Physik

1.445 Mitglieder, 25.016 Beiträge

Fehler beim Schülerexperiment?

Hallo, ich soll in Physik bei einem Schülerexperiment eine Fehlerbetrachtung durchführen. Es geht in dem Experiment um die Schraubenfeder und ein Gummi als Kraftmesser. Das Experiment sieht so aus, dass ich eine Feder und ein Gummi befestige und immer mehr Gewichte dranhänge und dann messe, wie weit die Feder und das Gummi sich gedehnt haben. Jetzt brauche ich noch systematische und persönliche Fehler. Es müssen insgesamt vier sein, es geht also 2:2 oder 3:1. Danke im Vorraus.

Wie löse ich das mit einer zeichnung?

Ich hab diese Aufgabe bekommen und weiß nicht wie ich diese mit einer Zeichnung lösen soll : Eine Last von 20 kg hängt an einem Kabel, das durch ihr Gewicht durchhängt. Das Kabel bildet links und rechts von der Last jeweils einen Winkel von 60 Grad zur Vertikalen, sodass der Gesamtwinkel zwischen den beiden Seilhälften am Punkt, an dem die Last hängt, 120 Grad beträgt. Bestimme die Kraft, die in jeder Hälfte des Kabels wirkt, um das Gewicht zu tragen.

Geschwindigkeit und Zeit?

Wer meine letzten Fragen gelesen hat, hat ja die Frage mit Lichtgeschwindigkeit und Zeit mitbekommen. Nehmen wir an ich reise mit einer hohen Geschwindigkeiten aber langsamer als Lichtgeschwindigkeit. Die Zeit, sagen wir in Zug, verläuft langsamer als draußen. Heißt also ich kriege weniger Zeit mit als Leute draußen. Wenn ich jetzt 3 Jahre lang fahre, kommt es mir vor wie 3 Jahre, aber außen wie 5 Jahre vielleicht. So da noch eine Ergänzung, Photonen reisen mit Lichtgeschwindigkeit. Wie im Beispiel heißt das doch, dass bei Lichtgeschwindigkeit nahezu keine Zeit vergeht. Heißt während ich vlt 10 Sekunde Reise könnte außen 20 Jahre vergangen sein (ich weiß Grade nicht wie stark die Zeitdilatation bei Lichtgeschwindigkeit ist laut meiner Recherche vergeht garkeine Zeit) Die Person im Zug kriegt weniger Zeit mit als außen, wenn jetzt im Zug garkeine Zeit vergeht wie meine Recherche. Heißt das nicht das nie eine Sekunde vergeht für den Reisenden. Für den Reisenden ist dann ja jede Distanz gleich lang. Bei meiner letzten Frage meinte man für den Reisenden vergeht die Zeit normal wie außen nur man altert nicht. Aber das stimmt ja nicht, die Uhr als Beispiel bleibt ja auch stehen und alles was für den reisenden passiert muss langsamer sein als außen. Für den Reisenden fühlt es sich normal an aber die Zeit ist kürzer als außen.

Wie hoch ist der benötigte Einpressdruck?

Wie gross ist der Druck den meine Presse aufbringem muss, um eine 6cm Welle mit 2cm Durchmesser 5cm tief in eine Passung zu pressen? Die Bohrung beträgt 5,1cm x 2cm. Der Klotz von 10cmx10cmx10cm. Die Bohrung ist mittig einer Seite. Das Material beider Werkstücke ist sehr Formstabil. a) beim ersten "Klotz" ist eine 1mm Bohrung, die dafür sorgt, damit kein Überdruck entsteht. b) beim zweiten "Klotz" fehlt die Bohrung.