Zeichnen mit Bleistift oder Füller?
17 Stimmen
8 Antworten
Sieht schöner aus.
Ich zeichne gerne mit Bleistift, gibt mir mehr Sicherheit weil man Korrekturen vornehmen kann. Aber manchmal auch mit Füller, das gibt Zeichnungen einen besonderen Charakter, besonders in schwarz.
Hab aber noch eine Variante die dir gefallen könnte.
Ich zeichne mit roten oder grünen Frixion Pilot (Stifte die man radieren kann) eine Vorlage und wenn ich zufrieden bin zeichne ich mit schwarzen Fineliner nach, dann nehme ich einen Föhn und geh ein paar mal drüber und , Zauberei 😁, verschwindet die Skizze und nur die schwarze Zeichnung bleibt zurück. Sauber und ohne Radierkrümmel und schonend fürs Papier.
Natürlich mit Bleistift! Denn so siehts wenigstens für mich schöner aus und du kannst immer wieder was ausradieren wenns nicht passt.
LG deine Lavendelmond
Der Füller hat eine bestimmte Linie und das wars. Bei einem Bleistift hingegen kann man sich mit der Linie und Härte nach Lust und Laune spielen zudem lässt sich der Bleistift gut verschmieren was bei Schattierungen hilfreich ist.
Ich zeichne oft mit Fineliner.
Aber auch Druckbleistift, regulärem Bleistift, brush-pen und Federhalter (also, kein Füller, sondern zum eintunken. Da gibt es mehr Tinten zum wählen, man kann sie sogar mischen wenn man will)