Ja, dass gab es schon bei den Ersten Dampfloks, jeder Kessel braucht ja Wasser. Anfangs wurden Plungerpumpen über Stangen während der Fahrt angetrieben wenn man sie einschaltete. Dann Kamen Injektoren und Dampfbetriebene Kolbenspeißepumpen dazu. Aber ja, alles vor 1918
Ja die gab es bei der Bundesbahn. Früher mussten bei Güterzügen, das Rangier und Frachtpersonal immer in einem Extra Begleitwagen mitfahren, der auch immer wieder umrangiert und mitgenommen werden musste. Da hat man das Personal einfach mit in der Kabine mitgenommen und bei längeren Fahrten konnten sich auch 2 Lokführer und Heizer abwechseln, die mit fuhren.
https://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~dampfloks~br-52/1178159/blick-in-den-innenraum-des-kabinentenders.html
ist eine Fangschiene
Eine Br 185 finde ich schöner als die beiden
Smash TV (1990) könnte ich mir vorstellen
War mal was anderes Mit ner anderen Welt und Setup
Wenn du auf einem Mechanischem Bahnübergang mit Vollschranke gefangen bist gibt es immer einen Werter, der aus dem Stellwerk schaut ob jemand da steht und der macht das Signal vorher nicht auf Frei und die Schranken wieder hoch
Ja, bei historischen Zügen ist das so wenn die Sonderfahrten machen