Gute Geschichts Hausaufgabe?
Hallo, ich sollte eine Beschreibung und Historische Erläuterung der Karikatur "der Lotse Geht von Bord machen, und ich habe das gemacht ist das so richtig und gut? Die Karikatur „Der Lotse geht von Bord“ (Dropping the Pilot) von John Tenniel wurde am 29.03.1890 in der britischen Zeitschrift „Punch veröffentlicht. Auf der Karikatur sieht man Bismarck, in Seemannskleidung statt einer Uniform. Er geht gerade ein Schiff, bei dem man nur einen Ausschnitt sieht, über eine Treppe hinunter. Am Ende der Treppe wartet auf ihn schon ein Boot, das auch nur zur Hälfte sichtbar ist. Bismarck scheint verbittert und voller Zweifel und Sorge zu sein, er tritt aufrecht und sicher auf, doch sein Blick wirkt dunkel und ernst. Mit der rechten Hand hält er sich am Geländer fest und mit der linken Hand stützt an dem Rumpf des Schiffes ab. Im Rumpf des Schiffes, nahe seiner linken Hand ist ein Bullauge. Über Bismarck lehnt sich Wilhelm II. über das Geländer des Schiffes mit verschränkten Armen. Er guckt ziemlich selbstbewusst und grinsend auf Bismarck runter. Die Karikatur bezieht sich auf den Tatsächlichen Rücktritt von Otto von Bismarck, der am 18.03.1890 geschah, mit dem „Lotse“ wir Otto von Bismarck beschrieben, der vorher dem Kaiser (Kapitän) zur Navigation des Landes geholfen hat und ihm auch Tipps gegeben hat. Mit dem Titel wird nochmal verdeutlicht, dass Bismarck aus seinem Amt entlassen wurde. Bei den britischen Zeitgenossen wurde die Karikatur als Sorge über die Stabilität des Deutschen Kaiserreiches ohne Bismarck verstanden. In dem Deutschen Reich wurde sie als ein Symbol der bevorstehenden Politischen Neuordnung unter Wilhelm II. verstanden. Vielen Dank im Vorraus