Suche Kritik: Aus zwei Enden wird eine Linie- die Kraft des Schnürsenkels?

Die Grundidee ist einfach: Jeder Mensch kennt Schnürsenkel, doch kaum jemand denkt daran, dass man sie auch verbinden kann. Unser Konzept besteht darin, ein Anleitungsset zu verkaufen, das genau dieses Thema in aller Tiefe behandelt: Wie man mehrere Schnürsenkel so zusammenfügt, dass daraus ein funktionstüchtiges Seil entsteht. Das Set: -Ein Heft mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. -Drei Paar Schnürsenkel in neutralen Farben zum Üben. -Ein kleines Lineal, mit dem man die Gleichmäßigkeit der Knoten überprüfen kann. Anwendungsbereiche: Das Seil, das entsteht, ist nicht für Spezialzwecke gedacht. Es ist in erster Linie ein Ergebnis an sich: ein sichtbarer Beweis dafür, dass man es geschafft hat, aus dem Einfachen etwas Größeres zu machen. Man kann es auf den Tisch legen, an die Wand hängen oder einfach aufrollen und in die Schublade legen. Viele Menschen empfinden bereits darin eine besondere Befriedigung. Zielgruppe: -Menschen, die Freude daran haben, präzise Anleitungen nachzuvollziehen. -Personen, die sich für kleine handwerkliche Tätigkeiten interessieren, ohne gleich Werkzeug oder Maschinen zu benötigen. -Alle, die den Reiz darin sehen, aus etwas Alltäglichem ein Objekt mit neuem Charakter zu machen. Preisgestaltung Das Grundset kostet 29 €. Zusätzlich ist eine erweiterte Ausgabe für 59 € erhältlich, die auch ein Poster enthält, auf dem verschiedene fertige Seile in Originalgröße abgebildet sind. Meine Frage also: Was haltet ihr von dieser Idee? Man muss auch bedenken, dass es sich hier um etwas ganz neues handelt und es auf diesem Markt derzeit keine Konkurrenz gibt. PS: Bitte nur ernste Antworten.

Welches Sternezeichen hab ich eigentlich?

Ich weiß wie man es nachguckt. Man guckt ja auf dem Geburtstag und dann was das für ein Sternzeichen ist (ich aknn es nicht gut beschreiben sorry) und ich hab am 22.3. Geburtstag und laut google bin ich Widder, aber es ist so nah an Fische. Bin ich jetzt Fische oder Widder? Ich hab sehr viele Eigenschaften von Fische mehr sogar als von Widder. Und es sollte ja auch ein 13. Sternzeichen geben. Gibt es überhaupt ein 13. Sternzeicehn? Mit 13 Sternzeichen bin ich Fische. Wieviele Sternzeichen gibt es jetzt genau 12 oder 13? Bin ich mit 12 Sternzeichen trotzdem Fische, weil man sagt ja im März ist Fische und 12 Monate = 12 Sternzeichen und ich hab im März Geburtstag. Bin ich jetzt trotzdem Fische, weil April ist ja Widder. Oder bin ich Widder, weil ich am 22.3 also nach 21.3. Geburtstag hab und ab 21.3-keine Ahnung. Ist man ja Widder. Sorry, weil ich momentan viel frage.

An die Biolehrer?

Bin Mädchen und hab dieses Jahr wieder Sexualunterricht. Ich hab da immer so ein paar Feagen in meinem Kopf die mich wirklich krass interessieren würden. Wie ist es eigentlich als man über die Periode zu reden? Weil die meisten Mädchen kennen sich damit ja manchmal vielleicht sogar besser aus mit Tamobs und Co. Und denkt man manchmal drüber ob die Schülerinnen und Schüler sich unwohl fühlen mit einem Mann über sowas zu reden? Wie kommt ihr auf sie Idee so eine Frage zu stellen wie: Wer hat den schon seine Tage und was benutzt ihr? Ich finde das bissl zu persönlich um zu Sagen. Und wie ist es einfach generell das zu Unterrichten vorallem als Mann? War es für euch unangenehm im Studium euch damit zu Beschäftigen? Und wie detailliert lernt man da über die Periode und so? Könnt ihr euch ansatzweise vorstellen wie es ist krasse Periodenschmerzen und haben? Und findet ihr es okay, das Perioyenschmerzwn als völlig normal abgestempelt werden, wenn es einen innerlich fast zerreißt? Denkt ihr manchmal darüber nach das jetzt an Mädchen in eurem Unterricht sitzt, was sich bemühen muss nicht loszuwerden, und am Liebsten eine Ibi 800 nehmen würde? Lg

Wie funktioniert hier die Wagner Meerwein Umlagerung?

