Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.889 Beiträge

Bin ich Narzisst?

Hallo, ich habe mich selbst reflektiert und bin mir sicher Narzisst zu sein meine Eigenschaften : Interessiere mich Recht wenig für andere, meistens ist es Theater was ich veranstalte( Freundlichkeit usw), ich interessiere mich Recht wenig für die Allgemeinheit ( was sie sagen machen usw). Ich beleidigt niemanden oder Stelle jemanden bloß, halte bei Entscheidungen die jemand trifft negativ/Positiv steht's neutral und bilde mir auch keine Meinung darüber.

Ist es normal wenn man frustriert sich durch Bestätigung aufzuheitern?

Hey bin w17 und mir ist aufgefallen immer wenn ich aggressiv / traurig bin das ich dann mich versuche zu befriedigen oder „bock“ auf sexting hab. Also eigentlich ja nicht bin ja nicht horny und eigentlich mache ich es auch sowieso schon selten und meistens eh nur wenn ich gestresst bin eben weil es so arg ist das ich das Gefühl habe ich muss jetzt mich befriedigen um versuchen mich irgendwie „besser“ zu fühlen obwohl ich mich danach immer nur noch schrecklicher fühle und es bereue irgendwie und genau so auch mit sexting so ganz selten wie z.B. jetzt gerade weil ich grad aggressiv bin und Stress mit jmd hatte ist es halt so das ich jetzt von jemandem der wirklich geil ist oder so Bestätigung will das der mir irgendwie sagt ich seh geil aus wenn ich mit dem jz eben sexting mach also so nudes schicken etc. warum ist das so was ist falsch mit mir?

wieso kam ich zu so einem zustand?

hallo, ich weiss nicht weshalb aber mich stört es unglaublich wenn menschen ständig in mein zimmer rein kommen und daraufhin wieder raus. bis vorhin war es nur so ein kleiner ,,trigger'' aber gerade eben bin ich einfach zusammengebrochen und hatte sowas wie eine panikattacke nachdem ich mein bruder gebeten hatte nicht ständig in meinem zimmer aufzutauchen und dann tat er es trotzdem... zu dem zeitpunkt brach ich dann einfach in tränen aus und ich kann mir nicht erklären warum ich geweint habe oder so eine grose panik verspürt habe... was ist ,,falsch'' mit mir und woran kann da liegen? ist das vielleicht eine Phobie? vielen dank fürs zuhören und hoffentlich bekomme ich schnellst möglich eine antwort 🙏🏽

Soziale Sprachängste?

Ich hab starke Probleme damit, wenn es um Gespräche mit Personen geht mit denen ich keine Freundschaftliche o.ä Bindung habe. Wenn ich mit Freunden, alten Bekannten etc. in ein Gespräch komme fühle ich mich recht Wohl und habe auch kein Problem damit, im korrektem Deutsch wie ein Wasserfall alles vor mir hin zu labern, aber wenn es dann damit beginnt, mit dem Chef vom Minijob oder einer Person welche in der; sage ich jetzt mal „Herarchie“ höher eingestuft ist ein langanhaltendes Gespräch zu führen kickt der Introvertierte in mir ganz stark rein. Ich fange langsam an nur zu nicken, Bestätige die Aussage der Person nur mit einem Beispiel oder wenn ich diesen Satz wiederhole. Kurz gesagt ich drücke mich nicht aus und gebe mich nicht als Seriöse Gesprächsperson aus. Zum teils fängt bei expliziten Dingen auch mein Gesicht an zu röten - was die ganze Situation noch schlimmer macht in dem Moment. Ich hoffe jemand versteht mich da draussen. Wäre die Überlegung zum Psychologen zu gehen eher unnötig?

Können Kinder autistisches Verhalten erlernen?

Kinder lernen und übernehmen ja angeblich viel von ihren Eltern. (Weil mein Vater Saxophon spielt, wollte ich das auch lernen). Wenn jetzt ein Elternteil einen sehr ausgeprägten Autismus hat, könnte dieses Verhalten teilweise von seinen Kindern übernommen werden, selbst wenn bei den Kindern kein Autismus diagnostiziert wird? In wie weit könnte solches Verhalten von Kindern übernommen werden, wenn sie viel Zeit mit irgendwelchen Personen mit Autismus verbringt, die jedoch nicht Teil der Familie im engeren Sinne sind? Die Frage ist ganz neutral gemeint. Ich habe nichts gegen Autisten (Einige meiner ehemaligen Klassenkameraden haben leichten Autismus) und will keinesfalls dazu anregen, dass Menschen mit Autismus, Schizophrenie oder anderen Erkrankungen, welche zu "anormalem Verhalten" führen, verboten wird Kinder zu haben.

