Ich mache mir öfter Gedanken über die Hintergründe der Evolution. Meine Frage lautet also, warum es immer noch sämtliche Urformen der "Entwicklung" vorhanden sind, denn eigentlich müssten die doch längst ausgestorben sein, weil sie beim Überlebenskampf doch verloren haben. Außerdem fehlen Unmengen an Zwischenstufen in den Fossilien, die eigentlich vorhanden sein müssten. Aber sämtliche Fossilien sind auch heute noch im Urzustand. Es ist somit nach meiner Logik naheliegend, dass nicht neue Arten entstanden sind, sondern im Gegenteil viele Arten einfach nur ausgestorben sind.
Warum gibt es noch alle Ur-Arten (natürlich mit Ausnahme der ausgestorbenen Arten), ohne Zwischenstufen? (Missing Links)