Welchen Rasenmäher soll ich mir kaufen.?

Ich bin 15 Jahre alt, und mache etwas Gartenhilfe in der Umgebung, und möchte mir jetzt einen guten Benzin Rasenmäher. Er soll: Leistung haben für hohes Gras Unter 400€ kosten c.a 30kg wiegen ( Nicht mehr als 35kg) Langlebig sein Schnittbreite von mind. 40cm haben Ich hatte schon den AL-KO Easy 5.10 SP-S im Blick, weiß aber nicht ob er gut ist. https://amzn.eu/d/3RX7HTu Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei der Suche helfen könnte, oder mir ein Modell empfehlen könnte.

Jemand Erfahrung mit Obi Küchen?

Hat jemand eine Küche von Obi und kann mal seine Erfahrung teilen? Und weiß jemand, wie es mit der Finanzierung läuft? Wird eine Abfrage vor Ort bei der Bank gemacht, zwecks Kreditanfrage oder muss man länger auf ne Antwort von der Bank warten? Wir wären zwei Kreditnehmer, nur ist eine Schufa leider nicht ganz einwandfrei, daher die Frage, ob wir überhaupt eine Zusage bekommen… Wir würden das gerne über die Küchenplanung und wollten wissen, was ein realistischer Preis wäre für ne Küche in L-Form mit E-Geräten (außer Kühlschrank).

Welches Bodenwisch Set für Apartment?

Hallo, ich habe kaum Ahnung vom Bodenwischen, aber inzwischen ist es richtig nervig, wenn die Füsse nachdem Duschen immer staubig werden. Deswegen eine ziemlich einfache Frage, welches Set ist empfehlenswert. Empfhielt sich so eine Wischer mit Flachen Boden oder eine Wischer was ein Mop ist. z.b Vileda ULTRAMAX 2in1 Bodenwischer Komplett-Set Leifheit Set CLEAN Twist Disc Mop Ergo 2.0 Vileda 1-2 Spraymax Sprühwischer Optisch wird vielleicht der Sprühwischer am besten sein und auch plastsparender, aber wie soll man den Zwischenreinigen, außer in der Dusche? Ist hier vielleicht jemand, der sich hier hiermit vielleicht mal beschäftigt hat, oder vielleicht sogar beruflich reinigt. Ziel: Gewöhnliche Wohnungsreinigung, von Parkettboden, Lamit und Fließenboden, wenn das Gerät für alle 3 funktioniert, wäre es optimal. Wenn das Gerät für die berufliche Nutzung in Frage kommt und kein Ramsch für den Hausgebrauch ist, kann es mich zusätzlich begeistern.

wie bekomme ich das plastik wieder weiss?

Hallo ich habe ein alten Saarberg Helm der vergilbt ist. ich möchte denn wieder weiss bekommen und die Namen die drauf geschrieben wurden wegbekommen das meiste, was draufstand, ist weg nur noch die paar stellen und die Vergilbung ist vorhanden ich habe den Helm mit Universalverdünnung versucht wieder weiss zu bekommen und mit Nagellack das auch nicht funktioniert hat aber das Plastik angegriffen hat, hat, wer eine Idee was ich noch tun kann den Helm wieder weiß zu bekommen ? danke im Voraus.
Bild zum Beitrag

Xiaomi Zahnbürste macht nichts?

Ich hab mir die Xiaomi Mijia T700 geholt (ich bereue es jetzt schon), und hab natürlich erstmal versucht sie einzuschalten. Nix kam, das Display sprang nicht an. Ich hab's also angesteckt und mit der App verbunden. In der Zeit ist es ganze 2x kurz angegangen. Jetzt steht die Zahnbürste stundenlang auf der Ladestation und geht gar nicht mehr Mal an, egal wie lange sie lädt und egal was man alles rumdrückt. Hat jemand eine Idee oder kann man den Sch.... gleich wieder zurückschicken?

Schimmel am füllstoff der Holzdielen oder nur Modrig?

Hey Leute, ich bin vor 4 Wochen in eine neue Altbauwohnung in Berlin gezogen, und mir ist jetzt erst aufgefallen, dass es weiß und vor allem grünlich zwischen den Holzdielen ist. Für mich sieht es nach Schimmelbefall des Füllstoffs zwischen den Fugen aus, vermutlich wegen vorheriger schlechter Belüftung. Mein Bruder sagt, es könnte auch einfach der Füllstoff selbst sein, der über viele Jahre modert und sich verfärbt hat, was unbedenklich wäre. Ich bin überhaupt kein Experte auf dem Gebiet, deshalb habe ich ein paar Bilder gemacht und wollte mal fragen, ob ein paar Kenner oder Profis mir hier Unterstützung geben können – wie schlimm es ist und ob es sich um Schimmel handelt oder nicht. Zusatzinfos: Ich bekomme es mit einer Bürste überhaupt nicht ab – es scheint fest mit dem Füllstoff verbunden zu sein. Mit einem Schraubendreher konnte ich zwar Teile herauskratzen, aber dabei kratze ich direkt den Füllstoff mit heraus.
Bild zum Beitrag

Wie behaltet ihr den Überblick über euren Stromverbrauch und PV-Ertrag?

Ich hab gemerkt, dass ich lange Zeit keine wirkliche Ahnung hatte, wie viel Strom wir tatsächlich verbrauchen – und wie viel unsere PV-Anlage wirklich bringt. 🙈 Seit wir auch eine Wärmepumpe haben, ist der Verbrauch nochmal deutlich gestiegen, und ich wollte das endlich mal sauber erfassen. Ich habe mir dafür vor kurzem ein Excel-Tool heruntergeladen (bzw. für 14,99€ gekauft) und nach und nach die Daten der letzten Jahre eingetragen (Netzbezug, PV-Ertrag, Eigenverbrauch etc.). Jetzt sehe ich endlich schwarz auf weiß, wie sich alles entwickelt und wo unser Verbrauchsspitzen liegen. Mich würde interessieren: Wie macht ihr das? Nutzt ihr Apps vom Energieversorger, eigene Tabellen oder gar nichts davon?