Informatik

1.137 Mitglieder, 5.035 Beiträge

Stimmen klonen mit KI? Welches Programm ist da empfehlenswert?

Für ein Kunstprojekt (nichts großartiges) suche ich ein KI Programm mit dem man Stimmen klonen kann. Besser gesagt, es werden Audioaufnahmen gemacht, welche mittels Sprachsythese in den Klang einer anderen Person verwandelt werden. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Stimmen der Personen, die an dem Kunstprojekt mitarbeiten und nicht an irgendwelchen Stimmen von Promis. Welches KI Programm wäre da empfehlenswert?

Frage zum Code?

Undzwar habe ich eine Aufgabe die folgender Maßen lautet Ein Lehrer möchte sich die Bewertung seiner Schüler vereinfachen, indem er ein Programm nutzt. Dieses soll die Noten für die Schüler berechnen. Dabei wird eine Zufallszahl zwischen 1 und 6 als Note generiert. Ebenso wird eine zweite Zufallszahl zwischen 1 und 3 generiert. Dabei steht eine 1 für "+", eine 2 für "-" und eine 3 verändert die Note nicht. Wenn also z.B. die Zahlen 3 und 1 generiert werden, so erhält der Schüler eine "3+" als Note. Bei einer Generierung von 4 und 3 erhält er eine glatte "4" als Note. Erstellen Sie ein Programm in Java. Und ich weiß jetzt nicht was ich da noch falsch gemacht habe
Bild zum Beitrag

Kennt sich jemand bisschen mit Excel aus?

Hallo! Ich muss gerade für die Schule eine Arbeit schreiben und dafür habe ich eine Online-Umfrage durchgeführt. Die Resultate habe ich jetzt vom Programm automatisch in eine Excel Tabelle generiert bekommen. Jetzt muss ich die Resultate auswerten und komme dabei nicht weiter. Ich möchte gerne wissen wie oft bestimmte Wörter in einer Tabellenzeile vorkommen (Man konnte bei einer Frage mehrere Antworten anklicken und die stehen dann alle hintereinander in einer Zelle. Jede Antwort hat in Klammer auch noch eine kurze Beschreibung). Wenn ich mit der Funktion "ZÄHLENWENN" versuche zu zählen, wie oft ein bestimmtes Wort/eine Antwort in allen markierten Zeilen (z.B B1-B70) vorkommt, dann wird von Excel immer nur das erste Wort jeder Reihe berücksichtigt und gezählt, aber alle andern Wörter/Antworten nicht. Kennt jemand eine Funktion oder einen Filter mit der man das zählen kann?

Python For-Schleife Fehlermeldung?

Hallo! Ich mache gerade diese Aufgabe bei einem Python-Kurs: Gegeben sind zwei Vektoren v1 und v2 mit der gleichen Anzahl an Elementen. Gib True aus, falls diese parallel zueinander verlaufen, sonst False. Mittlerweile habe ich diese Lösung gefunden: if v1[0] == 0: if v2[0] == 0: faktor = 0 else: print(False) else: if v2[0] == 0: print(False) else: faktor = v1[0] / v2[0] for a in range(1, len(v1)): if v1[a]/v2[a] == faktor: continue else: print(False) break print(True) Meine Frage: Zuerst wollte ich das wie gewohnt mit return True bzw. return False schreiben. Da wurde mir aber immer angezeigt, dass das return out of function ist. Deshalb habe ich das jetzt einfach mal mit dem print Befehl ersetzt und jetzt funktionert es. Aber wieso geht das mit dem return Befehl nicht? Und wie müsste ich das mit return machen? Tschuldigung, falls die Frage dumm ist, und danke schon mal :)

Fragen zum bevorstehenden Probetag als studentische Aushilfe im IT-Bereich?

Ich habe mich als studentische Aushilfe im IT-Bereich beworben und wurde nach unserem ersten Vorstellungsgespräch zu einem Probetag eingeladen. Da ich im ersten Semester Informatik studiere und bisher keine Erfahrung in diesem Bereich habe, bin ich unsicher, ob ich den Job neben meinem Studium bewältigen kann. Das Unternehmen benötigt Unterstützung beim Aufbau, Umzug und Abbau von IT-Endgeräten, Störungserfassung und -beseitigung von Hard- und Softwareproblemen, Dokumentation im Ticketsystem und Unterstützung in IT-Projekten. Könnten Sie mir bitte ein paar Tipps geben, wie ich diese Aufgaben erfolgreich meistern kann? Außerdem würde es mich interessieren, welche konkreten Aufgaben oder Fragen mich während des Probetags erwarten könnten. Vielen Dank.