Würden Sie trauern, würde Putin an Herzversagen sterben?

Nein würde mich freuen 🙂 39%
Nein mir wäre es egal 😐 31%
Nein ich würde feiern 🥳 20%
Ja ich würde trauern 😓 6%
Unsicher 🤔 4%

49 Stimmen

7 Antworten

Nein mir wäre es egal 😐

Es würde nichts am Krieg ändern:

Siehe man sich doch nur seine Regierungsmannschaft an:

Ein Demokrat ist da nicht drin.

Der nächste Diktator würde nachrücken.

Woher ich das weiß:Recherche

Daoga  31.07.2025, 13:23

Keiner seiner potentiellen Nachfolger hätte ein Interesse an einer Weiterführung des Krieges, denn der frißt nur jede Menge Ressourcen, und das hindert den Nachfolger, sich die eigenen Taschen zu füllen, das allerwichtigste im russischen Kleptokratensystem. Zuerst kommt die Selbstbereicherung.

Anonymer1Alfred  31.07.2025, 13:29
@Daoga

Du stellst dir das viel zu einfach vor: Ein Krieg in einer solchen Ideologie kann nicht einfach so beendet werden: Die Bürger und die Extremisten würden dich aus dem Amt jagen, wenn du das machst.

Daoga  31.07.2025, 14:55
@Anonymer1Alfred

Falsch, die Bürger in Russland haben längst gemerkt daß da einiges schiefläuft mit der angeblichen "dreitägigen Sonderoperation" und für sie selber die Bedingungen immer schlechter werden, daß die Preise ständig steigen aber das Angebot immer dünner wird. Die werden jede Meldung über ein Ende des Krieges bejubeln, egal von wem es kommt. Selbst die exzessive russische Hirnwäsche kann die Menschen nicht für alle Zeiten doof halten. Die Extremisten die Putin selbst und seinen potentiellen Nachfolgern gefährlich werden könnten, sind längst irgendwo an der Front verblutet, die verheizt man als allererstes.

Anonymer1Alfred  31.07.2025, 16:29
@Daoga

Da liegst du aber falsch: Der Kreml ist voller Extremisten: Die werden auf keinen Fall den Krieg beenden. Einige fordern ja sogar den Einsatz von Atombomben.

Daoga  31.07.2025, 17:10
@Anonymer1Alfred

Die reden nur ihrem Oberboss nach dem Mund, kläffen auf Befehl als die gehorsamen Hündchen die sie sind, denn wer nicht kläffen will wird aus dem Fenster gefallen. Sobald der Rudelführer aber für immer weg ist, wird man ganz andere Töne hören, denn dieser Krieg ist allein Putins häßliches Baby, seine Besessenheit, den anderen liegt nichts daran.

Anonymer1Alfred  31.07.2025, 17:15
@Daoga

Ist das so? Dann gucken wir mal zurück in die Geschichte: Der Afghanistankrieg wurde nicht von Stalin gestartet, der war ja schon lange tot. Folglich hätte es deiner Auffassung nach nie zu diesem Afghanistanabteuer kommen können.

Denn Stalin als Grund, war ja längst tot.

Und genau so wird es auch bei Putin sein: Es wird sich nichts ändern.

Daoga  31.07.2025, 17:42
@Anonymer1Alfred

Stalin hatte auch Nachfolger. Die ihre eigenen Pläne verfolgten, und die Rohstoffe Afghanistans stachen ihnen in die Augen, zuerst glaubte man ganz einfach eine Marionettenregierung installieren zu können und so das ganze Land mit seinen "primitiven" Volksstämmen unter Kontrolle zu bekommen. Das gleiche Muster wie in der Ukraine also, wo es bis 2014 auch eine Marionettenregierung nach russischer Pfeife gab, nur wurde daraus nichts, weil auch die Afghanen, wie die Ukrainer, zu selbstbewußt und freiheitsliebend waren und den bösen Plan nicht mitmachten, den Rest kann man in den Geschichtsbüchern nachlesen.

Anonymer1Alfred  31.07.2025, 17:48
@Daoga

Ach, und die Rohstoffe der Ukraine stechen keinem möglichen Nachfolger im Kreml ins Auge? ;)

Deshalb hat Putin doch überhaupt den Krieg begonnen.

Daoga  01.08.2025, 13:22
@Anonymer1Alfred

Und ruiniert über die Ausgaben für diesen Krieg sein eigenes Land, das tief in der gefürchteten Kriegswirtschaft steckt. Das hat Putin nicht vorausgesehen, als er maximal 3 Tage für die Besetzung und Übernahme der ganzen Ukraine eingeschätzt hat. Und deswegen wird ein Nachfolger das nicht fortsetzen, immer noch mehr Ressourcen in einen Krieg stecken der nicht zu gewinnen ist.

Anonymer1Alfred  01.08.2025, 13:26
@Daoga

Ein Nachfolger wird das trotzdem nicht tun: Ideologisch erst recht nicht. Und auch der Machthunger wieder prestigeträchtig zu sein, lässt sie nicht davon abbringen.

