Würde Deutschland nach 16 Jahre Merkel die CDU nochmal verkraften?

Ja 62%
Nein 38%

26 Stimmen

6 Antworten

Nein

Die würden auch nur weitermachen wie bisher.

Schon anhand der Formulierung deiner Frage lässt sich erkennen das Du offensichtlich kein CDU Sympathisant/Wähler bist. Aber ich sage es mal so, Angela Merkel ist nicht mehr Bundeskanzlerin und hat sich aus der aktiven Politik zurückgezogen.

Seitdem hat sich politisch einiges verändert, auch innerhalb der CDU. Friedrich Merz ist neuer Parteivorsitzender und die CDU ist derzeit nicht an der Regierung beteiligt und befindet sich in der Opposition. Der aktuelle Bundeskanzler heißt Olaf Scholz (SPD). Und ob es die aktuelle Ampel-Koalition, bestehend aus SPD, FDP und Grüne, so viel besser macht, ist Ansichtssache. Aber nach den neusten Umfragewerten sind die meisten mit der Ampel alles andere als zufrieden.

Ja

Aber auch nur aus Umständen, derzeit vermutlich keine vernünftige Alternativen bei einer derzeit derart schwachen SPD zu haben.

Leider werden damit aber leider auch für die sozial schwächsten ohne wirkliche Perspektiven total besche***te Einschnitte, Drangsalationen und Kürzungen bei möglichen neuen Förderprogrammen zur Reintegration körperlich und psychisch nicht mehr ganz fitter (älterer) Personen kommen.

Ansonsten mit der Union zurück zu altem Trott. Die ärmsten niedertreten und kleinhalten, und an die reichen großzügig verteilen und sie entlasten.

Nein

Gäbe sicher schwarz grün. Also würde sich nichts ändern. Wir müssen genau das machen was lindner in seinem gerade durchgesickerten papier verlangt. Mit ampel oder cdu ist sowas nicht möglich.

Ja

Schließlich ist die CDU nicht Merkel.