Guten Morgen ^Louisa,

ich habe gestern Abend das Internet zum Laufen bringen können. Dein Hinweis auf die kompletten Zugangsdaten von 1&1 greift insofern zu kurz, als zusätzlich zwei Punkte zu beachten sind:

Mit den über google.de erhaltenen Informationen konnte ich das Internet zum Laufen bringen. Man muss ein "H" der Internetzugangskennung voranstellen und eine "7" bei VDSL eingeben. Interessanterweise wird auf Seite 7 der "Schnell-Start-Anleitung" von 1&1 (die ich erst später gelesen habe) ebenfalls auf das voranzustellende "H" hingewiesen, nicht aber auf die "7" bei VDSL.

Die Internet-Telefonie geht aber noch nicht.

Drei Telefonnummern habe ich von der Telekom zu 1&1 mitgenommen, eine vierte habe ich bei 1&1 neu bekommen.

Wenn ich meine bisherige Rufnummer neu unter http://speedport.ip konfigurieren will, erscheint folgende Fehlermeldung: "Diese Rufnummer ist bereits in einem anderen Anbieterbereich aufgeführt."

(Ich habe gestern Abend nach meiner Erinnerung für alle vier Telefonnummern jeweils einen "VoIP-Benutzernamen" und ein "VoIP-Passwort" bei 1&1 vergeben.

Wenn ich meine verwendete Standard-Telefonnummer: .... 37 eingebe, erscheint nachfolgende Fehlermeldung: Diese Rufnummer ist bereits in einem anderen Anbieterbereich aufgeführt. 

Diese Telefonnummer habe ich doch zu 1&1 "mitgenommen"?

Ich habe es nach meiner Erinnerung mit und ohne ein vorgestelltes großes "H" beim Benutzernamen/Internetzugangskennung versucht. In beiden Fällen erscheint die gleiche Fehlermeldung.

Ich habe entsprechend Seite 8 "Konfigurationsdaten 1&1 Telefonie" bei Registrar und Port auf "http://speedport.ip" Werte eingegeben. Diese müssten wohl richtig sein.

Bild zum Beitrag

Gebe ich die ........9 als echt neue Telefonnummer von 1&1 ein, erscheint eine andere Fehlermeldung. Diese ist leider schlecht lesbar.

"Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden. Ihre Eingaben wurden daher noch nicht gespeichert."

Ich habe es nach meiner Erinnerung mit und ohne ein vorgestelltes großes "H" beim Benutzernamen/Internetzugangskennung versucht. In beiden Fällen erscheint die gleiche Fehlermeldung.

Bild zum Beitrag

Was muss ich tun, damit ich den Speedport Smart 4 richtig konfigurieren kann?

Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe

Manfred

...zur Antwort