Also hier sieht man ja, dass eine ,,Methylverschiebung‘‘ stattfindet? Wodurch wird die denn genau veranlasst? Also, ist da irgendwie ein negativer Ladungsschwerpunkt, sodass es die Position zu einem tertiären Carbokation wechselt ? Das tertiäre ist ja einfach stabiler demnach istder Wechsel dazu ja nachvollziehbar, aber das ganze muss doch irgendwie durch anziehende Ladungen gestartet werden, dass es dazu kommt, weil die vorhandene Bindung zu brechen doch sicherlich Energie kostet. Genau so hier. Für mich ist es verständlich, dass nach einem stabileren Zustand gestrebt wird. Durch die Wagner Meerwein Umlagerung bekommt man hier ein tertiäres Carbokation anstatt eines sekundären. Trotzdem verstehe ich nicht so ganz, durch welche ,,Kraft‘‘ das veranlasst wird oder was für Anziehungen da bestehen, dass es zu dem Wechsel kommt. Ich hoffe mein Problem ist nachvollziehbar. Die Reaktion ist aus einem YouTube Video und das grüne habe ich nur dazugeschrieben.
Bild zum Beitrag

Verlängerungskabel für GOVEE Netzteil?

Hallo Zusammen, ich habe mir kürzlich das GOVEE TV Backlight drei Lite geholt. Ich habe aber folgendes Problem: Für das Steuergerät wurde ein Netzteil mit (so nehme ich an) einem Klinkenstecker geliefert. Leider befindet sich der Fernseher an der gegenüber liegenden Wand von den Steckdosen. Deshalb habe ich mir ein DC verlängerunskabel 2.1 mm x 5.5 mm nachbestellt, da ich auf Amazon gelesen hatte, dass jemand dieses Verlängerunskabel für seinen GOVEE Anschluss verwendet hat. Das verlängerunskabel ist aber zu groß, zumindest ist der Anschluss zum Steuergerät zu dick. Habt ihr damit erfahrungen gemacht? Gibt es ggf. noch kleinere DC Verlängerunskabel? Bin leider bisher nicht fündig geworden. Dazu kommt noch, dass grundsätzlich ein 8-10m Kabel erforderlich wäre. Ich entschuldige mich vorab, da ich leider wenig technische Kenntnisse in diesem Bereich habe. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Danke und LG

Warum kommt es zunehmend zu Wissenschaftsbetrug und welche Probleme ergeben sich daraus?

Ich habe zu einen interessanten Artikel gelesen: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/organisierter-wissenschaftsbetrug-100.html Es erweisen sich wohl immer mehr wissenschaftliche Artikel als Fälschungen, wobei oft organisierte Netzwerke dafür verantwortlich sind. Als Grund wird im Artikel u.a. der Publikationsdruck erwähnt. Welche Gründe könnte es darüber hinaus noch geben? Und welche Probleme ergeben sich daraus? Im Artikel wird u.a. genannt, dass KI durch das trainieren mit falschen Daten aus solchen Artikeln Falschinfos weiterverbreitet - wobei das ja ein generelles und nicht nur auf die Wissenschaft bezogenes Problem ist. Auch besteht denke ich je nach Auftraggeber die Gefahr, dass bewusst falsche Fakten verbreitet werden, um eine zweifelhafte Theorie vermeintlich zu untermauern. Ein drittes Problem sehe ich, dass ab einer gewissen Quote an Fälschungen die Wissenschaft allgemein an Reputation einbüßt, zumindest bei Menschen, die sich nicht damit befassen. Was ich meine: Wenn man immer wieder davon liest, dass ein Artikel sich als Fake erweist, könnte das bei manchen dazu führen, dass sie auch seriösen Artikeln keinen Glauben schenken, zumal es bei guten Fakes für Laien schwer ist, Fakes und seriöse Artikel zu unterscheiden. Welche Probleme seht ihr noch und wie könnte man Wissenschaftsbetrug eindämmen?

Wie kann es eineiige Zwillinge überhaupt geben?

Ich bin auf dem Standpunkt, dass sich bei der Entstehung einer vollständigen Keimzelle sowohl ein haploider Satz des Spermiums als auch ein haploider Satz der Eizelle. Und wenn jetzt noch ein Spermium hinzukommt, und es irgendwie schafft, in dem richtigen Moment sich auch mit der Eizelle zu verschmelzen, entsteht ein eineiiger Zwilling. Dabei hat man dann also zwei haploide, vermutlich nicht gegensätzliche Sätze des Vaters und einen der Mutter, aber wie verbinden sich diese nun so, dass da zwei ganze Sätze rauskommen? Oder verbindet sich einer der beiden und der andere wird ignoriert und der später entwickelte Zellhaufen teilt sich aus irgend einem Grund trotzdem (Wieso?)?