Würdet ihr den akkuschrauber makita ddf 489z nehmen bitte bald antworten mit grund bitte

Ja ( warum ) 50%
Nein (warum) 33%
Vielleicht ( warum ) 17%

6 Stimmen

alterzapp  11.05.2025, 22:24

Wofür nehmen?

Meister616 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 22:27

Holz

5 Antworten

Vielleicht ( warum )
Wenn du bereits anderes Makita Werkzeug hast, oder du planst in Zukunft welches zu kaufen:

...dann macht es durchaus Sinn im gleichen Ökosystem zu bleiben. Hauptsächlich weil die Akkus unter den Makita Geräten austauschbar sind.

Falls es nur um den Akkuschrauber selbst geht:

... Es gibt auch andere hochwertige Akkuschrauber, zb von Metabo oder aus der Bosch Professional Reihe (die blauen) die teilweise auch ein Stück günstiger sind.

Würdet ihr den akkuschrauber makita ddf 489z nehmen

Nö, ich hab einen kompakten Metabo BS12

Der reicht für meine Zwecke aus.

Kann man so nicht beantworten. Kommt drauf an wofür man ihn nutzen will.


Meister616 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 22:27

Holz

heilaw  11.05.2025, 22:31
@Meister616

Sagt nichts aus. Es gibt dickes Holz (Balken Dachstuhl) oder eher dünnere Sachen aus Holz.Leisten und Bretter.

heilaw  13.05.2025, 08:57
@Meister616

Dafür ist er auch geeignet aber fasst schon ein bischen überdemensioniert. Brauchst du du die Schlagbohrfunktion.

Ja ( warum )
  • Bürstenloser Motor weniger Verschleiß (haben andere aber auch)
  • sehr Leistungsstark zumindest im Amateurbereich
  • 2 Gänge und 21 Stufen auch für empfindlichere Materialien gut verwendbar.

Besser und nur ein wenig teurer Makita DDF486Z oder DeWalt DCD708N

Ein solides Gerät aber mit der Wahl auf Makita legst du dich auch fest um weitere Geräte des Herstellers zu kaufen. Das ist aber bei jeder Marke so.

Es ist ideal unterschiedliche Geräte eines Herstellers zu kaufen die den gleichen Akku verwenden können.

Ja ( warum )

, weil die Geräte von Makita klasse sind.

Nein (warum)

Ich nutze mittlerweile fast komplett das ActivEnergy System.