Wie peppel ich die Musa am besten schonend wieder auf?

Hey c: Wie bereits in meiner ersten Frage hier wollte ich nach Tipps für die Musa (Bananenpflanze) fragen. Tag 1 mit ihr war ganz ok. Siehe Bild 1 und 2 Blätter mit saftigen grün. Stehend. Keine braunen stellen. Einfach gut und schön. Nach paar Tagen, maximal 3 sah sie jedoch so aus, da ich sie nicht direkt am Anfang gegossen habe vermutlich.. erste braune Stellen machen sich sichtbar.. untere Blätter haben sich bereits vom Stamm "gelöst" und hingen herunter als könnte man diese ganz leicht abschälen. Und hier ist sie stand gerade eben vor wenigen Minuten.. •Ich warte bis die Erde in den oberen Zentimetern trocken ist um Staunässe zu vermeiden •befeuchte mit einer Sprühflasche die Blätter • stelle sie gegen Mittag am Schreibtisch vors Südfenster Düngen tu ich sie noch nicht. Will ihr nicht noch mehr Stress bereiten. Aber wenn sie noch mehr Blätter braun werden lässt ist es bald nur noch ein Stiel der eher an eine Frühlingszwiebel erinnert Kennt sich jemand damit besser aus und kann mir sagen an was es der Pflanze mangelt?
Bild zum Beitrag

Rollspachtel oder Malervlies auf Kleisterreste?

Guten Morgen zusammen! Wie auf dem Bild zu erkennen ist, bin ich dabei zu renovieren. Nun hab ich aus dem kompletten Raum die Raufasertapete entfernt. Ich hätte an erfahrenen Handwerkern folgende Frage: 1) Die gelbe Substanz an der Wand ist trocken und lässt sich schleifen oder abschaben. Ist das alter Tapetenkleister, und muss er entfernt werden? 2) Die Tapete wurde direkt auf die Betondecke geklebt. Der Kleister ist auch nach 1 Stunde mit Kleisterentferner und warmen Wasser nicht zu entfernen! Das Zeug haftet wie sau! Kann ich drüber spachteln oder tapezieren? Ansonsten würde, das hab ich festgestellt, nur noch Abschleifen helfen. Vielen lieben Dank! Ps. Das Haus ist bj. 2006
Bild zum Beitrag

Warum wird Hitze ausgehalten während fürs Heizen sehr viel Geld ausgegeben wird?

Es gibt doch so viele Wärmequellen (PC, TV, Herd, Ofen, Kühlschrank, Personen im Raum) und wenn einem trotzdem zu Kalt ist kann man sich einfach Wärmer anziehen. Trotzdem wird sehr viel Geld für Heizung, Kaminofen ect. ausgegeben weil es angenehmer ist. Aber gegen Hitze haben die wenigsten eine Klimaanlage und schmelzen lieber im Dachgeschoss mit so nassen Handtüchern, Ventilatoren oder Kalte Getränke was lange nicht an die Leistung von Klimaanlagen rankomt.

Ist das Schimmel?

Hallo, vor ein paar Jahren hat mein Hund leider einmal auf mein Bett erbrochen und beim Versuch mein Bett zu reinigen habe ich damals leider zu viel Wasser mit Putzmittel drauf getan. Mittlerweile sieht meine Matratze leider so aus und ich habe gelesen dass das auch Schimmel sein kann. Also dunkle Flecken auf der Matratze. Es riecht aber nicht und staubt auch nicht. Gesundheitlich habe ich auch nichts bemerkt. Dennoch Frage ich mich immer Mal wieder ob das langfristig gefährlich sein kann. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Flecken auf der Matratze. Die kleine Matratze darüber habe ich schon ersetzt aber diese große zu ersetzen kostet halt viel und ich weiß nicht ob ich das wirklich ersetzen sollte. Danke schon Mal im voraus
Bild zum Beitrag