Kann man das mit einem Reparatuset ausbessern?

Hallo zusammen, mir ist vor einiger Zeit ein großer Spiegel auf den Boden gefallen, in mehrere Stücke zerbrochen und das Ergebnis war, dass ich auf dem Laminat mehrere tiefe Kratzer und sogar Löcher habe. Ich habe da bisher noch nichts gemacht, weil ich das meinem Vermieter zeigen wollte und neulich hatte er telefonisch gefragt, obs da was gibt, weil ich bald umziehe und ich habe paar Kleinigkeiten erwähnt und das aber völlig vergessen. Überlege es ihm heute nachträglich noch mitzuteilen. Bisher habe ich nicht versucht mit Reparatursets da was zu machen, weil ich dachte, dass das nicht korrekt wäre ohne den Vermieter erst mal zu benachrichtigen und ein bisschen habe ich tatsächlich auch Angst davor, weil mein Vermieter mich als so ordentlich bezeichnet, dass ich jetzt so einen Schaden auf dem Laminat verursacht habe, wenn auch versehentlich. Was würdet ihr mir raten, meint ihr man kann das noch reparieren oder ist der Schaden zu groß? Und wie kann ich das meinem Vermieter schonend erklären? Muss ich Angst davor haben? Liebe Grüße und danke im Voraus 💜
Bild zum Beitrag

Loch fräsen Rückwand Schwebetürenschrank?

Hallo zusammen Eine Frage an Möbelbauer/Schreiner/Handwerker Ich möchte gerne einen 4 Meter langen Schwebetürenschrank an eine Wand stellen. Leider sind genau mitten an der Wand an einem Ort die Sprechanlage, der Türöffner und diverse Lichtschalter. Meint Ihr es ist möglich, auf Höhe dieser Schalter an der Rückwand des Schranks ein Viereck herauszufräsen? Dann könnte ich die Schalter im Schrank drücken. Oder ist der Schrank dann nicht mehr stabil? Und geht das nur bei einer Holzrückwand oder auch Kunststoff? Das Loch wäre ca 25 cm breit und 40 cm hoch. Und wie macht man das technisch? Danke für Eure Tipps.

Problem mit Miele WT 2790 – FI-Schalter löst sofort aus?

Hallo zusammen, ich habe einen ca. 11–12 Jahre alten Wäschetrockner Miele WT 2790, der bisher immer gut gepflegt wurde und einwandfrei lief. Beim letzten Waschgang wurde plötzlich der FI-Schalter ausgelöst. Die Trommel war noch mit Wasser gefüllt, daher habe ich zuerst auf das Heizelement getippt. Ich habe: Gerät vom Strom getrennt Wasser abgelassen, Wäsche entfernt Heizelement kontrolliert (leicht abgenutzt, aber sauber, kein Kalk) Heizelement trotzdem vorsorglich ausgetauscht Und trotzdem wird der FI-Schalter sofort/manchmal (also fast immer) ausgelöst, sobald ich den Stecker einstecke, also auch noch bevor das irgendein Programm gestartet werden kann. Und in so einem Zustand möchte ich nicht einfach so ein Programm laufen lassen. An der Steckdose liegt es nicht, denn andere (auch große) Geräte funktionieren dort problemlos und auch andere Waschmaschinen im Haus laufen ohne Probleme. An anderen Steckdosen getestet: gleiches Problem. Online finde ich überhaupt nichts dazu. Viele scheinen solche Probleme nicht zu teilen, oder die Geräte werden einfach entsorgt, was ich vermeiden möchte, denn ich möchte nachhaltig leben und es handelt sich, wie schon erwähnt, um einen Miele Wäschetrockner und er ist noch sehr gut erhalten. Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fehlerbild oder eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich wäre sehr dankbar für Tipps oder ähnliches, bin inzwischen ziemlich ratlos. Viele Grüße - Arian

Wischtechnik selber machen?

Hat jemand Ahnung von Wischtechnik und weiß, wie man das so wie auf dem Bild hinbekommt? Im Baumarkt konnte mir da leider keiner so richtig weiterhelfen. Hab mich deswegen selbst ein bisschen über Wischtechnik informiert und die meisten machen das mit einer Lasur. Entweder fertig gekauft oder selbst angemischt (zb. Kleister?? wurde gesagt). Würde gerne diesen Farbton auf dem Bild nehmen, aber weiß nicht mit welchen Abtönfarben ich den so hinbekomme (die fertigen Lasuren muss man ja soweit ich das gesehen habe, auch selbst einfärben) Wie würdet ihr da generell rangehen?
Bild zum Beitrag

Nachtspeicherofen Herstellerfirma?

Hallo, Vielleicht kann mir hier ja wer weiterhelfen. Welche Firma könnte diesen Nachtspeicherofen hergestellt haben ? Das Typenschild schaut ähnlich wie das auf Foto 2 aus (ist aber etwas anders, konnte nur kein Foto machen da es nur durch die Abdeckung sichtbar war), die Zahlen sind jedoch andere. Der Nachtspeicherofen auf dem Foto ist Typ M082 WS 400. Artikelnummer: 810 040 003. Nummer unten Links: 01 742 058. Vielen Dank im Voraus.
Bild zum Beitrag

Dispersionsfarbe Trocknung?

Liebe Community, ich habe mein Schlafzimmer heute gestrichen polarweiss schöner wohnen verdünnt mit Wasser (in der Wohnung hat es zwischen 20-24 grad und ca 60-70% Luftfeuchtigkeit. auf der Packung steht 6 Stunden Trockenzeit bzw. man dürfte dann wohl schon wieder Sachen an die wand stellen sagte der Verkäufer im Bauhaus. Die Farbe scheint trocken (habe es aber nicht angefasst aus Angst vor Abdrücken) was sagt ihr reichen 6 Stunden Trockenzeit um das Zimmer zumindest zu betreten ich will ja keine unschöne Streifen hinterlassen falls ich die evtl noch nasse Wand mit dem Shirt streife… sorry ich hab 0 Erfahrung und hoffe auf viele Antworten. Lieben Gruß