Russland wird erst zusammenbrechen müssen, damit dieser Krieg nicht fortgesetzt werden kann.

Daoga  01.08.2025, 14:55
@Anonymer1Alfred

Wer sagt daß jeder Nachfolger sein Prestige in Kriegen und Eroberungen suchen wird? Wenn das so wäre, sollte man Russland nämlich als ewigen Kriegstreiber gleich vernichten, um zukünftiges Unheil zu vermeiden. Es hat in der Vergangenheit schon genug Übel angerichtet, irgendwann muß Schluß sein damit.

Anonymer1Alfred  01.08.2025, 15:08
@Daoga

Russland muss nicht vernichtet werden., nur effektiv abgeschreckt:

Wenn man die Nachbarländer Russlands so weit hochrüstetet, damit es sich unmöglich territorial ausbreiten kann, erst dann wird in Russland ein Umdenken stattfinden. Und es wäre eine Chance auf Demokratisierung.

Daoga  01.08.2025, 17:02
@Anonymer1Alfred

Genau das ist ein Argument Russlands für den Überfall, Putin hatte Angst daß sich die Ukraine mit Hilfe des Westens so hochrüstet daß Russland es nicht mehr handstreichartig überfallen kann, und deshalb kam er diesem (nicht existierenden!) Plan zuvor.

Aber jetzt rüsten halt alle Länder an der Westgrenze die nicht unmittelbar mit Russland verbündet sind (Serbien, Belarus, Transnistrien) systematisch auf, und obendrein sind Finnland und Schweden als Ostseeanrainer der Nato beigetreten, was die Durchfahrt russischer Einheiten durch die Ostsee im Kriegsfall massiv erschweren wird, wenn sie von beiden Seiten der Ostsee aus unter Feuer genommen werden können.

War sicher alles nicht so geplant von Putin wie es gelaufen ist. Ob irgendein Nachfolger an Demokratisierung des Landes denkt (was auf eine Beseitigung der Oligarchen und aller korrupten Kader hinauslaufen müßte, ein ähnlicher Großputz wie es Selenskyj in der Ukraine durchgeführt hat) wäre die Frage, genausogut könnte Russland sich in ein neues Nordkorea verwandeln mit weitgehender Abschottung, auf das die Sanktionen bestehen bleiben bis zum Sankt-Nimmerleinstag.

Nein ich würde feiern 🥳

Das wär mir einen Jubelschrei wert. Hoffentlich bald! Wenn kein Herzversagen, dann von mir auch ein Fenstersturz oder ein kleiner Trip an die Wand, egal.

Ja ich würde trauern 😓

Sich über den Tod eines Menschen zu erfreuen empfinde ich als einen Ausdruck von Misantrophie. Anders ausgedrückt: Menschenhass.

Wie tief sind wir bereits gesunken, dass wir anderen schon den Tod wünschen?

Im 20. Jahrhundert gab es da den Österreicher mit der Zahnbürste auf der Oberlippe, jeder kennt ihn. Ich will nicht behaupten, dass er ein guter Mann war – um Himmelswillen! Denn ein guter Mensch war er definitiv nicht. Aber trotzdem war er ein Mensch, wie Du und ich.

Ich wünsche niemandem den Tod. Es kann selbst der schlimmster Feind sein, selbst ihm schenke ich alle Gnade.

Die Frage ist: Wer ist schlimmer? Der, der anderen das Leben nimmt oder der, der anderen den Tod wünscht? Böses mit Bösem zu vergelten wird keinen Frieden bringen, keinen glücklicher machen und definitiv nie eine Lösung sein.

Hass ist nicht die Wohltat des Gerechten.

Man muss nicht über jeden Toten trauern, aber Respekt zeigen, wenn noch irgendjemand diesen in sich trägt. Wer Frieden will, sollte auch Frieden stiften und wer geliebt sein will, sollte auch andere lieben, wie er sich selbst liebt.

(Matthäus 19:19)

Ich finde es traurig, wenn jemand sterben muss, damit ein unnötiger Krieg endlich endet, auch wenn der Auslöser des Krieges dabei stirbt, denn jeder Tod ist unnötig, aber zumindest wäre sein Tod das deutlich geringere Übel, als wenn auch nur eine weitere andere Person seinetwegen stirbt, denn es sind schon deutlich zu viele (und ja auch nur eine einzige andere Person wäre da schon zu viel gewesen) wegen seines Krieges gegen die Ukraine gestorben.

Nein würde mich freuen 🙂

Allerdings weiß ich nicht, ob es ohne ihm endlich wieder friedlicher zugehen würde. Ohne ihm würde Russland hoffentlich mehr Fokus auf die eigene Wirtschaft legen anstatt ihre Nachbarländer zu terrorisieren. Die Welt braucht keine brutalen Supermächte mehr.