Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.209 Beiträge

Wurzelholz Oberfläche Neu erstellen - welche Kosten und Möglichkeiten hat man?

Eine etwas Speziellere Frage an die Experten für Möbel und Holz Oberflächen veredelung... Ich möchte mir einen begehbaren Kleiderschrank ganz nach meinen vorstellungen mit schwarzen Alu-System-Profilen bauen und benötige dafür einige Design Panele aus Multiplex 12mm oder 18mm mit Orange-Rötlichem Wurzelholz Oberfläche Außenseitig. Gibt es vielleicht solche Holzbrettchen in dieser Ausführung "vorgefertigt" zu kaufen oder muss man sich diese vom Tischler extra anfertigen lassen? Wenn es um eine Anfertigung geht, kann mir jemand dafür die Realen kosten nennen, in etwa? Ich möchte mich hierbei gerne vor "Mondpreisen" schützen, die gerne genommen werden, wenn der Handwerker merkt das der Kunde schlecht informiert ist über das Thema
Bild zum Beitrag

Kofferraum Teppich zu labberig?

Ich fahre einen Fiesta JA8 aus 2009 und habe das Reserverad raus genommen. Der serienmäßige Teppich der im Kofferraum drin ist, ist aber nicht sonderlich stabil und wenn man einen Cola Kasten in die Mitte des Bodens stellen würde, drückt sich der Teppich in die Kuhle. Ich suche nach einer Kofferraumplatte, die deutlich stabiler ist, aber auch noch wie ein Teppich aussieht. Ich kenne das von vielen anderen Autos, nur habe ich bisher für meinen sowas nicht gefunden. Kann mir einer helfen?

Hilfe ich bin überfordert: Was für Plissees brauche ich, was könnt ihr empfehlen? (Ja ich darf bohren)?

Ich brauche so Plissees für innen, welche ich auf meine Wand rauf tun kann, um meinen Raum komplett (wirklich 100%) abzudunkeln. Ich möchte die Außenkanten fürs Plissees aber nicht im Zwischenraum nutzen, sondern an der Wand, damit ich mein Fenster uneingeschränkt öffnen kann. Hier z.B. sind die Außenkanten innen und wenn es ein Kippfenster wäre, könnte man es nicht uneingeschränkt öffnen. Die schwarzen Balken sollen die Außenkannen darstellen an denen das Plissee angebracht werden soll, damit ich das Fenster uneingeschränkt öffnen kann. Was ist am besten dafür geeignet? Habe schon einmal gefragt aber für Rollos, aber das funktioniert nicht so wie ich es wollte, frage jetzt wegen Plissees. Hier noch ein Beispiel Bild so wie ich es bräuchte, aber für Plissees: Ich bin extrem Licht empfindlich und schlafe jetzt fast nur mehr 5 Stunden😢
Bild zum Beitrag

Altbau Lehmwand wie reparieren?!

Hallo Community, ich habe hier eine (größtenteils) Lehmputz-Wand in meinem Fachwerk Altbau, welche leider stellenweise stark sandet und bröckelt. Größtenteils aber intakt bis auf das sanden. Ich weiss nicht was die beste Lösung ist und frage deshalb in die Runde. - bei meiner (fast) reinen Lehmdecke habe ich mich für das auffüllen mit Lehm entschieden. Vielen Dank vorab!!!!! 👍🏻👍🏻👍🏻
Bild zum Beitrag
Gipskarton drüber mit Schimmelvorkehrungen50%
Lehm mit Lehm ausbessern50%
Mit Kalk überputzen 0%
2 Stimmen

Was ist deine Lieblingsabteilung in der IKEA-Markthalle?

Deko (Kerzen, Vasen, Bilder)50%
Haushaltswaren (Küchen-/Reinigungszubehör, Geschirr)17%
Aufbewahrung (Kisten, Boxen, Bürobedarf)17%
Kinderabteilung (Kuscheltiere, Spielzeug usw.)17%
Beleuchtung (Lampen & Licht)0%
Badzubehör (Duschvorhänge, Seifenspender, Handtücher)0%
Textilien (Kissen, Gardienen, Teppiche, Decken)0%
Pflanzen (Töpfe, echte und künstliche Pflanzen)0%
Nur Möbel, der Rest ist mir egal.0%
6 Stimmen

Schuhschrank befestigen ohne bohren?

Ich habe mir ein Schuhschrank bei Amazon bestellt dieser ist relativ hoch und wenn man in öffnet muss man aufpassen das er nicht umkippt da er nur 15cm tief ist und natürlich die Schuhe beim Aufklappen ziemlich Gewicht haben, meine Frage wäre jetzt ob es vielleicht Möglichkeiten gibt diesen an einer Wand zu befestigen ohne das man bohrt da er direkt vor/unter dem Sicherungskasten steht. Der Sicherungskasten ist trotzdem frei zugänglich aber mir wurde abgeraten dort direkt in die Wand zu bohren.
Bild zum Beitrag

Spiegelschrank im Bad zu hoch. Wie geht es niedriger?

Ich habe mir einen Spiegelschrank fürs Bad gekauft. Diesen hab ich jemand anderen montieren lassen und uns ist schnell aufgefallen, dass ich zu klein bin für die Montagehöhe. Weiter unten nochmal zu bohren, ist nicht möglich, da man dann in die Fliese direkt bohren müsste (geht nicht anders durch einen Vorsprung) und diese würde dann zerbrechen (wurde mir so gesagt). Hat jemand einen Tipp, wie ich den Spiegel weiter runter setzen kann auf die richtige Höhe, da ich ja nicht einfach in die Fliese bohren kann und auch gerne das oberste Fach im Schrank nutzen würde.
Bild zum Beitrag