KG-Rohre, bzw. HT-Rohre in Beton?

Hallo Experten, ich möchte den Eingangsbereich gestalten, dabei wird ein neuer Betonsockel errichtet. Nun geht durch den Betonsockel die Entwässerung der Fußabstreicher und Dachentwässerung. Die Rohre ziehen sich in langen Strecken dann durch den Sockel. Ein Streifenfundament in ausreichender Tiefe ist schon fertig. Nun soll der "Deckel" drauf. Womit ummanteln die Fachmänner die Rohre, oder ist das gar nicht nötig? Filterflies, die rote Ummantelung mit der man auch die Geräusche dämpft, ganz was anderes, oder gar nix? Lieben Dank!

Warum funktioniert WhatsApp noch nach Ablauf des Prepaid-Tarifs?

So seit etwa 10 Tagen ist mein Prepaid-Guthaben nicht mehr ausreichend für meinen Tarif, sprich der müsste jetzt eigentlich abgelaufen sein. Gestern hab ich mir dann vom alten Handy aufs neue per WhatsApp ein Bild geschickt und es kam ganz normal an. Erst heute ist mir aufgefallen: Wie war das überhaupt möglich? Für WhatsApp braucht man doch eine Nummer, oder? Behalte ich meine Nr., obwohl ich den Tarif jetzt nicht mehr bezahle oder wie läuft das? Danke!

Kühlschrank defekt, dann wieder Funktion?

Hey zusammen, ich bin ein bisschen ratlos. Mein Kühlschrank funktionierte und fiel dann im Laufe des Tages aus: keine Geräusche, keine Kühlung, kein Licht. Ist ein älterer Liebherr mir Cool plus taste (Licht ist immer dauerhaft etwas an, damit die Tiefkühlung kühler wird. Es war nichts zu machen, der Kühlschrank blieb aus. Dann, nach einigen Stunden, sprang er plötzlich wieder an und kühlt (vermutlich) auch. Jetzt ist allerdings das Licht defekt, beim öffnen des Kühlschrankes also auch. Was könnte das denn sein?

Hitzeschutz Fensterfolie (Silberfolie) welche Richtung?

Hallo zusammen, ich hoffe, dass jemand Erfahrung mit den Folien hat. Per YouTube-Video habe ich eine wichtige Information vor der Installation (jedoch erst nach dem Kauf) einer solcher Folie gehört. Ich ging davon aus, dass es bei der Installation keine Unterschiede gibt und man diese innen oder außen installieren kann. Weit gefehlt bei Doppel- oder Dreifachverglasungen, wenn man keinen Glasbruch haben möchte. Ich habe mir diese hier gekauft. https://www.amazon.de/dp/B08XLQ9B63 Lt. Beschreibung wär diese für Innen oder Außen einsetzbar. Jetzt frage ich mich, wie das sein kann, wenn es nur eine klebrige Seite der Folie gibt. Mein Problem ist, dass ich nicht erkennen kann, welches die silberne Schicht ist. Für mich schaut die Vorderseite gleich aus, wie die Rückseite, vor allem wenn man die Schutzfolie etwas anhebt. Wäre die Vorderseite, welche aufgerollt außen (nicht klebrig) ist, die Schicht, welche später gegen die Sonne gerichtet ist, dann wäre es für meinen Zweck richtig und ich könnte die Folie von außen anbringen. Daher die Frage, gibt es einen Trick, wie ich herausbekommen kann, welches die Silberschicht ist und welche die Schicht für die Abdunklung im Raum ist? Vielen Dank für jeden Tipp. Viele Grüße

Nachbau Halterung für alten Kippschalter?

Hallo zusammen, ich habe an einer Stelle im alten Haus zwei Kippschalter nebeneinander. Die Umrandung des Kippers, siehe Bild ... wird mithilfe einer solcher Halterung am Metallgestell der Schalter in der Wand befestigt: Die beiden Füßchen kommen dabei in die beiden Vertiefungen der Umrandung vom Bild 1 und wird dann reingesteckt. Nun war meine bisherige Suche erfolglos. Ich habe per Bildersuche eine Polsterklemme bestellt, die ist leider doppelt zu breit und auch etwas länger. Sägen lässt sie sich auch nicht so einfach. Ich hatte auch die Idee, mir das selbst zurecht zu biegen. Geht das? Wo finde ich dafür so einen schmalen Streifen Blech? Gerne auch andere Ideen. Ich brauche insgesamt vier Stück.
Bild zum Beitrag

Mit was und wie den eingespeisten Strom messen?

Hallo zusammen! Folgende Situation liegt vor. Ich habe mir einen kleinen Stromspeicher gebaut, der dann über einen WR 12V zu 220V ins Netz einspeist. Der WR hat einen Poti, mit dem man zum Beispiel wie ich möchte, nur 100 Watt Ausgangsleistung Einstellungen kann. Ich habe einen Smartstecker angeschlossen und mit der App Smart Life verbunden. Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin die 100 Watt einzustellen. Was mache ich falsch?😎

Welche Regeln gelten für die Mietwohnungsübergabe bei kaputten Tapeten?

Wir ziehen nach gut 6 Jahren aus unserer Mietwohnung aus. Die Maklerin hat gesagt wir müssen fachgerecht streichen da die Wohnung bei Einzug frisch gestrichen war. Das Problem sind allerdings die Tapeten : sie waren bereits bei Einzug alt, der Elektriker hat direkt vor Einzug zb neue Kabelkanäle gelegt und über die Tapeten zugespachtelt. Das Problem wurde schlimmer da sich mit jedem Dübel ein Teil der Tapete, meistens noch mit dem Putz dahinter, löst. Dh die Tapeten und wahrscheinlich der gesamte Putz dahinter sind durch, aber waren halt auch schon bei Einzug sehr alt und sind nun halt definitiv am Lebensende. Das Streichen gab zwar neue Farbe, aber gleichzeitig löst sich die Tapete von der Wand, es gibt Risse in Höhle Stellen und es sind inzwischen grob 15% der gesamten Fläche mit mehr oder weniger professionell verputzen 'Tapetenlöchern'. Bin ich verpflichtet die Tapeten und ggf sogar den Putz als Mieter auszutauschen, oder reicht es wenn ich streiche? M.E. bringt Streichen wenig, aber Jahrzehntealten Sanierungsstau will ich auch nicht aufarbeiten. Danke für eure Hilfe!