Biologie

1.363 Mitglieder, 16.734 Beiträge

Frage an Neurologen zum Bewusstsein?

Es ist unerforscht, wie genau im Gehirn Bewusstsein entsteht. Lässt sich folgende Frage vielleicht dennoch beantworten? Angenommen, nachdem man gestorben ist, kommen irgendwann wieder dieselben Atome, aus denen das Gehirn bestand, in gleicher Konstellation und Funktion zusammen, bilden also Neuronen, die neuronal aktiv werden: Würde dasselbe Ich dadurch wieder entstehen? Ich meine das nicht in dem Sinne, dass man wüsste, dass man schonmal existiert hat, sondern in dem Sinne, dass man überhaupt als das Ich, das verstorben war, wieder existieren würde oder ob es sich um eine andere Person handeln würde, so wie mein Nachbar eine andere Person ist, dessen Freude und Leiden ich nicht erleben kann so wie er umgekehrt meine nicht. Ich habe nämlich Angst, dass es den Tod quasi nicht gibt und man nie zur Ruhe kommt. Es soll hier nicht um die Wahrscheinlichkeit dafür gehen, dass die gleiche Atomanordnung überhaupt wieder eintreten kann, sondern um ein Szenario, in dem das passieren würde. Ich habe an einigen Stellen gelesen, dass das Ich weniger mit der Identität der Materie korreliert und vielmehr mit der Kontinuität der Hirnaktivität, aber ganz sicher ist das wohl nicht. Oder doch?

Meiose 1 und 2?

Bei der meiose entsteht ja aus einem diploiden Chromosomen Satz ein ein haploider Chromosomensatz. Das geschieht ja durch 2 maliges Teilen der Chromosomen meine Frage ist jetzt: Man hat doch nach der Verdopplungsphsse eigentlich einen tetraploiden chromosomensatz, nur so würde es ja auch Sinn ergeben weil wenn ich aus einer Zelle mit einem 2n Satz 4 Zellen mach können die Zellen ja nicht jeweils 1n haben, du Auffangstelle braucht doch einen 4n satz

Besteht die Möglichkeit den Fakir - Gen zu unterbrechen das man überhaupt keine Schmerzen mehr füllen tut?

Es gibt 6 Menschen auf der Welt was mit dem Fakir - Gen Mutation geboren sind und was Null Prozent Schmerzen füllen. Ein Kind hatte sich einen Spitzen Dolch in den Arm eingerahmt und hatte keine Schmerzen empfunden weil ER das Fakir - Gen Mutation hat. Ist das NICHT cool das man überhaupt keine Schmerz Empfindungen wahr nimmt und sich ständig plagen muss. Könnte man Wissenschaftlich den Gen NICHT unterbrechen bei den Menschen ?? Oder ist sowas NICHT möglich genetisch ??

Kann man das so schreiben?

Die Meiose ist ein spezieller Zellteilungsprozess, der zur Bildung von Geschlechtszellen führt. Aus einer diploiden Zelle entstehen durch zwei aufeinanderfolgende Teilungen vier haploide Gameten. In der Prophase I paaren sich homologe Chromosomen. Optional kann hier das Crossing-over stattfinden, ein Austausch von genetischem Material, der die genetische Vielfalt erhöht. Die Meiose II ist ähnlich der Mitose, jedoch mit haploiden Zellen. Durch die Meiose wird der Chromosomensatz halbiert. Die entstehenden Gameten (Eizelle oder Spermium) verschmelzen bei der Befruchtung zu einer diploiden Zygote.