Zu was gehört ihr? Frage an angestellte
19 Stimmen
5 Antworten
Ich bin selbstständig und würde ich nicht dafür brennen, wäre es der falsche Weg. Im Angestelltenverhältnis zwar auch öfters mehr geleistet habe. Zum Ende hin war es dann aber nur noch ein „Zeit absitzen,” schnell hin und pünktlich in den Feierabend.
Also ich mache meine Arbeit sehr gerne und mache manchmal auch etwas mehr als ich machen müsste, aber ich brenne nicht für meine Arbeit. Es gibt definitiv wichtigeres in meinem Leben
Wer erfogreich sein möchte und auch Karriere machen möchte, der hat keine andere Wahl....
Ich wollte schon immer so früh wie möglich meine Träume erfüllen, also Haus kaufen und möglichst bald finanziell frei werden. Das geht nunmal nicht wenn man nur seine Pflicht erfüllt...dazu muß man immer und stets einen gewissen Mehrwert bringen, welcher dann in den Berufsjahren sich auszahlen wird.
Ich habe auch nichts dagagen, wenn viele lieber ihren 0815 Job machen möchten, dann bleiben die halt relativ arm und werden ihr Leben lang in Miete wohnen...
Habe mir meinen Beruf ausgesucht, weil er mich interessiert und auch vorher schon Hobby und Leidenschaft war. Für mich hat er ein wenig andere Hobbies aus der Jugend verdrängt. Ich möchte gut sein in dem was ich tue, da ist ein wenig dieser Wettkampfgedanke etc.
Trotzdem gibt es leider viele Frustpunkte, die haben aber eher mit dem Arbeitsleben und dem Unternehmen zutun. Nix desto trotz würde ich sagen, die Arbeit ist mein Lebensmittelpunkt und ich stecke auch viel meiner Freizeit rein, wobei sich das dann nicht wirklich nach Arbeit anfühlt. Ist dann eben, wenn ich will und was ich will.
Wer das andere ankreuzt, der macht was falsch.
Mach mein eigenes Ding seit ich noch minderjährig bin. Als Angestellter habe ich nur die Zeit abgesessen.