Würde es ohne Jesus einen glauben geben ... Zb den Islam
24 Stimmen
5 Antworten
Die Menschen haben sich schon immer unsichtbare Phantasiefiguren ausgedacht, sowohl Mono- als auch viele mehr Polytheismen. Und es werden und wurden nicht nur "Götter" angebetet sondern auch Tiere - als Beispiele ägyptische Katzen - "Götter", der indische Affen - "Gott" Hanuman oder Kukulkan die gefiederte Schlange.
Der "Jesus", dem angedichtet wurde zwei Tage nach festgestelltem Hirntod (!) umherzuwanken, die Leute zu erschrecken und anschließend ohne Fahrkarte gen Himmel zu fliegen wie eine Rakete - The Walking Dead, "Jesus" - Edition hat mit der Entstehung von "Religionen" gar nichts zu tun.
Glauben hat es schon vor zehntausenden von Jahren gegeben. Inzwischen haben sich die Götter der Menschen halt weiterentwickelt.
Schließlich hat es auch vorher schon unzählige Religionen gegeben. Ich sage da nur: Römer, Griechen, Ägypter Germanen oder die Gallier.
Schwer zu sagen, das ganze Weltsystem ist zu verflochten, um da eine exakte Aussage zu machen. Zu viele unbekannte spielen da mit
Glaube an Jesus: 2000 Jahre alt.
Glaube an zum Beispiel Ra: 5000+ Jahre alt.
Welche "unbekannte" fehlen dir da? ...
Ja? Gottes Plan wäre dann einfach anders gewesen aber den Islam gäbe es trotzdem weil er mit dem ersten Menschen gekommen ist und weil es die einzig anerkannte Religion bei Gott ist.
Das hat nicht wirklich was mit Jesus zu tun und wenn Jesus nicht existieren würde dann würde ein alternativer Jesus existieren weil Gottes Plan sich nicht ändern würde. Gott sagt nur "sei" und es ist.
wieso sollte der Islam bei diesem Gott die einzig anerkannte Religion sein?
Weil es so ist.
Sure 3 Vers 19:
"Wahrlich, die (einzig anerkannte) Religion bei Allah ist der Islam. Und diejenigen, denen (zuvor) die Schrift gegeben wurde, wurden erst aus Missgunst untereinander uneins, nachdem das Wissen zu ihnen gekommen war. Wer jedoch Allahs Zeichen leugnet, (findet in) Allah einen schnellen Abrechner."
Steht in der Bibel das der Christentum die Wahrheit ist? Nein also warum sollte man daran glauben?
Ich habe übrigens nie gesagt das Muhammad S.A.W den Quran geschrieben hat.
sondern viele andere und fad Bus zu 300 Jahre später!
Hast du das geträumt oder wie kann man das verstehen? Hört sich an wie eine Paulaner Geschichte
Au weh 😉 junger Mann lerne Geschichte! Daher extra für dich!
Der Islam
Teil 1
Ich halte mich an historische und archäologische Fakten! Der نآر al-Qur'ān (arabsch Geschrieben) wie auch Bibel sind religiöse Bücher die nichts mit Geschichte zu tun haben!
Der Qur'ān besteht aus Suren die 20 Jahre nach dem Tod Muhammads begonnen wurden aufzuschreiben und 300 Jahre nach dem Tod von Muhammad beendet wurden! Ich unterscheide zwischen einer Religionsphilosophie und den Tatsächlichen Ereignisse basierend auf historischen Gegebenheiten!!
Außerdem heißt es damit noch immer nicht dass es Mohammed wirklich gegeben hat.
Wir beginnen in den 690ern – während der Regierungszeit des Kalifen Abd al-Malik – von Mohammed, dem Propheten des Islam und vom Islam selbst zu hören. Münzen und Inschriften welche den islamischen Glauben reflektieren, stammen auch aus dieser Zeit Ungefähr gleichzeitig wurde arabisch die vorherrschende Schriftsprache des gleichnamigen Imperiums und ersetzte damit syrisch und griechisch. Abd al-Malik behauptete – entgegen der islamischen Tradition nach welcher dies Uthman 40 Jahre zuvor getan haben soll – in einer saloppen Bemerkung eines hadith, dass er den Koran zusammengetragen habe.
Zahlreiche Hadithen berichten, dass Hajjaj ibn Yusuf, welcher während der Regierungszeit von Abd al-Malik Gouverneur von Irak war, den Koran editierte und seine neue Version dann unter die Bewohner der verschiedenen von den Arabern kontrollierten Gebiete verteilte – wiederum etwas, das schon Uthman Jahrzehnte vorher getan haben soll.
