Informatik

1.137 Mitglieder, 5.033 Beiträge

Wiederherstellen der Daten aus Bilddateien?

Hey Zusammen, der Ein- oder Andere kennt vielleicht die App Keepsafe (Bildtresor-App). Leider habe ich einige Bilder in der Cloud der App gelöscht, ohne zum damaligen Zeitpunkt zu wissen, dass diese Bilder eines Tages als Beweismittel vor Gericht dienen könnten. Laut Webseite und laut Support von Keepsafe soll es unmöglich sein, aus dem Papierkorb entfernte Dateien wiederherzustellen. Mithilfe einiger Programme konnte ich an die gelöschten Dateien kommen, jedoch sind diese scheinbar als eine andere Bilddatei codiert, was es mir nicht möglich macht Zugriff auf die Bilder zu erhalten. In den Eigenschaften der Bilddateien sieht man jedoch immernoch unterschiedliche Größen der Bilddateien, was mich vermuten lässt, dass diese Daten nicht verloren gegangen sind. Ich hoffe hier durch Zufall auf einen Informatiker zu stoßen der sich in diesem Bereich besser auskennt als ich ;) LG
Bild zum Beitrag

f(x) = pi - 2^x Turing-berechenbar?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an alle, die sich gut in der Informatik auskennen oder Informatik studiert haben. Gegeben sei eine Funktion f: R -> R mit f(x) = pi - 2^x. In der Vorlesung kam die Frage auf, ob diese Funktion berechenbar ist. Meine Überlegung dazu war, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist, da die (Turing-)Berechenbarkeit üblicherweise nur für Abbildungen von N nach N definiert sind. Andererseits könnte man den Funktionswert vielleicht näherungsweise berechnen, ähnlich wie „echte“ Computer das tun. Da wir uns jedoch in der theoretischen Informatik bewegen, gehe ich davon aus, dass die Funktion formal als nicht berechenbar gilt, weil pi in endlicher Zeit nicht exakt berechnet werden kann. Ich wäre für Antworten und Anregungen sehr dankbar! Viele Güße

informatik?

hey ich studiere digital forensik und habe viel mit informatik, betriebssysteme undt sicherheit zu tun. ich bin in diesen ganzen fächern ein anfänger und habe 0 vorwissen. kann mir einer helfen wie und wo ich anfangen soll. ich nehme jeden tipp an und werde auch viel lernen dafür aber ich weiß nicht wo. das gleiche geht auch für mathe übringens... hab mich da knapp durch getragen während der schulzeit und nichts ist hängen geblieben. wie gesagt ich nehme alles an.

Hilfe bei Datenbereinigung?

Hallo zusammen, ich belege momentan einen Statistik-Kurs und stehe bei der Datenbereinigung vor ein paar Herausforderungen. Ich habe bereits eine Bereinigung vorgenommen und anschließend weitergerechnet, allerdings passen meine Zwischenergebnisse noch nicht ganz. Vielleicht übersehe ich etwas, und ich wollte die Community um Rat fragen. Hier sind die Schritte, die ich bisher unternommen habe: Zeilen mit fehlenden Werten entfernt Fehlerhafte Datumsangaben korrigiert Fehlende Semikolons eingefügt Ungültige oder unplausible Werte bereinigt Gibt es sonst noch typische Fehlerquellen, auf die ich achten sollte? Vielen Dank für jeden Tipp!
Bild zum Beitrag

Alte Exchange Daten aus einer AD löschen?

Hallo, ich habe nun zum dritten mal versucht einen Exchange Server 2019 aufzusetzen. Beim ersten mal hat alles geklappt, doch ich habe damals ein Zertifikat von gelöscht, Resultat war nichts ging mehr. Dann habe ich die Virtuelle Maschine auf Proxmox neu afugesetzt. Bei dem command Setup /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataOFF /PrepareAD kam dann folgender Fehler heraus: Der bekannte Objekteintrag des Attributs zeigt auf einen ungültigen DN oder ein gelöschtes Objekt Nach langem Googlen habe ich dann herausgefunden, dass dieser Fehler meint, dass irgendwo in der AD noch alte Exchange Daten liegen. Diese solle man in einem DN=deletedObjects löschen. Allerdings gibt es in meinem ADSI-Editor dieses DN nicht. Meine frage also jetzt, wie kriege ich die alten Daten da raus, sodass ich den Exchange Server wieder installieren kann. Hoffe es weiß einer wie das geht, komme mit meinem Spanisch an dem Punkt nicht mehr weiter. LG Mika
Bild zum Beitrag