Wieso bekommt Monstera bräunliche Blätter?

Hallo zusammen, meine Monstera bekommt seit ein paar Wochen gelbe bzw. bräunliche Blätter und sieht zunehmend unglücklich aus. Sie hat dieses Jahr ein paar Blätter unten verloren, das ist ja noch im Rahmen. Jetzt haben einige Blätter aber diese braunen Stellen. Was fehlt ihr? Ich habe sie vom Setzling an und sie steht im Westfenster mit geschlossenen Vorhängen. Bis zu diesem Jahr ging es ihr dort super und sie wuchs gut.
Bild zum Beitrag

Gibt es einen weißen Fliesenlack der seine Farbe auch länger behält?

Moin Moin, es geht um Badfliesen und Bodenfliesen, die bei mir etwas ergraut sind, und die ich daher mit einem Fliesenlack von OBI gestrichen habe. Nach ca. 2-3 Monaten waren die Fliesen leider wieder ergraut bzw. leicht vergilbt. Daraufhin strich ich die Fliesen erneut mit dem weißen Fliesenlack. Nach weiteren 2-3 Monaten: das gleiche, wieder waren die Fliesen leicht vergilbt. Daraufhin strich ich die Fliesen mit einem (anderen) weißen Fliesenlack von Bauhaus. Leider sehen die Fliesen nach weiteren 3 Monaten wieder leicht vergilbt aus. Achso, das Bad hat keine Fenster. Mittlerweile habe ich noch zwei weitere Fliesenlacke verwendet. Ohne den gewünschten Erfolg. Anmerkung: Es ist mir schon klar, dass Fliesen mit den Jahren ergrauen... aber doch nicht in 2-3 Monaten?! Daher meine Frage: Gibt es einen weißen Fliesenlack für Badkacheln / Bodenfliesen, die zumindest länger weiß bleiben? Danke & ein sonniges Wochenende!

Kabel Internet empfehlenswert?

Hallo zusammen, Ich wurde damit beraten, dass Kabel Internet viel schneller läuft als DSL. Bisher hatte ich DSL 50 und das hat für alles ausgereicht. Es hieß, dass meine DSL 50 bei einem Kabelvertrag eine DSL 100 ersetzen würde. Allerdings habe ich keine guten Erfahrungsberichte dazu gelesen, dass es nicht stabil sei. Da ich regelmäßig Homeoffice mache, ist eine stabile Verbindung sehr wichtig. Wie sind eure Erfahrungen und welches würdet ihr empfehlen? Vielen Dank im Voraus 🌻

Welcher Stromanbieter empfehleswert?

Hallo zusammen, da ich demnächst umziehe, schaue ich gerade meine aktuellen Verträge genauer an und mir ist aufgefallen, dass ich für einen 1 Personenhaushalt mit einem Jahresverbrauch 1103 kWh bei monatlich 57 Euro liege und eine Nachzahlung am Jahresende mit 15 Euro machen musste. Mir scheinen die Kosten für den niedrigen Verbrauch etwas zu viel. Wie findet ihr das? Ich bin bei Yello Strom. Wie ist euer Verbrauch? Ich mache eigentlich nur Homeoffice und ansonsten habe ich absolut nicht viel am Laufen, Fernseher läuft nicht täglich, habe eine Alexa und Luftreiniger läuft auch nicht tagtäglich, eher gelegentlich. Aber ich koche regelmäßig. Habt ihr vllt einen empfehlenswerten Stromanbieter? Irgendwie scheine ich bei einem Neuvertrag bei einem anderen Anbieter viel günstiger wegzukommen und überlege zu kündigen. Danke im Voraus für hilfreiche Beiträge 🌻

Telefonieren mit Fritz!Box 6660 Cable?

Hallo, ich telefoniere (eigentlich seit Jahren problemlos) über die o.g. FRITZ!Box. Angeschlossen habe ich (eingesteckt) ein uraltes Panasonic und via Dect ein Fritzfon. Seit 2 Wochen klingeln die Telefone bei Anrufen zwar, der Anrufer und ich hören sich aber nicht. Umgekehrt, wenn ich jemanden anrufe, klingelt dort auch das Telefon, wir hören uns dann aber nicht. In der FRITZ!Box werden alle Anrufe angezeigt. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte bzw.. was ich verstellt haben könnte? Internet inkl. WLAN funktionieren normal. Eigentlich wirkt es, als hätte ich nur gleichzeitig Mikrofon und Lautsprecher an den Handteilen ausgeschaltet. Da habe ich aber schon alle mir bekannten Einstellungen ausprobiert bzw. das Fritzfon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Davor, die FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, scheue ich gerade noch zurück. Ich meine mich zu erinnern, dass das Fritzfon kurz vor Auftreten des Problems gefragt hatte, ob ich einen Spamschutz aktivieren wolle.