Physik

1.445 Mitglieder, 25.018 Beiträge

Wellengleichung je nach Quelle unterschiedlich?

Guten Tag zusammen, beim Thema Wellengleichungen bin ich auf ein mir unerklärliches Mysterium gestoßen. Und zwar die Formel der Wellengleichung. Sie scheint je nach Quelle unterschiedlich. Einerseits wird sie beschrieben durch S(x,t) = A sin(kx-wt) Jedoch auch durch S(x,t) = A sin(2pi(t/T - x/lambda)) was sich vereinfacht zu S(x,t) = A sin(wt-kx) Wir betrachten hier in beiden Fällen eine sich nach rechts bewegende Welle. Zumindest sagen mir verschiedene Quellen das bei beiden Gleichungen. Jedoch liefern die Formeln verschiedene Ergebnisse und ich bin ebenfalls der Meinung, dass die zweite Formel eine Welle mach links gerichtet ist. Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären und mir sagen, warum beide Betrachtungen doch eine Welle "nach rechts" abbilden sollen?

Physik Formel der Bewegung?

Wir machen gerade bei Physik die gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Da ist mit aufgefallen, dass die Formel der Durchschnittsbeschleunigung: a=v:t = s:t² (wenn man v=s:t) Wenn man das nach s auflöst ergibt sich: s= a•t² allerdings gibt es da noch die Formel des Zeit Weg Gesetzes: s= 0,5•a•t² wo kommt die 0,5 denn plötzlich her? Also wir haben im Unterricht mathematisch bewiesen, woher das kommt und so. Aber ich verstehe nicht wieso es zwei unterschiedliche Gleichungen für die Strecke gibt.

Einheit kinetische Energie?

Hallo, wir haben heute unseren Physiktest zurückbekommen, in dem ich eigentlich ein sehr gutes Gefühl hatte, aber laut dem Lehrer doch einige Fehler hatte. In einer Aufgabe ging es darum die kinetische Energie (durch gegebene Masse und Geschwindigkeit) zu berechnen. Mein Ergebnis habe ich in kJ angegeben. Mein Lehrer hat dies als falsch angestrichen und dahinter geschrieben, dass die richtige Einheit J ist. Stimmt das wirklich? Ist das allerdings nicht das gleiche bzw. verschiedene Einheiten einer gleichen Größe. Mit welchen Einheiten der Masse und Geschwindigkeit muss ich immer rechnen (kg oder g, m/s oder km/h?)