Wie kommt man bei dieser Extremwertaufgabe auf den Ansatz?
Hallo, ich bräuchte hier Hilfe
Aufgabe:
Gegeben ist die Funktion f mit
f(x)=1/6x3-3/2x
Der Punkt P liegt im 2. Quadranten auf dem Graphen von f. Die Gerade OP, die x-Achse sowie die Parallele zur y-Achse durch P begrenzen ein Dreieck OPQ.
Untersuchen Sie, ob es eine Lage des Punktes P gibt, für die der Flächeninhalt dieses Dreiecks ein Maximum annimmt.
Problem/Ansatz/ Lösung
Uns wurde dieser Ansatz vorgegeben : A(x)=-1/2 x * f(x).
Ich verstehe nicht wie wir auf den Ansatz gekommen sind. Könnte mir dort bitte jemand helfen? Danach würde ich gerne versuchen weiter zu rechnen. Dankeschön.