Bindungsangst oder Egosache?

Ich habe mich (so dachte ich) in einen Freund verguckt. Er hat die ganze Zeit gesagt, er würde keine Beziehung wollen und genießt es Single zu sein, also war ich einige Wochen tot traurig, da ich dachte, er weiß es und er will mich einfach nicht. Habe alles gemacht um ihm zu gefallen. Jetzt hat er gemerkt, dass ich was will, offen mit mir geredet und gesagt, dass er mich auch toll findet. Wir waren ein paar mal seit dem alleine draußen, und auch mit Freunden. Er hat eigentlich ziemlich offen gezeigt, dass wir etwas "haben" (mich im Arm, Hand auf meinem Bein etc.) Irgendwie finde ich ihn, jetzt wo er mich auch will, nicht mehr so toll. Vor allem optisch. Er ist sehr gutaussehend, das ist gar nicht das Problem, aber er ist kleiner als ich. Zudem verhält er sich nicht sehr "männlich" bzw. nicht so, wie ich mir meinen Partner vorstelle. Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht nur meine Bindungsangst ist, wie ich denke, oder es nur ein Ego Ding war, dass er mich zurück mögen soll. Hatte solche Situationen öfters und da wir uns noch nicht mal geküsst haben, wäre es wahrscheinlich für die Freundschaft nicht so fatal.

Ist das nur eine Phase?

Hallo, Ich habe seit Jahren das Problem, dass ich nicht richtig schlafen kann. Ich habe heute nur 1 Stunde geschlafen, obwohl ich nachts kein Handy bei mir habe. Ich bin ständig müde, egal wie viel ich geschlafen habe. Zudem habe ich Nachts manchmal aus dem nichts Panik und muss ein kleines Licht anschalten oder warten bis einer meiner Geschwister wach ist, damit ich einschlafen kann. Ich habe ständig das Verlangen essen zu wollen und werde auch nicht satt. Ich mache den ganzen Tag nichts. Es fehlt mir schwer, mich in der Schule zu konzentrieren und habe nie die Motivation Hausaufgaben zu machen. Außerdem habe ich schon einen Elternbrief bekommen wegen den Hausaufgaben. Ich spüre öfter eine Unruhe und ich bin nervös bei den kleinsten Sachen. Ich habe keine Ziele für die Zukunft

Nach dem buch 48 gesetze der macht keine emotionen mehr?

Hilfe.Ich habe das buch 48 Gesetze der macht gelesen. Seitdem ich es habe merke ich wie ich kaum noch Emotionen habe.Sogar meinen Lehrern ist es aufgefallen. meine Wirtschaft Politik Lehrerin meinte zu mir was passiert sei und warum ich nicht mehr lächele. auch ist die Bindung zu anderen menschen schwierig geworden.ich versuche nur noch sie auszunutzen und zu manipulieren. gibt es einen weg das buch rückgängig zu machen,Und wieder wie vorher zu werden.das ich wieder Emotionen bekomme und öfters lachen kann. oder muss ich nun für den Rest meines Lebens so bleiben. vielen dank für dIe antworten

Warum muss ich ohne Grund lachen?

Hey, in letzter Zeit muss ich ohne irgendwelche Anlässe lachen. Das passiert relativ oft. Wenn ich zum Beispiel mit irgendjemanden rede, über Themen, die gar nicht lustig sind, bekomme ich einen kleinen Lachanfall. Wenn ich alleine bin, passiert das nicht. Ich habe das schon einmal hier, auf gutefrage, erwähnt und jemand meinte, dass es auf eine Angst hindeuten könnte. Und dass das passiert, bei Situationen, bei denen man überfordert ist oder bei denen man nicht weiß, was man antworten soll. Habt ihr noch weitere Ideen, woran das liegen kann? Danke für alle Antworten :)

Keine richtige Persönlichkeit?

Hey Leute, ich habe mich letztens im angetrunkenen Status mit einer Freundin unterhalten die ich nun 2 Jahre kenne. Während der Unterhaltung sind wir ein bisschen in den Deep-Talk gekommen. Da habe ich dann mitbekommen, dass ich nicht wirklich eine „eigene“ Persönlichkeit besitze. Ich habe mich seit ich 9 Jahre alt war nur an mein Umfeld angepasst um dem Mobbing aus dem Weg zu gehen und um dazu zu gehören. Für manche ist es bestimmt nicht so wichtig und es gibt bestimmt welche die sich diese Frage noch nicht gestellt haben… aber mich lässt es abends wach liegen da ich auch viel „overthinke“. Jemand ne Idee was ich machen kann um meine eigene/ richtige Persönlichkeit zu entdecken? Ich will mich nicht mehr anpassen sondern endlich nur noch ich sein.