Informatik

1.137 Mitglieder, 5.032 Beiträge

SQL Abfrage: Gewisse Anzahl an Artikel ausgeben?

Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabenstellung: Wie im Bild zu sehen, sollen die ersten 10 Artikel ausgegeben werden. Meines Erachtens stimmt der bereits bestehende Befehl, allerdings fehlt nur noch die Ausgabe der ersten 10 Artikel. Ich weiß, dass es den Befehl Limit gibt, dieser wird allerdings nicht als Lösung anerkannt, daher müssen die einfacheren und gängigen Befehle benutzt werden. Hätte jemand eine gute Idee ? Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Funktioniert Dijkstra bei diesem Graph mit negativen Gewichten?

Hallo, normalerweise habe ich keine Problem mit dem Dijkstra Algorithmus, soweit ich mich erinnere funktioniert er doch eigentlich nur bei positiven Gewichten. Nun wurde heute aber gesagt dass Dijsktra für den folgenden Graph funktioniert: Ich frage mich wieso, da ich dachte es wäre nicht möglich. Der kürzeste Weg würde doch 0 ergeben, aber mit Dijkstra würde ich doch auf 32+16+8+4+2 kommen oder nicht?
Bild zum Beitrag

Welche Projekorganisationsformen passed da und welche nicht?

Lesen Sie vorgegebene Situation durch und nehmen Sie Stellung dazu, welche der 4 Projektorganisationsformen (Projektorientierte Teilorganisation, Matrix- Projektorganisation, Einfluss- Projektorganisation, reine Projektorganisation) für die beschriebenen Situation in Frage kämen? Situation: Verlagsleiter err Druckser von der Firma Bodeprint möchte zur Präsentation der neuen digitalen Produktlinie den Präsentationsraum im Firnenhauptsitz mit digitaler Präsentationstechnik ausstatten. Es ist ein mobiler Beamer vorhanden, der aber wegen des Produktionsschwerpunktes auf Printmedien bisher eher selten genutzt wurde. Jetzt muss ein passender Adapter angeschafft werden, damit der Beamer in Kombination mit den für jeden Mitarbeiter bereits vorhandenen Dienst-Smartphones kabellos verbunden werden kann. Herr Druckser verkündete in der letzten Hauptversammlung der Belegschaft: ,Ich will, dass Ihr alle jederzeit in einem kurzen Meeting den Arbeitsstand bzw. auch das digitale Endprodukt im Team zur abschließenden Begutachtung zeigen könnt. Horst, Du beauftragst einen unserer befähigten Mitarbeiter damit, diesen Adapter ranzuschleppen. Aber mehr als 50€ soll der Zauber nicht kosten, ich will mich ja schließlich damit nicht ruinieren lassen. Dann flott anschließen das Teil und ausprobieren. Zur nächsten Hauptversammlung möchte ich Vollzugsmeldung, dass die Prăsentation mit Handy und Beamer funktioniert und dass die Abteilungsleiter eingewiesen wurden, wie das geht. Für das bisschen Auftrag werden nicht ganze Heerscharen beschäftigt, das schafft einer allein. In unserer Firma wird richtig gearbeitet, da ist nicht ständig Zeit für solche Aktionen neben dem Tagesgeschäft. Horst, Du haftest mir mit Kopf und Kragen dafür, dass das pünktlich klappt."

Wann kommen wir ins Zeitalter der "Super KI"

Das soll die 7. Stufe der KI Entwicklung sein, und da soll die KI (lange schon) dazu in der Lage sein ALLE (auch Intellektuelle) Aufgaben besser und schneller als der Mensch zu erledigen(die Menschliche Intelligenz soll also in ALLE Aspekte nicht nur erreicht sondern sogar WEIT übertroffen werden) und soll Probleme lösen können die der Mensch niemals lösen könnte(z.B. in der Medizin oder bzgl. Den Klimawandel) https://youtu.be/NFnR6PTpkY4?si=Psxkk2LEH6taOT-d
In paar Jahrzehnte100%
In 10 Jahre0%
In 100 Jahren0%
In paar hundert Jahren0%
In 1000 jahren(oder länger)0%
2 Stimmen

KI: Soll man wirklich glauben, was Adesso festgestellt zu haben glaubt?

| Top-Manager sparen viel Zeit Obwohl die Angestellten die grössten Hoffnungen in den Zeitvorteil durch generative KI setzen, profitiert vor allem das Top-Management davon: Jede dritte Führungskraft in der Geschäftsführung spart nach eigenen Angaben durch den Einsatz der Technologie mehr als fünf Stunden Arbeitszeit pro Woche. Im mittleren Management seien es nur 13 Prozent und bei den Mitarbeitern sogar nur 5 Prozent, die von so signifikanten Zeiteinsparungen berichten, hiess es. Die Firmen müssten mehr in die KI-Ausbildung der Beschäftigten investieren, folgert Adesso. Quelle: https://www.computerworld.ch/business/management/allem-top-manager-verwenden-generative-ki-in-unternehmen-2938914.html

Wirtschaftsinformatik Basics Aufgabe unlösbar?

Hallo, wäre jemand vielleicht so lieb und würde diese Aufgabe Schritt für Schritt lösen, sodass ich das Vorgehen vom Anfang bis zum Ende verstehe? Nicht mal ChatGPT war dazu in der Lage und lieferte mir widersprüchliche Ergebnisse. Ich weiß aus der Recherche im Internet, dass der 19. Januar 2038 für den ersten Aufgabenteil herauskommen sollte. Ich hänge jetzt schon seit Stunden hieran fest und es wäre total hilfreich. Vielen Dank!! Aufgabe: In Unix-Systemen würde es ohne entsprechende Maßnahmen im Jahr 2038 ein großes Problem geben, da hier Datums-/Zeitwerte in Form von Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 als 32-Bit-Wert (signed) abgebildet werden. Ermitteln Sie, wann genau dieses Problem auftritt. Beschreiben Sie kurz, weshalb dieses Problem weltweit massive Auswirkungen auf alle möglichen Bereiche des Lebens haben würde. Man stellt mittlerweile die Systeme schon auf 64-Bit (signed) um. Bis zu welchem Jahr werden dann Datums-/Zeitwerte korrekt behandelt? Gehen Sie vereinfachend davon aus, dass jedes vierte Jahr ein Schaltjahr ist