Mathematik

2.813 Mitglieder, 74.366 Beiträge

Vergleiche von mehreren 100 % zurückrechnen?

Hallo kurze Frage, komme gerade nicht weiter, Aber wie kann ich zb mehrere Abstimmungen von Fotos in Prozent auf eine "Packung" bringen ? Beispiel: Foto 1 20 % Foto 2 50 % Foto 3 25 % Foto 4 5 % nächstes Bild Foto 1 15 % Foto 2 60 % Foto 3 5 % Foto 4 20 % usw. Möchte jetzt wissen , dass (hier leicht erkennbar), Foto 2 mit 110 % gewonnen hat und Platz 2 35% usw. Wie kann ich jetzt alle 4 Fotos wieder so auf 100 einordnen, dass ich sagen kann im Gesamten ist auf Platz 1 mit ..%(von 100) Platz 2 ...%von diesen 100 usw. Hoffe ich konnte es erklären und es hat jemand schneller den Durchblick, ich stehe irgendwie auf der Leitung .. vielen herzlichen Dank

Wie berechnen?

Hallo, ich arbeite momentan mit Integralen, also eigentlich gerade noch mit Ober-, und Untersummen. Bis jetzt musste ich die Fläche immer nur mit Funktionen wie fx= x^2 oder x^3 , 46x, so in dem Bereich. Jetzt habe ich eine Aufgabe gegeben die von der Aufgabenstellung eigentlich sehr einfach zu lösen ist, nur habe ich hier noch einen Anhang an der x variable. Kann mir wer helfen wie ich das jetzt löse? Also wie ich in diesem Fall die Ober und Untersumme aufstelle. Vielen Dank schonmal für die Hilfe. schönen Freitag euch noch
Bild zum Beitrag

funktionen mit 2 variablen?

hallo, ich studier momentan bwl hab mathe1 vor kurzem hinter mich gebracht und werde nächstes semester mathe2 haben da werden themen wie funktionen mit 2 variablen behandelt und mit und ohne nebenbedingungen. Meine frage wäre an die die das haben oder hatten wie habt ihr euch damit am anfang getan? ist der umstieg von einer auf zwei variablen schwer? was muss unbedingt sitzen dafür außer ableitungsregeln usw? muss ich gut in geometrie sein um mir die graphen vorzustellen oder sowas in der art? würd mich freuen wenn ihr paar tipps für mich habts

Knn mir jemand helfen?

Wurde bei dieser Zuordnungs-Aufgabe x und y vertauscht ,weil bei Aufgabe a ) ist der Preis gesucht (was eigentlich y ist) und bei Aufgabe b) ist das Gewicht gesucht (was eigentlich x ist ) . Wurde der Aufgabe b) x und y vertausch also wurde Der Preis zum ausgangswert,und das gewicht zum zugeordneten Wert oder warum sind dann die Seiten vertauscht ,weil gewicht (x) müsste eigentlich links sein und Preis(y) rechts. Und was bedeutet P(x) = 3.01
Bild zum Beitrag