Sind das wirklich Rubine, obwohl sie keine ordentliche Kristallstruktur haben?

In diesem Video stellt jemand synthetische Rubine her, indem er Aluminiumoxid mit einer kleinen Menge (1%) Chromoxid vermischt und mittels Lichtbogen zusammenschmilzt. Die Zusammensetzung ist dieselbe wie bei natürlichen Rubinen, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kristallstruktur ebenfalls wie bei echten Rubinen ist. Kann man das trotzdem Rubin/Korund nennen? Oder ist auch die Kristallstruktur wichtig, damit das zutrifft? Wenn es kein Rubin ist, wie nennt man das sonst? https://youtu.be/MLV1pPvTpIw?si=WQImQFEAKQqS3C31

Geschweißte Welle Torionsbeanspruchung?

Hallo, ich schweiße rundherum eine Nirowelle die ich in eine Niroscheibe schraube und mit verstellbaren Schlüssel leicht anziehe da ich sonst durch festes Anziehen die Schlüsselweite an der Welle leicht beschädige, das Gewinde ist M36×1,5mm. Ich schweiße WIG mit genügend Materialzugabe. Die Welle mit der Durchmesser 300mm Schreibe dreht sich ca. 200 umdehungen pro Minute,. Hält das die schweißnaht für immer aus auf Torsion, die Welle mit der Scheibe dreht sich nur es kommt keine Belastung auf die Welle und der Scheibe. Danke Lg

Warum sind das keine Enantiomere?

Also Enantiomere sind ja zwei Isomere, die sich zueinander verhalten wie Bild und Spiegelbild, aber zusätzlich nicht deckungsgleich sind. D.h. wenn man sie übereinanderlappt dann stimmen sie nicht überein. Im folgenden Bild haben wir zwar auf den ersten Blick Bild und Spiegelbild, jedoch kann man sie so drehen, dass sie dann deckungsgleich sind. Ist das der Grund warum man die beiden cis Formen (oben) und die beiden trans Formen (unten) nicht jeweils als Enantiomere bezeichnen kann? Und wie könnte man hier die R und S Konfiguration bestimmen? Wenn man jetzt bei dem Molekül oben links beginnt, könnte man dem H hinten die Priorität 4 geben und dem C aus der Methylgruppe die Priorität 3 weil dieses wiederum mit 3 H Atomen verbunden ist. Wenn man jedoch weitergeht hätte man ja für die 1. und 2. Priorität ein Problem, weil die beiden unteren C Atome beide jeweils mit den gleichen Atomen verbunden sind. Wie soll man da dann eine Priorität festlegen?
Bild zum Beitrag