Wo kauft ihr am liebsten neues Besteck?

Vor Ort, ich will's anfassen 92%
Online, man siehts doch 8%

12 Stimmen

5 Antworten

Vor Ort, ich will's anfassen

Habe mir vor vielen Jahren auf einer Auktion altes Silberbesteck ersteigert, das ich vorher gründlich unter die Lupe genommen habe.
Dazu hab ich Besteck aus dem Nachlass meiner Eltern.
Da ich altes Besteck und auch Geschirr bevorzuge, deren Qualität mich immer noch überzeugt, kauf ich auch kein weiteres neues dazu.

08/15-Besteck aus dem Kaufhaus, Ramschladen oder Internet will ich nicht.

Vor Ort, ich will's anfassen

Ich müsste das anfassen.

Mein Besteck ist über 50 Jahre alt und wird mich noch überleben. Insofern bin ich raus ...

Vor Ort, ich will's anfassen

Ich habe mir noch nie Besteck gekauft, weil ich stets auf ausrangiertes Besteck von Verwandten zurückgreifen konnte. Aber sollte ich mir irgendwann mal welches kaufen wollen, würde ich in den Laden gehen. Es sollte ja nicht nur schön aussehen, sondern auch gut in der Hand liegen.

Vor Ort, ich will's anfassen

Unser gutes Besteck zur Hochzeit hatten wir vorab in der Hand, das für den Camper ebenso. Unser zusammengewürfeltes, bzw. die Reste davon haben wir durch ein Alltagsbesteck ersetzt, was es mal über eine Treuepunkteaktion in unserem Supermarkt gab. Auch das konnten wir vorher mal in die Hand nehmen.

Vor Ort, ich will's anfassen

Es gibt nicht vieles das man jeden Tag in der Hand hat und deren Haptik unbedingt passen sollte. Auch das Aussehen kann man nur live erleben.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund