Da hast Du doch den Klassiker vergessen:
https://www.vornamen-welt.de/vorname/Aaliyah
Da hast Du doch den Klassiker vergessen:
https://www.vornamen-welt.de/vorname/Aaliyah
Würde mein Kind nicht Chuck nennen.
Aber wahrscheinlich würde Chuck Norris mein Kind Chuck nennen 😉
Hier noch ein paar Infos zur Bedeutung und Herkunft von Chuck
https://www.vornamen-welt.de/vorname/Chuck
Lang und irgendwie nicht stimmig. Die ersten drei sind eher ältere Namen und Kevin eher jünger
Von den Mädchennamen Melanie, obwohl mich die Bedeutung überrascht hat (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Melanie) 🤔
Bei den Jungennamen Michael (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Michael).
Ryan (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Ryan) und Nick (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Nick) finde ich schön ☺️
Muss dabei an Hildegard Knef denken. 🌹🌧️
Der Name bedeutet außerdem soviel wie Kämpferin (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Hildegard) 💪
Inesse kannte ich bisher noch nicht.
Ist das eine Form von Ines (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Ines)?
Bin auf jeden Fall für Alexander.
Warum?
Bei Alexander denke ich an jemanden der Erhaben ist, kraft ausstrahlt und mutig ist.
Wahrscheinlich weil ich den Namen mit Alexander dem Großen assoziiere.
Laut https://www.vornamen-welt.de/vorname/Alexander bedeutet der Vorname Alexander außerdem "Beschützer".
Bei Paul denke ich an "Paul, Paul Lügenmaul" 🤷♂️
Auch die Bedeutung "Der kleine Paulus" (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Paul) finde ich nicht so gut
Derek klingt für mich sehr hart, hat aber eine interessante Bedeutung (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Derek)
Erik finde ich persönlich am schönsten
Auf jeden Fall Saphira. Klingt sehr edel und anmutig. Anscheinend bedeutet der Vorname Saphira auch „die Schöne“ (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Saphira)
Ich finde Andrea ist ein weiblicher Vorname, den man auch heute verwenden kann. Ich finde ihn ehrlich gesagt zeitlos und nicht altbacken.
Andrea bedeutet „Die Tapfere“ (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Andrea), d.h. der Name hat auch eine schöne Bedeutung und zeichnet die Trägerin als eine starke Person aus.
Ich finde den Name schön 👍
Paul hat zwar einen schönen Ursprung (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Paul), aber ich muss da immer an den Spruch "Paul, Paul, Lügenmaul" denken.
Max (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Max) als Kurzform von Maximilian (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Maximilian) ist ein schöner Vorname. Fällt mir auch kein blöder Spruch zu ein.
Bei Alex (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Alex) und Alexander (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Alexander) gefällt mir die Herkunft. Bei Alex muss ich an das Lied von den Toten Hosen denken.
Dominik (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Dominik) gefällt mir persönlich nicht so, ist aber Geschmacksache.
Johannes (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Johannes) wäre mir persönlich zu "christlich", aber auch das ist meine Meinung. Spitzname von Johannes ist Hannes. Sprüche dazu: "Der Hannes, der kann es!" und "An der Nase eines Mannes, erkennt man seinen Johannes"
Ich hoffe das hilft Dir eine Entscheidung zu treffen. Deine Wahl wird die richtige sein. Ich wünsche Dir alles gute mit dem neuen Vornamen. Wäre noch interessant wie Dein jetziger "ungewöhnlicher" Vornamen ist.
Ich denke, weil der Vorname Lisa eine Kombination aus Tradition und Moderne ist.
Unter https://www.vornamen-welt.de/vorname/Lisa steht, dass der Name Lisa eine Kurzform von Elisabeth ist. Wenn die Großmutter Elisabeth hieß, war es vielleicht ein "moderner" Kompromiss die Tochter Lisa zu nennen.
Wie ist das mit Deiner Lehrerin weitergegangen? Immer noch verliebt?
Den Vornamen "Morales" würde ich mit einer sehr mächtigen Person verbinden vor der man großen Respekt hat.
Ich habe mal nach der Bedeutung geschaut:
https://www.vornamen-welt.de/vorname/Morales
Finde Morales ist ein sehr schöner Vorname!