Physik

1.444 Mitglieder, 25.002 Beiträge

Werkstoff und Fertigungstechnik Berechnung?

Guten Abend zusammen Ich bekam von meiner Berufsschule in Ausbildung zum Konstrukteur Hausaufgaben... An sich nichts spezielles. Nun beschäftige ich mich seit einigen Stunden mit 2 Aufgaben davon und ich fand noch nicht heraus wie ich diese lösen kann (Bild) An sich wäre das ganze kein Problem... jedoch schreiben wir morgen eine Arbeit darüber und es gibt keine Möglichkeit mehr, meinen Lehrer um Hilfe zu bitten. Deshalb wollte ich kurz nachfragen ob mir da jemand helfen kann und schreiben wie ich vorgehen muss? Vielen dank im voraus und frohe Festtäge🫶
Bild zum Beitrag

Ich schreibe morgen eine Klausur in Physik über gleichmäßig beschleunigte Bewegung?

Ich schreibe morgen eine Klausur in Physik über gleichmäßig beschleunigte Bewegung. An sich verstehe ich das Thema, doch diese Aufgabe finde ich sehr schwer. Das Problem ist, dass ich diese Aufgabe schon gerechnet habe aber noch Übung brauche, wir aber nur diese Aufgabe als Übung haben. (Mir fällt es schwer Anwendungsaufgaben zu verstehen, erst recht so komplexe mit Distanz berechnen…) könntet ihr mir vielleicht so eine ähnliche Aufgaben zeigen oder konzipieren?
Bild zum Beitrag

Was passiert, wenn man mit einem in Seifenlauge getauchten Strohhalm auf ein Quadrat pustet?

Hallo, In der Schule haben wir heute ein Expeiment gemacht und wir sollen das als Hausaufgabe beenden, wir haben aus wattestäbchen ein Quadrat gemacht und das dann in Seifenlauge getungt, danach, als sich eine viereckige Fläche aus den äußeren Membranen im inneren des würfels gebildet hat , soll man mit einem Strohhalm, der auch in die Seifenlauge eingetunkt wurde rein pusten. meine frage ist was jetzt passiert, entweder A) Die Seifenmembran orientiert sich neu und bildet eine um 90 Grad gedrehte, viereckige Fläche B) Es bildet sich ein Würfel im Inneren des Würfels. C) Es bildet sich eine Kugel im Inneren des Würfels. D) Es bildet sich eine Pyramide im Inneren des Würfels.

Physik erreichbares ziel?

Hallo, Ich bin weiblich und mittlerweile in der 11. Klasse und habe für die Oberstufe Physik leistungskurs und w-Seminar gewählt, weil es mich sehr interessiert. Ich verbringe in meiner Freizeit viel Zeit mit Physik und bringe mir auch selber komplexere Themen bei, weil es mir einfach Spaß macht. Ich verstehe Physik eigentlich relativ schnell und habe auch ganz gute noten. Ich habe mir mittlerweile das Ziel gesetzt Physik zu studieren (wahrscheinlich in Richtung der astrophysik) würded ihr sagen das ist ein erreichbares Ziel? Würde mich über Antworten freuen