Würdest du einen Mann töten, wenn die Bundeswehr das von dir fordert?
22 Stimmen
14 Antworten
Hallo Kontroversel,
es gibt klare Regelungen, welche Befehle nicht ausgeführt werden dürfen. Das Soldat*innen in einer Gefechstssituation fallen, ist anerkannt. Da gibt es einen Angriff und eine Verteidigung. Möglich ist aber auch ein Angriff im Rahmen einer Verteidigung.
Ich würde nur dann einen Menschen töten, wenn es zur Verteidigung dient und nicht anders ginge, die Person mich oder andere Menschen angreift.
Wir hatten als Soldaten gern mal gesagt, dass wir mit einem Bein im Gefängnis und mit dem anderen im Grab stünden.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Genau aus dem Grund habe ich damals den Kriegsdienst verweigert: Nicht, weil ich nicht töten könnte: Natürlich würde ich feindliche Bomber abschießen! Aber die eigenen eben auch. Und genau mit dieser Begründung kam ich damals auch durch. Da ich 1987 während des Wehrdienstes bei der Bundeswehr verweigerte, musste ich vor eine entsprechende Kommission im Gegensatz zu denen, die es vorher taten. Da reichte eine schriftliche Begründung.
Wenn ich einen Menschen töte, dann will ich es einsehen! Nur weil mir jemand sagt „das ist der Feind!“ kann ich niemand töten.
Gehe ab davon aus, das du im Krieg meinst, wenn man selbst überleben will, bleibt dir nichts anderes übrig, sonst natürlich nicht.
Ja. Allerdings eher einen unserer sadistischen Ausbilder die wir damals hätten. Mit dem angeblichen Feind würde ich lieber einen Vodka trinken ;-)
Einen Gegner im Krieg sofort, bevor er meine Familie oder mich töten würde. Aber nur ungern, ich lebe mit anderen lieber in Frieden.