Physik

1.444 Mitglieder, 25.006 Beiträge

Wie berechne ich N1 und N2?

Wir haben eine folgende Angaben als Aufgabe gestellt bekommen : 160MW / 50KV / 0,6 Ohm /45 mit diesen Zahlen sollten wir nach dem folgenden Beispiel mit dem gleichen Prinzip vorgehen. Ich bin bis auf den letzten Punkt ,,Trafo‘‘ soweit zurecht gekommen (wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob das alles richtig ist) Ich weiß, dass N1 sich auf die Anzahl der Windungen in der Primärwicklung (Eingangswicklung) bezieht während N2 die Anzahl der Windungen in der Sekundärwicklung (Ausgangswicklung) darstellt. Wie komme ich aber nun auf N1 und N2 mit ausschließlich diesen Angaben um den Trafo zu berechnen?? Danke schonmal im Vorraus!
Bild zum Beitrag

Jmd helfen bei Physik Elektrodynamic?

Haben bald eine schularbeit in Physik, zum Thema Elektrodynamic (lorentzkraft,Felder, Induktion, lenzsche Regel, selbstinduktion, wirbelströme, transformatoren, Generatoren, Motor, Drehstrom, Funk und elektromagnetische Wellen) Theorie macht allés sinn, définition, Anwendung, Funktion aber irgendwas rechnen ist komplett hoffnungslos, kann keine einzige Aufgabe lösen, keine einzige Formel im Kopf. Will mir jmd bissl helfen vll irg welche grundformeln, umformungen die man minimal wissen sollte. Hier paar Übungsaufgaben die wir bekommen haben.
Bild zum Beitrag