Kann man mit Spektrallinien ein Material herausfinden?
Guten Abend, ich muss meinen Bruder helfen, aber Spektralanalysen verstehe ich leider nicht. Hoffentlich kann jemand mir helfen, dass zu erklären, sodass ich weiter meinen jüngeren Bruder helfen kann. Was ich schon verstanden habe: Fotoeffekt, Röntgenstrahlung, Impuls von Photonen (Compton-Streuung) und ich habe eine grobe Idee, was mit dem Bohr'sches Atommodell gemeint ist. Was ich nicht erklären kann: Wie kann man mit einer Spektralanalyse ein Material herausfinden? Was haben die Interferenz-Formeln, Bohr'sches Atommodell, Lichtemission, Transmissionsgitter und Spektrallampe damit zu tun? Hoffentlich kann jemand mir das in der Tiefe erklären. YouTube-Videos haben mir diesmal nicht gebracht. Vielen Lieben Dank schon im Vorraus !!! :)