Es gibt sogar islamische Berichte welche besagen, dass gewisse gebräuchliche islamische Praktiken wie z.B. das Koranrezitieren während der Gebete in den Moscheen aufgrund eines Gebotes von Hajjaj ibn Yusuf erfolgten und nicht aus der frühesten Periode islamischer Geschichte stammen.
In der Mitte des 8. Jahrhunderts löste die abbassidische die umayyadische Dynastie, welche von Abd al-Malik abstammte, ab. Erstere bezichtigten letztere des weitgehenden Unglaubens. In der Periode der letzteren begann sich biografisches Material über Mohammed stark zu vermehren.
Die erste vollständige Biografie Mohammeds erschien schlussendlich erst in dieser Ära – zumindest 125 Jahre nach seinem angeblichen Tod.
und 300 Jahre nach dem Tod von Muhammad beendet wurden
Ich brauch mir dein Quatsch gar nicht weiterzulesen. Unsere Ältesten Manuskripte gehen zur Zeit des Propheten zurück und stimmen mit den heutigen überein. Krass wie du dich Blamierst wirklich
Teil 2
Dieses biografische Material platziert Mohammed in eine Gegend von Arabien, welche niemals ein Zentrum für die Art von Handels- und Wallfahrtsgeschehen war, auf welches sich die ursprünglichen autoritativen islamischen Berichte stützen.
Kurz und gut, der Mangel an bestätigenden Details in der Geschichtsschreibung, die späte Entwicklung biografischen Materials über den Propheten, die Atmosphäre politischer und religiöser interner Streitigkeiten während welcher sich dieses Material entwickelte und vieles mehr suggerieren, dass Mohammed der islamischen Tradition nach nicht in dieser, sondern wenn überhaupt dann in einer substantiell anderen Form existiert hat.
Kurzes Festhalten: ich halte als bekennender Atheist nichts von Religionen. Aber sollte es Christus gegeben haben war er ein Friedensstifter und sollte es Muhammad gegeben haben war er sicher kein Kriegsherr!
Ausserdem keine muslimischen Autoritäten haben wissenschaftliche Untersuchungen dieser Art ermutigt und diejenigen welche eine solche betreiben, werden oft mit dem Tod bedroht. Sehr eigenartig und abartige Religion 🥴 sich nicht untersuchen zu lassen!
Einen Beweis für die Existenz von etwas zu erbringen mag manchmal schwierig sein; Nicht-Existenz zu beweisen ist jedoch schlicht unmöglich.
Tatsächlich widersprechen archäologische Funde manchmal dem Bild, welches der traditionelle Islam malt.
Zum Beispiel legen Eingraphierungen (wie auf Münzen, Anm. des Übersetzers) nahe, dass die Araber von ehedem nicht Heiden waren wie dies der Islam lehrt, sondern dass sie Monotheisten waren und an einen Gott glaubten; den Schöpfer von Himmel und Erde.
Es gibt genügend Fakten, dass der Koran in seiner gängige Form weder im 7. noch im folgenden Jahrhundert, sondern erst viel später angenommen hat. Das arabische Alphabet, mit welchem der heutige Koran aufgeschrieben wurde, existierte im frühen 7. Jahrhundert noch nicht.
Und wenn ich loslegen dann habe ich wieder Problem mit euren Imamen die genauso wie du keine Ahnung vom Islam haben! Aber OK, ist bei den Christen gleich!
Wünsche dir einen atheistischen Tag 👍
Schon wieder falsch 😉 Das was du erzählst behaupten ungebildet Muslime! In eurer berühmten Islamische Uni in Kairo wird way anders berichtet! Dort beginnt man schon kritisch historisch zu werden!
Lustig dass du ein Post der Wahrheit streichen hast lassen! Da sieht man deine nicht vorhandene Bildung und d überall in den islamischen Ländern!
Wieso wäre Gottes Plan ein anderer gewesen? Ich wusste gar nicht das der abrahamitische Gott überhaupt einen Plan hatte! Und wieso sollte der Islam bei diesem Gott die einzig anerkannte Religion sein?
Also irgendwie hast du schwere Denkfehler! Kennst du überhaupt deine eigene Religion und ihr Bücherl, den nicht Muhammad geschrieben hat sondern viele andere und fad Bus zu 300 Jahre später!