag war ich bei "Möbel-Boss" und wollte mir einen Sessel heraussuchen. Da ich genau wusste welches Modell (von etwa 30 weiteren) ich wollte hab ich nur dieses eine Modell nochmal ausgiebig getestet. Ok, überlege ich mir noch. 2 Stunden später sah ich im Internet eine personalisierte Werbeanzeige von Möbel-Boss in welcher genau dieser Sessel mir empfohlen wurde. Meine Frage : Wie funktioniert so etwas ? Bitte nur Antworten von Experten die sich WIRKLICH Auskennen und keine Mutmaßungen und Verschwörungstheorien. Danke.

Dachschräge in der Wohnung – Ideen & Bewertung gesucht?

Hey Leute, ich bin vor Kurzem in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe mein kleines Homeoffice unter der Dachschräge eingerichtet (siehe Bild). Mich würde interessieren: Wie wirkt der gesamte Bereich (inkl. Dachschräge) auf euch – auf einer Skala von 1 bis 10? Und:  Was würdet ihr aus dem Platz unter der Schräge machen? Ich steh total auf den  Industrial/Factory-Style  – also Metall, Holz, minimalistisch, eher clean und rustikal. Freu mich über ehrliches Feedback und kreative Ideen!
Bild zum Beitrag

Bett “Tauris” von Wohnwert?

Hallo zusammen, ich war heute bei Höffner auf der Suche nach einem Bett. Ein Verkäufer führte uns zum Bett “Tauris” (nicht Motorbetrieben). In unserer eher schlichten Konfiguration wollte man immer noch 4.100€ abverlangen (vermutlich ist da immer noch Spielraum). Da Wohnwert ja deren Eigenmarke ist, würde mich interessieren ob jemand weiß, wer dieses Bett für die Krieger Gruppe produziert - vllt unter anderem Namen ? LG an die Community

Photoshop Farbe-eichen?

Liebe Community, Seit längerer Zeit kämpfe ich mit dem folgenden Problem. Ich habe von meiner Wand ein Bild genommen, wo ein Farbkeil van B.I.G. mitfotografiert wurde. Anhand des Bildes möchte ich herausfinden, welche Farbe die Wand hat. Weiß müsste laut der entsprechenden ISO-Norm 2846 bei CMYK überall 0 haben. Kann ich das Bild in Photoshop laden und alle Werte im Bild auf die weiße Fläche eichen (d.h. Stichproben der Weißfläche an CMYK = 0 angleichen), sodass wenn ich mit der Pipette auf die Wand gehe, oder mehrere Stichprobere der Wandoberfläche nehme (ich weiße leider auch nicht, wie das geht), ein relativ zuverlässiger Farbwert rauskommt? Wenn jemand die Lösung kennt und es Schritt für Schritt erklären könnte, wäre ich sehr dankbar. (Und nein, ich gehe nicht mit einer Farbfächer an die Wand, ich möchte auch aus reinem Interesse gerne wissen und für andere Projekte, ob man es über Photoshop lösen kann). Ich habe Photoshop 2023 (Deutsch) Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Belastbarkeit einer Boden konstruktion für Wechselaufbau?

