Biologie

1.363 Mitglieder, 16.740 Beiträge

Wie beschrifte ich diese Zellen?

Hi, ich bräuchte Hilfe dabei, im Internet suche ich nach den Zellen, aber irgendwie sehen alle anders aus und sind anders beschriftet/aufgebaut. Nein, der Lehrer hat uns kein Buch zur Verfügung gestellt, er hat uns nur die Arbeitsblätter geschickt. Der Lehrer fehlt oft, weshalb wir auch fast nichts in den Mappen haben. Ich habe ihn bereits gefragt, ob er mir da helfen kann, aber es gab keine Antwort. Deswegen frage ich hier nach Hilfe. Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Wie funktioniert das Alternative Spleißen konkret?

Ich weiß, dass sich erst beim Spleißvorgang entscheidet, was Introns und was Exons sind bzw. dass Exons (teilweise) herausgeschnitten werden können, oder Introns (teilweise) nicht rausgeschnitten werden können und zudem die Sequenzen verschieden angeordnet werden können. Aber wie kann das denn passieren? Beim konstitutiven Spleißen erkennt das Spliceosom die Schnittstelle an der Konsensussequenz, wird diese beim alternativen Spleißen nicht beachtet? Woher weiß das Spliceosom, wo es welche Introns/Exons abschneiden soll? Es wird ja auch gesagt, dass es ein zielgerichteter Vorgang sei und somit nicht Zufall, wo das Spliceosom „schneidet“…?

Freund (15 M) glaubt wegen Sonne dunkelhäutig zu sein?

Also ein afroamerikanischcer Freund von mir glaubt dass seine Hautfarbe nichts mit seiner Genetik zu tun hat sondern so ist wie sie ist da er sich viel in der Sonne aufhält. Tatsächlich ist er der "dunkelste" in seiner Fammilie, aber nur ganz leicht. Wie erkläre ich ihm, dass Sonnenbrand nicht die Hautfarbe beeinflusst, und er dunkelhäutig ist weil seine Vorfahren ihm diese Gene vererbt haben? PS: JA, ich bin mir bewusst, dass die Haut durch Sonnenbrand dunkler wird. Allerdings meine ich hier die natürliche Hautfarbe.