Wie berechne ich N1 und N2?
Wir haben eine folgende Angaben als Aufgabe gestellt bekommen : 160MW / 50KV / 0,6 Ohm /45 mit diesen Zahlen sollten wir nach dem folgenden Beispiel mit dem gleichen Prinzip vorgehen. Ich bin bis auf den letzten Punkt ,,Trafo‘‘ soweit zurecht gekommen (wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob das alles richtig ist) Ich weiß, dass N1 sich auf die Anzahl der Windungen in der Primärwicklung (Eingangswicklung) bezieht während N2 die Anzahl der Windungen in der Sekundärwicklung (Ausgangswicklung) darstellt. Wie komme ich aber nun auf N1 und N2 mit ausschließlich diesen Angaben um den Trafo zu berechnen?? Danke schonmal im Vorraus!
