Mutter ist extrem verantwortungslos mit unseren Hunden?

Hallo!

Meine Mutter ist extrem verantwortungslos was unsere Hunde betrifft und ich komme damit nicht mehr klar. Wir haben eine 8 jährige kleine Hündin. Die wurde mir, als ich 13 war, einfach so vor die Nase gesetzt. Ich hatte keinerlei Ahnung von Hunden. So waren wir nie in der Hundeschule, sie wurde nicht sozialisiert oder trainiert. Regelmäßig Gassi gegangen wurde auch nie (Garten). Vor ein paar Jahren ist mir das bewusst geworden, da habe ich begonnen abends Gassi zu gehen. Sie läuft ordentlich an der Leine aber bellt alles und jeden an.

Nun hat sie vor 2 Jahren aus dem Nichts einen großen Hund geholt. Ich habe sie angefleht ihn wieder abzugeben. Ich wusste dass sie nicht Gassi gehen wird, dass sie sich nicht mit ihm beschäftigen wird und, dass die gesamte Arbeit an mir hängen bleibt. Und genauso ist es auch gekommen. Dann hatten wir zwei unerzogene Hunde. Wir müssen immer zu zweit Gassi gehen, da ich alleine beide nicht kontrollieren kann. Wenn jemand kommt müssen wir immer ausweichen. Ich muss mich mental um alles kümmern und ihr alles wie ein Kleinkind erklären obwohl SIE die Erwachsene ist und SIE die Hunde geholt hat. Niemals hätte ich mir mit 20 einen großen Hund angeschafft, aber jetzt bin ich die Halterin. Ich war mit dem Großen auch in der Hundeschule, allerdings benimmt er sich nur, wenn die Kleine nicht dabei ist und ich habe nicht immer Zeit mit beiden getrennt Gassi zu gehen.

Der Pudel ist total übergewichtig weil sie ihm täglich Futter zuschiebt, was er gar nicht essen soll. Ich versuche sein Gewicht in den Griff zu kriegen, wiege alles ab und sie gibt ihm heimlich zu fressen. Egal wie oft ich es sage und ihr erkläre, wie ungesund sein Gewicht ist.

Ich war kürzlich 5 Tage im Urlaub. Ich habe ihr und meinem älteren Bruder genau erklärt wie und wo sie Gassi gehen sollen. Und was war? Sie sind gar nicht Gassi gegangen.

Heute ist das Fass aber richtig übergelaufen. Zuhause war Kindergeburtstag und ich war arbeiten. Sie ist mit den Kindern in den Wald und hat den Pudel OHNE LEINE UND HALSBAND mitgenommen, obwohl sie genau weiß, dass der Rückruf nicht klappt.

Angeblich hätte er sich ganz toll benommen und ich würde ja total übertreiben. Er will „frei“ sein und ich sei die böse, weil ich ein Halti verwende (die einzige Möglichkeit, dass er bei Fuß läuft und wir entspannt Gassi gehen können ohne Stress). Ich habe ihr mal wieder erklärt was alles passieren kann. Was ist wenn ein Auto kommt? Wenn ein anderer Hund kommt? Wenn er ein Reh jagt? Wenn er zu Pferden rennt? Aber ich erzähle das seit fast 3 Jahren und es kommt nicht bei ihr an.

Vor einem Jahr hat sie dasselbe mit der kleinen Hündin abgezogen. Die ist dann weggerannt und wurde angefahren. Wie durch ein Wunder hatte sie überhaupt keine Verletzungen..Aber der Gedanke, dass sie hätte sterben können nur weil Mutter nicht nachdenkt.

Jetzt bin ich 21 und zu hause „gefangen“. Die Hunde kann ich nicht zurücklassen, ausziehen kann ich aber auch nicht, weil ich keine Hunde mit in eine Studentenwohnung nehmen kann. Und generell würde es zeitlich überhaupt nicht funktionieren.

Tut mir leid für den langen Text aber die Situation ist so frustrierend für mich, ich könnte wirklich ausrasten. Was kann ich denn dagegen tun? Gar nichts oder?

...zum Beitrag

Das klingt nach einer ähnlichen Situation in der ich mich befinde und auch seit Jahren. Nur ist es bei mir mein Vater. Unverantwortliche Eltern zu haben ist so ein..... Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Vor allem das mit ohne Leine. Wie oft ist mein Hund schon abgehauen, wie oft musste ein Auto schon eine Vollbremsung hinlegen und mein Vater begreift das noch immer nicht. 🙄 Ich kann deine Situation so gut nachvollziehen. An deiner Stelle würde ich nochmal das Gespräch mit deiner Mutter suchen, du solltest wirklich ausziehen und dann deine Freizeit dazu nutzen dich um die Hunde zu kümmern. Das ist zumindest mein Notfall Plan, wenn ich es gar nicht mehr Zuhause aushalte. Dass du deine Hunde liebst kann ich sehr gut nachvollziehen, aber an der Stelle hat Mal eine Freundin etwas gutes gesagt. "Ich verstehe warum du das machst, aber du kannst nicht immer das Wohlergehen der anderen über deins stellen" Seit Jahren kämpfe ich mit den gleichen Probleme wie du, seit Jahren geht es mir nicht mehr gut. Und auch jetzt übelege ich wieder ob es nicht besser wäre zu gehen, aber was mache ich dann mit dem Hund? Ich kann dir nur sagen, rede komplett offen mit deiner mum und erkläre ihr deine Gefühlslage, erzähle ihr wie sehr dich das belastet und zieh aus. Du kannst dir etwas in der Nähe suchen um zu den Hunden zu schauen

...zur Antwort

Das scheint nicht wirklich schlimm zu sein. Zum einen muss deine Waage nicht immer komplett korrekt sein und zum anderen wiegt man generell nicht immer gleicht. Je nach Zeitpunkt des wann du dich wiegst. Auch kann es passieren, dass wenn du gerade voll angemessen bist, du ein bisschen mehr wiegst. Warte ein bisschen und sieh was passiert. Ich würde dir gerne persönlich auch raten dich nicht so fertig zu machen deswegen und nicht immer genau zu achten wie viel du isst oder trinkst. Meiner Erfahrung nach ist es am besten den Tag über öfter und kleiner zu essen und zu trinken. Ich schwanke dann weniger bei meinen Gewicht und fühle mich auch deutlich wohler mit meinem Körper. Natürlich klappt das wenige Portionen öfters essen nicht immer, aber das ist normal. Auf jeden Fall solltest du deinem Körper das geben was er möchte und nicht immer zu viel daran zu denken.

...zur Antwort