Architektur

196 Mitglieder, 1.887 Beiträge

Warum wird Schloß Neuschwanstein nicht fertiggebaut?

Hallo ich habe kürzlich eine Dokumentation über das Schloss Neuschwanstein gesehen, und da ich auch schon selbst da war, fiel mir wieder ein, dass ich damals feststellen musste, dass das Schloss zu weiten Teilen (vor allem im Inneren) nie fertiggestellt wurde. Warum also wird das Schloss, welches zweifellos eines der beeindruckendsten Bauwerke in Deutschland (wenn nicht sogar weltweit), nicht fertig gebaut? Liegt es an Geld ? An Materialien, die nicht mehr verfügbar sind ? Könnte man dann das Schloss nicht zumindest optisch stilgetreu vollenden?

Terrassenüberdachung an Porenbetonwand?

Habe mir eine Alu Terrassenüberdachung mit Glasdach in Größe 7x3 Meter gekauft. Meine Aussenwand ist aus 24-er Porenbeton gebaut und bis einer Höhe von 2.93 mit Verblender verschönert. Wie soll ich dann den Wandanachlussprofil befestigen? Über dem Verblender oder auf dem Verblender, wo ich Abstandshalter benutzen sollte um die Last vom Verblender zu nehmen (quasi Löcher im Verblender viel grösser als die Abstandshalter) ? Was für Befestigungsmittel soll ich verwenden? Löcher mit Konusbohrer vom Fischer bohren, Injektionsmörtel einspritzen und Gewindestange reinstecken? Mit oder ohne Siebhülsen, wie tief und wie groß die Gewindestangen (12, 14, 16 mm Durchmesser) Die Terrassenpfosten (3 St.) werden mit Punktfundament in die Terrasse einbetoniert. Hoffe auf sachgerechte Hilfe und Tipps
Bild zum Beitrag

Wer kann mir bei Bildersuche zu Corbusier helfen?

In den 1930er Jahren gab es in Moskau (unter Stalin) Pläne für den Bau eines über 400 Meter hohen Hochhauses "Palast der Sowjets", welcher allerdings dann nie realisiert wurde. Ich war sehr erstaunt zu erfahren, dass auch der Architekt Le Corbusier ein Projekt für diesen Repräsentationsbau des damaligen Kommunismus einreichte. Nun wäre ich sehr interessiert, auch in Bildern und Plänen sehen zu können, wie sich Corbusier einen solchen Bau vorgestellt hat. Meine Internetsuche führte mich allerdings nicht zum Ziel. Kann mir bei dieser Bilder-Suche jemand weiterhelfen ?

Haus kaufen. Energetische kosten?

Hallo, Würde gerne ein Haus kaufen hat aber eine Energieeffizienzklasse von H. Welche Kosten könnten da zusätzlich auf mich zu kommen damit ich es nach EU Maßstäben saniert bekomme? Die Immobilie kostet bereits über 520 000 Euro. Kennt sich jemand da aus ? Müsste sich das ein Energieberater vor Ort anschauen ? Hier ein paar daten : Baujahr 1973 Objektzustand Gepflegt Heizungsart Zentralheizung Wesentliche Energieträger Öl Energie ausweistyp Bedarfsausweis Endenergiebedarf 292,6 kWh/(m²*a) Energie­effizienz­klasse H Baujahr laut Energieausweis 1996