Servus, eine etwas ungewöhnliche Frage. Erstmal zu den Hintergrundinformationen: Geplant ist einen absetzbaren Camping-Koffer für meinen Anhänger zu bauen, welcher insgesamt nicht mehr als 1t wiegen wird. Es handelt sich also um einen Absetz-Camper mit ausgeladenem Gesamtgewicht bzw. maximaler Belastung von ca. 1 bis 1,1t Wenn man den Koffer auf Stützen absetzt muss ja insbesondere der Boden einiges aushalten, da dort ja einiges installiert sein und ins Gewicht fallen wird. Ich habe bereits überlegt ob ich eine teure Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlträgern für den Koffer bauen möchte oder einfach dickere Konstruktionsvollhölzer für das Bodengerippe verwenden will. Unter den Boden soll eine 9-12mm dicke Siebdruckplatte und oben eine etwas dickere Siebdruckplatte oder ähnliches verbaut werden. Zwischen die Sparren kommt Dämmmaterial. Nun zur eigentlichen Frage: Wenn ich auf eine Länge von 330 cm und Breite von 160 cm je 4x Konstruktionsvollhölzer aus Fichte verwenden möchte, wie dick sollten diese sein, damit sie auf jeden Fall die Belastung aushalten können und nicht einbrechen? Ich habe bereits die KI gefragt wieviel ein KVH auf dieser Länge aushält und es heißt für z.B. 1.000 kg Belastbarkeit müsse ein 350 cm langes KVH einen Querschnitt von 120x240 mm haben, was den Boden jedoch einfach zu dick machen würde. Ich habe da leider so gar kein Gefühl für und würde mich sehr freuen, wenn jemand der sich damit auskennt und ggf. sogar in der Branche arbeitet, etwas informativ aushelfen könnte. MfG Daniel

Zimmer Deko?

Hallo alle zusammen 👋🏻! Ich möchte gerne mein Zimmer etwas geordneter und schöner dekorieren,habe aber leider keine Ideen,was ich machen könnte. Ich hab an einer Wand (über meinem Schreibtisch) ein großes Bild von einem weißen Pferd im Schnee. Außerdem habe ich gleich rechts,wenn man in mein Zimmer rein kommt eine grau-weiße Wanduhr,ein paar Bilder von mir,wo ich klein war und noch ein paar Schmetterlinge drum herum fliegen (solche 3D Aufkleber). Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich😊. Ich freue mich schon auf eure Antworten! LG✌🏻

Schaden beim Entfernen von Tapeten angerichtet - was tun?

Hallo zusammen, in meiner Wohnung hatte ich eine hartnäckig zu entfernende Tapete. Ich habe sie sehr intensiv mit Wasser eingesprüht. Dennoch konnte ich sie nicht entfernen. Ein Bekannter gab mir den Tipp, Kratzer mit einem Cuttermesser in die Tapete rein zu schneiden und sie danach intensiv ein zu sprühen. So könne das Wasser besser den Kleister ablösen. Zwar hat das Ablösen funktioniert, jedoch ging dies wohl eher durch die Mischung aus Heißwasser, Essig und Spülmittel. Nun ist das Problem, dass ich in einer Wand diverse Kratzer reingemacht habe, die durch die Tapete gingen. Das wäre vermutlich kein Problem, wenn darunter normaler Putz wäre. Es ist jedoch eine Art Putz aus Pappe. So etwas habe ich zuvor noch nicht gesehen.Als ich in die dicke Tapete reinschnitt, ging ich davon aus, dass ich gar nicht die komplette Tapete durchschneide. Denn üblichen Gipsputz konnte ich nicht spüren. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich die Schnitte beseitigen oder verdecken kann. Vielleicht durch drüberstreichen? Wenn ich die Wand so lasse, wie sie ist, befürchte ich, dass die Vermieterin die Schnitte auf meine Kosten durch eine Firma beseitigen lässt. Das wäre dann sehr teuer… Ich bitte um sachliche Antworten.

Was tun, Fleck im Tisch?

Hallo liebe Bastler, ich versuche grade den Tisch von jemand anderem zu „restaurieren“. ein sehr wichtiger Tisch. bevor ich ihn bekam war ein riesiger Kratzer drauf gekommen, dann wurde eine Walnuss drauf gerieben um den Kratzer etwas unsichbarer zu machen, (hat nicht geholfen) Wochen später hab ich das gesehen und angeboten ich könne den eigentlich wegschleifen. Je mehr ich schleife desto mehr kommt allerdings dieser Fleck zum Vorschein. Was kann ich tun? Der Tisch scheint ruiniert, und ich habe das Gefühl der Kratzer wäre weniger schlimm als das.
Bild zum Beitrag