Würdest du da hingehen?
14 Stimmen
8 Antworten
Eigentlich Ja und Nein.
Vorderhand interessiert mich dieses Thema nicht sehr und ich habe auch keinen besonderen Grund mich zu informieren, also Nein!
Aber wenn es irgendwie relevant wäre, z.B. irgendwie pflanzenkundlich, heilkundlich, Pflanzen für den Eigenbedarf o.ä. dann vielleicht schon.
Nachtrag: Bei meiner Antwort natürlich davon ausgehend, dass es sich hier um ein ernsthaftes Thema handelt und nicht um einen Aprilscherz oder ähnliches.
Ich denke schon. Es gibt viele Giftpilze, die einigen genießbaren Sorten zum verwechseln ähnlich sind.
Also man soll ja nicht gleich den Prüfling komplett verspeisen und nach Nachschlag rufen. Aber ein kleines, winzig-kleines Stück abtrennen und die Schnittstelle mit der Zungenspitze "berühren" ...
In der Regel kommen solche Angebote am 1. April als Scherz. Verbunden wird es oft mir "Nur Vorkasse". Es ist bedauerlich, dass es nur ein Scherz ist, denn die natürliche Auslese sollte den Darwin Award mehr bereichern.
https://experience-outdoor.de/seminar-giftpilze-am-geschmack-erkennen/
Danke für die interessante Info. Ich hatte das tatsächlich im ersten Moment für ernst gehalten bzw. unterstellt das sowas möglich sei. Danke!
In Deutschland ist es relativ harmlos wenn es um geringste Dosierungen geht, also ja im end könnte man machen aber muss ned sein.
Moin,
das ist für die Leute die die Veranstaltungstipps wirklich lesen ;)
(Ich würde sagen, geh hin! Der erste Satz wird sein: "Nein wir Probieren hier keine Giftpflanzen!")
Grüße