
Wirtschaftswissenschaften
387 Mitglieder, 4.425 BeiträgeJetzt wird es mit der Wirtschaft richtig bergauf gehen, oder?
Die MERCOSUR-Freihandelszone wurde endlich nach 25 Jahren in der Hauptstadt Uruguays unterzeichnet. Damit treten wir der zweitgrößten Freihandelszone der Welt bei, von der 700 Millionen Menschen profitieren werden. Dank MERCOSUR werden Zölle fallen, mehr Arbeitsplätze entstehen und Menschen Zugang zu günstigeren Exportprodukten erhalten. Wir können jetzt mehr deutsche Autos nach Lateinamerika exportieren, was dazu führen sollte, dass VW keine Werke mehr schließen muss. Gleichzeitig profitieren wir von günstigeren Fleisch- und Agrarprodukten. Eine echte Win-Win-Situation! Die Wirtschaft könnte jetzt wie eine Rakete durchstarten, oder? In diesen schwierigen Zeiten könnte MERCOSUR wie ein Heilmittel wirken. Zukunftssorgen sollten dadurch deutlich abnehmen. Jeder ist erleichtert. Ich als GI (Global Investor) überlege nun, meine Beteiligungen an DAX-Konzernen deutlich zu erhöhen und gleichzeitig in lateinamerikanische Staaten neu zu investieren. Wäre das der richtige Schritt? Danke an die EU und MERCOSUR! Quelle: https://www.tagesschau.de/eilmeldung/mercosur-einigung-100.html
Deutschland bleibt wirtschaftlich Schlusslicht. Sind die Prognosen zu negativ?
Laut aktuellsten News bescheinigt die OECD für Deutschland ein weiteres Katastrophenjahr. Während alle Industrieländer ordentlich wachsen, liegt Deutschland auf dem letzen Platz. Sind die Prognosen für Deutschland zu negativ oder hat die OECD ein Problem mit der Ampel?

13 Stimmen
Seid ihr wie Merz entsetzt was gerade in Argentinien passiert?
Argentinien wurde bekanntlich die letzten Jahrzehnte wie eine Zitrone von den Sozialisten ausgepresst. Dort arbeiten mehr Personen für den Staat als in der freien Wirtschaft. Millionen Argentinier wurden in die Armut gedrängt. Nun gibt es dort diesen Milei in Argentinien der es rückabwickelt und tausende aus den Ämtern wirft. Fritze Merz hat in der letzten Maischberger Sendung gesagt, dass er darüber entsetzt ist was in Argentinien aktuell passiert und was Linder gesagt hat "mehr Milei in Deutschland wagen"....Seid ihr darüber auch wie Merz entsetzt?
21 Stimmen
Würde die drei E Strategie von Reinhard Lokes vorgeschlagen, eher zum Wirtschaftswachstum führen ofer bremsen?
Inwiefern unterscheiden sich degrowth und postwachstumsökonomie?
Unteschiede + Vorteile KGaA zu AG und umgekehrt?
Frage steht ja da, mehr brauch ich gerade nicht an Info's Außer Merck Pharma fällt mir auch gerade keine KGaA ein.
Kann sich Deutschland noch von der grünen Poltik erholen oder zu spät?
Der Chef von VW hat heute auf der Betriebsversammlung gesagt dass der "VW Konzern ein Sanierungsfall ist". Brisant ist diese Aussage weil man bei der Krise immer nur von der VW Kernmarke gesprochen hat. Offenbar steckt aber der gesamt Konzern in enormen Schwierigkeiten (VW, Audi, Seat, etc). Da dürften so wohl neben den 300.000 Mitarbeiten bei VW noch paar Millionen weiterer Arbeitslose geben die bei den ganzen Zulieferen arbeiten. Kann sich Deutschland noch von der grünen Politik beziehungsweise vom grünen Wirtschaftswunder erholen? Arbeitsamt bekommt viel zu tun.

was ist euer meinung über das thema kleine taten mit grosser wirkung?
Kostenträgerrechnung?
Wie kann man hier den Skonto und den AP berechnen? Vielen Dank schon Mal im voraus

Wird es bei jedem einen Zeitpunkt nach dem Tod geben wo auch wirklich keine Kosten mehr anfallen?
Nichtmal der Tod ist ja bekanntlich umsonst
Werden die Streiks VW vor der Pleite retten?
Tausende VW Mitarbeiter sind gerade am streiken und die Bänder liegen still. Grünes Wirtschaftswunder.

13 Stimmen
Würde gerne kirchen , auch in Ausland , eine Petition für postwachstumsökonomie schicken, auf Englisch,für alle Länder, kennt ihr welche?
Also postwachstumsökonomie oder degrowth, dabei soll es darum gehen , dass die Wirtschaft kein Wachstumszwang haben soll , sie soll natürlich wachsen können , wenn das besser für das einsparen von Ressourcen ist oder wichtig ist , aber nicht so , dass mehr natürliche Ressourcen verbraucht werden , sie soll in Bereichen schrumpfen , die unnötig sind .
Donut Ökonomie?
meint ihr dieses Wirtschaftsmodell würde funktionieren, weil es keinen wirklichen Lösungsansatz bietet? Welches Wirtschaftsmodell findet ihr am besten
Kann mir jemand die Aufgabe rechnen mit ein bisschen Erklärung in viel über Marktpreisbildung?
Aufgabe 8 muss ich machen wäre schon froh wenn mir jemand a) Macht denn die Werte sind glaube ich falsch und dann macht das dieagramm auch keinen Sinn mehr

Angst der VW Mitarbeiter
Die Angst der VW Mitarbeiter ist berechtigt. Wie geht es weiter? Woher kommt ein Einkommen? Wie kann man den VW Mitarbeitern beibringen, dass das bequeme Angestelltenverhältnis zu Ende ist? Jetzt geht es darum eigne Unternehmen zu gründen, den Mittelstand wiederzubeleben. Wie bei der Rente eben auch. Die Zeiten ändern sich.
VW Krise?
VW steckt in einer tiefen komplexen Krise. Die Mitarbeiten wollen mehr Geld, das Unternehmen will sparen. Bekommt VW das Ruder rumgerissen und schafft es sich gegen die Chines zu behaupten? Oder reißen die Verhandlungen das Unternehmen in den Abgrund?
Was passiert wenn noch mehr Firmen in Deutschland oder Österreich pleite gehen?
In Österreich gehen zurzeit extrem viele Firmen pleite mit vielen Mitarbeitern ... Was kann ein Land verschmerzen ? Und was würde im schlimmsten fall passieren wenn noch viel mehr Pleite gehen ?
Kennt ihr eine Petition auf Englisch für degrowth oder postwachstumsökonomie oder gegen den Wirtschaftswachstumszwang?
?