Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.209 Beiträge

Ich will doch einfach nur ein bequemes Bett haben?

Hallo Leute. Mittlerweile bin ich aufgrund meiner (zugegebenermaßen first world problematic-mäßigen) Situation schon nahezu verzweifelt. Es geht eigentlich nur darum, dass ich ein hochwertiges, aber für mich dennoch erschwingliches Bett haben möchte, auf dem ich idealerweise gut schlafen kann. Schon seit mehreren Jahren habe ich mit meinen Betten zuhause einfach nur Pech. Was eventuell auch daran liegen könnte, dass ich meine letzten beiden von den jeweiligen Vormietern in meiner WG übernommen habe. Doch gerade in den letzten Wochen fällt mir auf, dass ich jeden Morgen mit Rücken-/Nackenschmerzen erwache und dementsprechend auch die Schlafqualität selber sehr darunter leidet. In anderen Umgebungen/bei Freunden schlafe ich eigentlich fast immer besser als in meinem eigenen Bett (und das ist jetzt wirklich nur auf das Liegegefühl bezogen! Nicht die Tatsache, dass ich dann nicht alleine bin). Deswegen habe ich mich jetzt auf die Suche nach einem neuen Bett begeben, die sich aber als nicht so einfach herausgestellt hat. Erst einmal wollte ich die einzelnen Komponenten ersetzen – aber selbst ein neuer Lattenrost und eine neue Matratze haben keinen Unterschied gemacht (und ich dachte, auf die kommt es eher drauf an als auf das bloße Bettgestell?). Dann ist mir eingefallen, dass ich bisher eigentlich auf Boxspringbetten (wenn Freunde die hatten) am besten schlafen konnte, aber da gibt es ja auch sooo viele unterschiedliche Modelle! Genauso wie bei ganz regulären Betten auch. Die riesige Auswahl macht es mir nicht unbedingt leichter. Alles was ich möchte/benötige, ist ein Bett mit den Maßen 140 x 200cm, eventuell mit Topper zum weicheren Liegen (ich mag es, wenn man ein wenig einsinkt), aber mit trotzdem genug Stabilität darunter. Und es sollte nicht knarzen, das wäre auch toll. Meine Budgetgrenze liegt eigentlich bei 600€, mit Zähneknirschen würde ich auch bis zu 750 ausgeben. Hat hier irgendjemand Tipps für ein gutes Modell? Was meint ihr, welche Komponente ist am wichtigsten, seid ihr mit „normalen“ Betten zufriedener oder mit Boxspringbetten? Ich bin auch für andere Ideen offen :D Lieben Dank schon einmal!

Ikea Küchenschränke Metod unterschiedliche Höhe?

Ich habe mir nach und nach neue Ikea-Metod-Unterschränke gekauft. 40er Schieberschrank 80er Spülenschrank 80er Herd 80er Unterschrank Sie lassen sich nicht auf eine Höhe bringen. Schieber und Herd sind schon in der untersten Lochzeile. Beides würde über die Arbeitsplatte stehen, wenn ich es in der Höhe verstelle. Habe die Schränke auch schon ein drittes mal zurück gebraut und zwischendurch um 180° gedreht, Ergebnis war das Gleiche. Wo liegt mein Fehler?
Bild zum Beitrag

Welcher Bürostuhl ist für Übergewichtige geeignet?

Hallo, ich suche einen stabilen und komfortablen Bürostuhl. Die Stühle, die ich bei Google finde, wirken nicht sehr stabil, und der Stoff sieht oft billig aus. Bei Amazon finde ich wahrscheinlich nichts Vernünftiges, und einige Seiten sind Fakes, auf denen die Beschreibungen teilweise falsch sind. Kunden beschweren sich über stinkende und minderwertige China-Ware. Ich bin auf Secretlab gestoßen, die zwar recht hohe Preise haben, aber bei guter Qualität und Sitzkomfort ist mir das egal. Sie bieten XL-Modelle an, die bis zu 180 kg aushalten. Ich habe bereits einen Bürostuhl, der 150 kg aushalten soll, bei Zurbrüggen gekauft, aber er ist totaler Mist. Die Sitzfläche ist mit Schaum gefüllt, und innen befindet sich eine Art Gitterfederung. Diese hat den Schaum weggedrückt, und das Sitzen ist nicht mehr bequem, es drückt an einigen Stellen. Diese Befürchtung habe ich auch bei Secretlab, obwohl das XL-Modell 80-180 kg angibt. Ich wiege 130 kg und sitze viel am Computer, sowohl beruflich als auch privat. Ein gut gepolsterter Chefsessel käme ebenfalls in Frage. Vielleicht gibt es hier Leser mit ähnlicher Statur, die etwas empfehlen können.