Würdest du mit Gucken aufhören, wenn man echte von KI-Videos nicht mehr unterscheiden wird?

Nein, weil... 75%
Ja, weil ich keine Unwahrheiten sehen will 17%
Ja 8%

12 Stimmen

6 Antworten

Ja

Ja, allerdings wäre das die ultima ratio und ich hoffe nicht, dass es soweit kommt. Stattdessen hoffe ich, dass Plattformen wie Youtube endlich einmal eingreifen und radikal gegen KI-Accounts und Ki-Videos vorgehen. Dieser Slop soll auf diesen Plattformen konsequent verboten, gesperrt und gelöscht werden. Ehrlich gesagt glaube ich auch, dass Youtube das tun wird, weil sie sonst nämlich früher oder später alle ihre Kunden verlieren. Niemand hat Lust, sich auf einer Plattform aufzuhalten, wenn man nicht einmal mehr weiss, ob man mit einem echten Menschen oder bloss mit einem Bot zu tun hat. Das sieht man z.B. auf Reddit, wo die Flut an Bots zu einem Schwund an Usern geführt hat. Die Frage ist halt einfach, ob Youtube und andere Videoplattformen die Message rechtzeitig kapieren werden oder erst, wenn es viel zu spät ist.


ToniHey 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:48

Das hoffe ich auch

Imophelius  28.07.2025, 14:08
@ToniHey

Ich bin gerade ziemlich erschüttert über die (meiner Meinung nach völlig unkritischen) Antworten in diesem Thread. Ich finde, die Herstellungsart ist absolut zentral, selbst wenn man "nur" zur Unterhaltung schaut. Nehmen wir zur Veranschaulichung einen meiner Lieblingsfilm: "Sophie Scholl: Die letzten Tage". Oder von mir aus auch "Schindlers Liste". Das sind sehr traurige und ernste Filme, aber es sind trotzdem Unterhaltungsfilme, denn es sind ja keine Dokus. Es geht dabei nicht um Wissensvermittlung, jedenfalls nicht primär. Ich kann mich noch genau erinnern wie das war, als wir den Film über Sophie Scholl mal in der Schule schauten (ich besuchte damals das Gymnasium). Es war die letzte Lektion und wir blieben alle länger, um den Film fertig zu schauen. Es war Winter und als der Film schlliesslich fertig war und unser Deutschlehrer uns einen schönen Abend wünschte, war es ca. 18.30 Uhr und schon lange dunkel draussen. Es war mucksmäuschenstill in der Klasse. Wir packten alle völlig wortlos unsere Sachen und verliessen das Schulzimmer. Das Schulhaus war zu diesem Zeitpunkt schon leer. Wir waren die letzten Schüler und hätten laut sein können. Aber niemand sprach. 20 Jugendliche gingen komplett wortlos durch den Flur, die Treppe runter und durch die Eingangshalle. Ich hatte noch nie zuvor sowas erlebt. Sogar die Klassenclowns und die nervigen Jungs mit der grossen Klappe waren für einmal komplett in sich gekehrt. Man spürte, dass wir alle in Gedanken verloren waren. Der Film hatte uns alle ganz tief berührt und liess uns nicht mehr los. Erst als wir das Schulgebäude verliessen, begannen die ersten Leute leise zu reden. Nie wieder habe ich eine Gruppe von Schülern derart nachdenklich und betroffen gesehen.

Nun stelle man sich vor, dieser Film sei von einer KI gemacht worden und alle Zuschauer wüssten das. Das ist doch etwas völlig anderes. All die tiefen Gefühle, die man während und nach dem Film empfindet scheinen plötzlich total sinn- und wertlos, wenn man weiss, dass ein gefühlloser Algorithmus ohne Bewusstsein irgendwelche Pixel und Töne so zusammengemischelt hat, dass es für uns Menschen relevant scheint. Das macht doch den ganzen Impact des Films völlig zunichte.

Nein, weil...

Weil ich nur zur Unterhaltung schaue und nicht zur Information.

Nein, weil...

Fast jeder Spielfilm ist fiktiv, ob das nun geschauspielert, gezeichnet oder KI berechnet ist ist eigentlich egal.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker
Nein, weil...

Im Grunde ist es doch egal wer, oder was einen guten Beitrag herstellt.


ToniHey 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:43

Ich dachte eine Zeit lang, dass wenn ein Auto Unfall hat, dass es dann unbedingt explodiert. Wegen Hollywood Filmen.

Nein, weil...

Viele Filme sind auch nicht wahr..Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Versuche gerne zu helfen