Würdet ihr dieses Buch verkaufen oder behalten?

Behalte es 86%
Verkaufe es 14%

7 Stimmen

2 Antworten

Ich will dir mal ein grosses Geheimnis verraten.

Deutschland ertrinkt geradezu in Büchern. bücher die sich auf aktuelle Themen beziehen sind nach eni paar Jahren wertlos, sowsa wird höchstens noch als Kiloware verkauft.

Auch Bibliothekn die "entsorgen" regelmässig Bücher, aber PSST darüber redet keiner.

ab in die Mülltonne.

Selbst die sog. kostenlose Bücherstellen "freuen" sich nicht darüber über so altes Zeugs, was keiner mehr haben will. In solchen Büchercken findet man fast nur noch Müll, dann wird mal entsorgt und es dauert kaum 1 Woche meinen wieder die Leute sowas reinstellen zu müssen.

Wenn du es behälst, obwohl du selber keine Freude dran hast, freuen sich die Erben drüber, die dürfen dann entmüllen alles....Und du hattest noch nicht mal Spass an dem Buch.


blackhaya  04.05.2025, 22:58

ach komm ganz so negativ sehe ich das nicht. Solche öffentlichen Büchertauschschränke oder auch halböffentliche Privatbibliotheken in Hotels oder Clubs da hat sowas vielliecht noch Platz und vielelicht noch seinen Reiz.

Da erwartet niemand sein Lieblingsbuch mit 1000 Seiten für die nchsten 3 Tage zu entdecken. Das ist einfach die pure Lust am Schund, einfach mal ein paar seiten zu blättern genau wie man auch beim Fernsehgucken auch mal 5 Minuten beim Schrott-tv hängenbleibt.

Elizabeth2  04.05.2025, 23:15
@blackhaya

für viele ist es eine Entsorgungstation geworden, weil mittlerweile bekannt geworden ist, das man nur noch Taschenbücher in die Papiertonne geben darf oder aber mühsam Hardcover und Papierseiten trennen mus, wobei Hardcover dann in die Restmülltonne müssen. Das kostet.

Ich bin gelernte Buchhändlerin, und ich habe auch mit einer gesprochen, die das betreut. Diese sagte wörtlich zu mir, sie entsorgt nur noch einen kleinen Teil, weil das sowieso wieder zugemüllt ist in ein paar Tagen. Sie sprach wörtlich von zumüllen und das sehe ich auch so.

Wir reden auch nicht von "Schund". Alte Bücher waren selten Schund, aber sie sind vergilbt, veraltet, zerlesen und keiner will sie haben. Selten,d as ein vielfach gelesener Simmel noch genommen wird.

mittlerweile weiss ich, wo ich dort bei dem 5 stöckigen Regal die neueren finde. Und da bediene ich mich auch. Es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, wann es diese nicht mehr gibt - denn ursprünglich war das mal eine tolle Idee.

Es ist wie immer: ein paar wenige idioten reichen aus, um etwas gutes so in Misskredit zu bringen.

blackhaya  04.05.2025, 23:37
@Elizabeth2

ja ich gebe dir ja Recht, nicht alles was einen Umschlag hat mit SEiten drinnen, ist auch lesenswert.

Gibt auch viel Schrott für die Tonnen. Mit Bedienungsanleitungen, einem Duden von 1992, Telefonbüchern oder alten Reisekatalogen ist niemanden gedient.

Das Bücher entsorgt werden ist auch ein grosses Tabu Thema. Nur weil etwas in einem Buch steht ist es nicht gleich die göttliche Wahrheit oder Heilig.

und es stimmt leider auch das viele gute Ideen sabotiert werden, in meiner Stadt gab es mal eine öffentliche Bücherzelle wo bücher trocken und geschützt gelagert worden und rund um die Uhr geöffnet. Nahc 2 Wochen fand ein Obdachloser gefallen dran und schätze es als Schlafplatz.

Dennoch gucke ich gerne mal in bücherschränken rein, einfach wegen der puren Lust am Schund. Mein lieblingsbuch selber würde ich dann vieleicht doch bei Amazon kaufen.