Physik

1.445 Mitglieder, 25.017 Beiträge

Wie viel G wirkt dabei auf einen?

Halloo, Ich hatte ein Video gesehen über eine Achterbahn die wohl gerade in Saudi-Arabien gebaut wird.Diese soll Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 250km/h auf einer Dropstrecke von 160 Metern erreichen.Meine Frage wie viel G dabei auf einen wirken und ob dies (wenn auch nur für wenige Sekunden) für alle Menschen gesundheitlich überhaupt möglich ist, da (grobe Schätzung) das ja schon eine extreme Geschwindigkeit für eine Achterbahn ist. LG

Heliumflasche wie viel Volumenliter?

Hallo, Kurze frage. Geburtstag steht an. Reichen 210 Volumenliter bzw. 0,21m³ als Inhalt für 2 Folienballons jeweils 95cm Höhe. Also von unten nach oben. Ist eine 3 als Folienballon und eine 7 als Follienballon. https://www.party.de/luftballons/ballonzubehoer-helium/helium-ballongas/69406/helium-einwegflasche-30-ballons?fragment=search%3Aquery%3Dheliumflasche%26count%3D19 An diese Flasche hätte ich gedacht. Siehe Beschreibung. Habe davon leider keine Ahnung. Gruß

Bedeutung der Zerfallskonstante?

Hallo, mehrfach lese ich: "Die Zerfallskonstente gibt an, welcher Anteil bzw. wieviel Prozent der noch nicht zerfallenen Atomkerne in einem Präparat in der nächsten Sekunde durchschnittlich zerfallen werden ." Nach näherem Betrachten kann ich mich damit irgendwie nicht Anfreunden. Die Zerfallskonstante ist da in erster Linie die Proportionalitätskonstante zwischen einer beliebigen Anzahl an Kernen und der dazu gehörigen momentanen Änderungsrate. Mal angenommen, die Zerfallskonstante wäre 0,1 1/s . Die obere Definition hieße das: In der ersten Sekunde zerfallen 10%, bei anfangs 100 Kernen wären das noch 90 Kerne, nach 2 Sekunden zerfällt dann 10% von 90, also ist man dann bei 81 usw. Wenn ich die gleichen Daten in die Zerfallsgleichung packe, erhalte ich aber für (1s) bzw. (2s) andere Werte, was plausibel erscheint, da nach jedem zerfallenen Kern die momentane Änderungsrate abnimmt, bei der obigen Definition aber, wird von einer konstanten Änderungsrate für das Intervall von 1 Sekunde ausgegangen. Heißt das, die obige Definition ist falsch? Danke im Voraus!