Zahlenrätsel

251 Mitglieder, 376 Beiträge

Rätselfrage: Wie viele Kühe hat der Bauer?

Ich bin auf eine Rätselfrage gestoßen, bei der mir irgendwie kein vernünftiger Lösungsansatz einfallen will:Der Bauer ist im Stall beim Melken und gibt seinen Kindern folgende Rechenaufgabe: "Wenn wir 4 Kühe fertig gemolken haben und auf die Weide lassen, dann sind auf der Weide doppelt so viele Kühe wie im Stall. Wenn wir aber, bevor wir die Kühe fertig gemolken haben, 4 weitere Kühe von der Weide in den Stall holen, dann sind gleich viele Kühe im Stall und auf der Weide. Wie viele Kühe haben wir?"

Logarithmus als Umkehrfunktion?

Also mein Problem ist folgendes: Ich bin der Meinung, dass meine Mathelehrerin uns das so beigebracht hat: f(x) = 2^x + 2 y = 2^x + 2 Und jetzt werden für die Umkehrfunktion x und y getauscht. x = 2^y + 2 | -2x -2 = 2^y | loglog2(x÷2) =y Also wäre in dem Fall die Umkehrfunktion für diese Exponentialfunktion f(x) = log(x÷2) Aber bei der Exponentialfunktion:f(x) = 2×2^x x = 2×2^y |÷2x÷2 = 2^y | log log2(x÷2) = y ... kommt genau das selbe Ergebnis heraus, obwohl die Exponentialfunktionen unterschiedliche sind. Bei der Umkehr von Defintions- und Wertebereich kommen allerdings ja unterschiedliche Graphen heraus. In meinem Kopf sind nur noch Fragezeichen. Ich komme nicht auf meinen Denkfehler. Kann mir jemand helfen?

Was bedeutet diese Zahl?

Tag zusammen,Snape seit gestern mit einer, nachdem ich sie gestern fragte ob sie Lust hat sich zu treffen meinte sie „ich treffe mich nicht mit fremden“. Nja Gut jetzt haben wir etwas mehr geschrieben und dann meinte ich „Wie viele snaps müssen wir uns gegenseitig noch schicken damit wir nicht mehr fremd sind?“Ihre Antwort war „HaHHa“ Irgendwie kann ich mir der Antwort nichts anfangen. Ich dachte zuerst es wäre eine römische Zahl aber da es da ja kein A und kein H gibt bin ich verwirrt. Oder hat sie sich nur vertippt?wäre dankbar für Vorschläge 🤔