Würdet ihr als VW immer noch auf Eautos setzen?

👎 50%
👍 45%
🫳 5%

20 Stimmen

9 Antworten

👍

Ja, und das noch um ein 100 faches als vorher !

Wieso brechen denn die Zahlen so ein ? Weil VW weniger Verbrenner verkauft werden.

Doch Weltweit werden jedes Jahr mehr Fahrzeuge Verkauft. Wo gehen die Kunden denn hin- die VW verliert.

nicht Vergessen- der Deutsche Automarkt spielt weltweit fast keine rolle.

Lustigerweise hat sich vor 1 Stunde in einem anderen Thema ein Fragensteler aufgeregt- wieso die Grünen Geld nach Indien überweisen, obwohl da die regeln seit Dezember strenger sind- er fand das ein Skandal. Aber das ist jetzt ein tolles Beispiel.

Indien in Deli- seit Januar Tankverbot für Fahrzeuge die älter sind als 15 Jahre.

ok, hört sich nun nicht groß an. Aber denkt mal weiter- Indien, wo VW fast doppelt so viele Neuwagen verkauft als in Deutschland an Leute die Geld haben= Neuwagen, fast doppelt so viel wie in Deutschland.

also bitte- Wenn die Leute mit Geld sich wieder einen Neuwagen aus suchen, oder Neu anschaffen- wird die antriebsart auf jedenfall mit eine entscheidung werden- schon allein wegen des Wiederverkaufspreises. Indien ist der 3 größte absatzmarkt für VW.

Also bitte- den eltromarkt, der Konkurenz zu überlassen- wäre der Tot von VW

👍

Ja natürlich. Im wichtigsten Markt in China, kann man kaum noch Verbrenner verkaufen. Und in den restlichen Märkten wird es auch Jahr für Jahr mehr.

Wenn VW da nicht dran bleibt, können die in 10 Jahren den Laden zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV
👍

Was sollen sie denn sonst machen?

Günstige Verbrenner Kleinwagen weiter bauen und dann in 10 Jahren anfangen Elektroautos zu entwickeln, wenn andere hersteller bereits unerreichbar sind?

Die günstigen Verbrenner Kleinwagen mögen sich jetzt noch ganz okay verksufen, aber in 10 Jahren wirds dann interessant, wenn Leute die Autos nicht mal geschenkt fahren können, weil sie sich den sprit dafür nicht leisten können.

👍

Ja, denn gerade in China brechen die Verkäufe ja ein, weil VW keine gescheiten E-Autos im Angebot hat.